Beleuchtung Kombiinstrument wechseln

Audi RS4 B5/8D

Hallo, bei meinem Kombiinstrument sind nun fast alle Lämpchen (LEDs?) defekt. Kann mir jemand sagen, wie ich die Teile am einfachsten wechseln kann? Modell A4 Avant V6; EZ 03/97.
Vorab schon mal danke!

22 Antworten

Das ist die Lampe die du nie brauchst mit nem 1,6 ... 😁 😁

Zitat:

@plauncher schrieb am 21. Dezember 2010 um 21:38:21 Uhr:


gibts eigentlich irgendwo nen online-Teilekatalog von den Audis oder sowas?

Klar gibts das!

https://audi.7zap.com/de/rdw/

Na dann weiß er das nach über 7 Jahren nun auch endlich...

Hallo,

Ich wollte dafür nicht extra ein neues Thema aufmachen deshalb hier.

Ich habe einen 4/96er a4 b5 1.9 Tdi. Ich wollte ebenfalls die Birnen tauschen weil ich kaum etwas auf dem Tacho erkennen kann.
Obwohl von 96, habe ich jedoch scheinbar led Hintergrundbeleuchtungen und normale Lampen für die Kontrollelemente.

Wenn man das weiße Rückteil abnimmt sieht man keine weiteren Birnen und wenn man von vorne die tachoscheibe leicht anhebt meine ich LEDs zu erkennen. Wie kann das sein? Liegt der Grund für den Verlust der Leuchtkraft woanders als bei den LEDs? Drehen des potentiometers hat einen Effekt aber es wirkt insgesamt sehr schwach.

Ähnliche Themen

Bis Mj.97 wurde KI mit Lämpchen verbaut!
Deiner hat aber LED so wie die Rückseite ausschaut!
Welcher Motor ist verbaut? Der 1Z ?
Im Bild leuchtet die Hintergrundbeleuchtung, lässt sich die Leuchtkraft aber nicht regeln( so wie ich das verstanden habe)!
Dann sind die LEDs i.O.(wenn keine dunklen Stellen im KI sichtbar sind).
Kann dann nur an der PWM regelung liegen.
Leider hab ich nur einen Schaltplan vom KI mit den Lämpchen!
Wenn du dich mit Elektronik auskennst könnte man ev. die Ansteuerung rausmessen und den Fehler beheben!
Aber so einfach ist das nicht!

Zitat:

@patru schrieb am 3. August 2019 um 11:06:02 Uhr:


Bis Mj.97 wurde KI mit Lämpchen verbaut!
Deiner hat aber LED so wie die Rückseite ausschaut!
Welcher Motor ist verbaut? Der 1Z ?
Im Bild leuchtet die Hintergrundbeleuchtung, lässt sich die Leuchtkraft aber nicht regeln( so wie ich das verstanden habe)!
Dann sind die LEDs i.O.(wenn keine dunklen Stellen im KI sichtbar sind).
Kann dann nur an der PWM regelung liegen.
Leider hab ich nur einen Schaltplan vom KI mit den Lämpchen!
Wenn du dich mit Elektronik auskennst könnte man ev. die Ansteuerung rausmessen und den Fehler beheben!
Aber so einfach ist das nicht!

Danke für deine Antwort.
Verbaut ist der 1Z Motor mit 90ps. Die Regelung der Helligkeit funktioniert schon aber auf höchster Stufe ist die Helligkeit immernoch so gering, dass ich bspw bei einer Tunnelfahrt überhaupt nicht erkenne wie schnell ich unterwegs bin/welche Drehzahl anliegt. Im Bild steht der Regler auf Maximum.
Mein e36 hatte damals auch eine rote Beleuchtung und da war das überhaupt kein Problem (habe eine rot/grün Schwäche).

Basics in Elektrotechnik sind vorhanden. Habe mir auch schon gedacht dass evtl zu wenig Spannung anliegt weil das potentiometer vielleicht doch nicht mehr in Ordnung ist. Um das zu prüfen würde das überbrücken des potentiometers ja ausreichen oder? Habe leider aber auch keinen direkten Vergleich ob die Helligkeit vielleicht so normal ist (auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann).

Wenn man auf Google nach au0007001 sucht (steht hinten drauf) kommen Ersatz KI aus Audis mit 2.5Tdi Motor (94-99) die genauso aussehen wie meins.

Falls es einen Vorbesitzer gab hat der das KI dann vermutlich umgerüstet!
Potis gehen selten kaputt, falls du das KI zerlegen willst und die Scheiben ausbauen musst achte darauf das du die Zeiger gegen den Uhrzeigersinn drehst und gleichzeitig hochziehst.
Beim zusammenbaug der gleiche vorgang nach links drehen und drücken bie der Zeiger in der nullstellung ist!.
Wenn du eine Farbsehschwäche hast wäre es gut mit einem Vergleich!
Ich würde ein neues Thema mit der entsprechenden Überschrift öffnen.
Vielleicht ist jemand in deiner nähe mit dem du dich treffen und vergleichen kannst.

Zitat:

@patru schrieb am 3. August 2019 um 20:01:44 Uhr:


Falls es einen Vorbesitzer gab hat der das KI dann vermutlich umgerüstet!
Potis gehen selten kaputt, falls du das KI zerlegen willst und die Scheiben ausbauen musst achte darauf das du die Zeiger gegen den Uhrzeigersinn drehst und gleichzeitig hochziehst.
Beim zusammenbaug der gleiche vorgang nach links drehen und drücken bie der Zeiger in der nullstellung ist!.
Wenn du eine Farbsehschwäche hast wäre es gut mit einem Vergleich!
Ich würde ein neues Thema mit der entsprechenden Überschrift öffnen.
Vielleicht ist jemand in deiner nähe mit dem du dich treffen und vergleichen kannst.

Vorbesitzer war eine ältere Dame (1996 gekauft und ich habe ihn ihr abgekauft). Dann hoffe ich mal, dass das Ki irgendwann bei Audi getauscht wurde und der Kilometerstand entsprechend stimmt... Ich werde mal regional jemand suchen. Danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen