Beleuchtung

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo

hat hier jemand auch das problem das ihm laufend irgend welche birnen
durchbrennen ??
ob neu oder alt
ich kann förmlich die uhr danach stellen
habe mitlerweile schon 8 birnen gewechselt
in den letzten 8-9 monaten
ob standlicht,abblendlicht oder rücklicht

ich finde das ist einwenig viel

gruß theo

18 Antworten

Die Hauptsache ist doch das alle inklusive Rentenspender gluecklich sind, wo auch immer ihr einkauft und reparieren laesst!

Zitat:

Original geschrieben von karlefr


Die Hauptsache ist doch das alle inklusive Rentenspender gluecklich sind, wo auch immer ihr einkauft und reparieren laesst!

es geht nicht darum, ob ich "rentenspender glücklich" bin.

solche aussagen lasse ich nicht stehen.

darum geht es. sie stimmen einfach nicht.

gruß

Hallo,
Beruhigt euch mal wieder. Ich denke mal das ist sehr abhängig davon wo mann wohnt. Hab letztens auch die MB Werkstatt bei mir zu Hause aufsuchen müssen, leidiges Problem BAS/ESP Leuchte. Fazit waren defekter Bremslichtschalter und defekte Lenkwinkelsensoren. Hat inkl. Teile knapp 300 € gekostet. Dabei ist mehrmals der Fehlerspeicher in meinem Beisein ausgelesen worden. Bin am Tag danach zu ATU und hab einen Kostenvoranschlag machen lassen und der belief sich auf sage und schreibe 600 €. Das hälfte davon war die Arbeitszeit. Und bei MB waren das gerade einmal 77 €. Es gibt immer solche und solche, ist regional bedingt und von der Werkstatt abhängig.

MfG Christian

Häufige Lampendefekte sind beim W208 und W210 ein bekanntes Problem, sehr auffällig bei den Modellen ohne Xenon. Da spielt es keine Rolle, ob die Glühlampen 1€ oder 10€ kosten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen