Beleuchtung innen defekt

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,
gestern Abend setz ich mich in mein 250D Bj. 92, schalt das Licht an. was seh ich da? meine gasammte innere Beleuchtung vom tacho und den ganzen schalter geht nicht! Hilfe wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen? sicherungen scheine alle i.o. yu sein!
Vielen Dank
Daniel

17 Antworten

...hatten wir vor kurzem schon mal.

Schau mal nach, ob dein rechtes Standlicht vorn und hinten und die Kennzeichenbeleuchtung noch funktionieren - wenn nicht ist es die Sicherung (ich glaub das war die Nr. 3)

Ansonsten mal die Dimmung der Innenraumbeleuchtung kontrollieren, manchmal verstellt man die unbeabsichtigt beim Zählerrückstellen und merkt es dann erst, wenn man wieder mal mit Licht fährt (und das kann schon mal Tage später sein).

wie kann mann die dimmung verstellung hab das noch nie gehört.
danke schonmal
Daniel

Du hast unten links und rechts vom Tacho zwei kleine Stifte, der rechte ist für die Uhr und der linke ist zum Nullstellen des Tageskilometerzählers.
Wenn du das Licht anmachst, mußt du nun an dem rechten Stift drehen und nicht drücken. Dann sollte die gesamte Innenbeleuchtung (außer die Deckenleuchte) heller oder dunkler werden. (ist natürlich bei Tageslicht schlecht zu sehen)

Wenn nicht - Sicherung Nr. 3 - nachschauen ob die nicht nur ganz ist sondern auch richtig Kontakt bekommt (mal etwas drehen usw.).

Geht denn das rechte Standlicht?

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Du hast unten links und rechts vom Tacho zwei kleine Stifte, der rechte ist für die Uhr und der linke ist zum Nullstellen des Tageskilometerzählers.
Wenn du das Licht anmachst, mußt du nun an dem rechten Stift drehen und nicht drücken. Dann sollte die gesamte Innenbeleuchtung (außer die Deckenleuchte) heller oder dunkler werden. (ist natürlich bei Tageslicht schlecht zu sehen)

Es werden nur die Lämpchen im Tacho und auf der Konsole heller oder dunkler. Die Innenbeleuchtung wird davon nicht tangiert (so bei meinem E280T und beim früheren 300E). Kann sein, daß Du eine Sonderanfertigung hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Es werden nur die Lämpchen im Tacho und auf der Konsole heller oder dunkler. Die Innenbeleuchtung wird davon nicht tangiert (so bei meinem E280T und beim früheren 300E). Kann sein, daß Du eine Sonderanfertigung hast?

Also bei mir ändert sich die Helligkeit von Kombiinstrument, sämtliche Schalter und Taster in der Mittelkonsole, Schiebedachbedienung, Radio, Aschenbecher, Lüftungsschlitzen bzw. deren Rädchen sowie - beim Cabrio - die hinteren Schalter der Fensterheber.

Nur nicht die Einstiegsleuchten, Decken- und Leselampe(n) und die Fondbeleuchtung.

Alles in allem ist es aber doch recht viel, was sich mit diesem kleinen Stift ändert.

Oder anders gesagt: Es ändert sich jede Lichtquelle die bei eingeschaltetem Stand- oder Hauptlicht im Innenraum automatisch mit an geht (oder angehen sollte 🙂 ) und dadurch evtl. bei Nachfahrt stören könnte.

PS.: Die Spiegelbeleuchtung ändert sich natürlich auch nicht.

oo oooo noch einer mit dem selben problem,
also ich wünsche dir viel glück. hoffe es ist nichts kompliziertes wie bei mir
:-))
falls du das tacho rausmontieren musst, um den dimmer zu wechseln, schau direkt nach einem roten sicherung hinterm tacho nach. sie liegt rechts neben den anschluß der tachowelle. hier sicherheitshalber ein bild
PS:sehe grad man siet es nicht ganz gut aber man kann sich gut vorstellen wo sie liegt
gruß hakan

hakan

und genau unter der beschriebenen sicherung liegt der dimmer -der auch bei dir das instrumenten-beleuchtungsproblem lösen sollte-das keramikteil. tausch es aus -gegen eins was funzt.

mike

hi mike,
danke nochmals für das info, nur der dimmer wurde schon gewechselt wie schon erwähnt. möchte morgen einen kontaktspray holen und das tacho ausbauen, da ich den hallgeber für außentem.anzeige mit montiernen will :-)
direkt mehrere sachen auf einmal typisch ich!!
gruß nochmaaaals

deshalb sagte ich auch -einen der funzt-wechseln allein hilft manchmal nicht.

dank eurer hilfe hab ich es wieder hingekriegt. bei meiner probefahrt habe ich bemerkt dass ich irgendwie den drehzalmesser zerstört haben muss.
meine uhr geht auch nur wenn der schlüssel abgezogen ist.
weiss einer ob man den messer aus einem benziner nehmen kann und dann nur die anzeigetafel wechseln muss? teile nr=1245420216

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy


Wenn du das Licht anmachst, mußt du nun an dem rechten Stift drehen und nicht drücken. Dann sollte die gesamte Innenbeleuchtung (außer die Deckenleuchte) heller oder dunkler werden. (ist natürlich bei Tageslicht schlecht zu sehen)

 

bei meinem 91er 230E ist es der linke Stift.

neo23455

tröstlich- ich hatte danach den gleichen effekt - mit ähnlichen folgeüberlegungen

- beim nachsehen zeigte sich aber, dass die linke schraube unter dem tacho nicht fest genug angezogen war.
(wenn das ausgebaute KI vor dir liegt -und du auf die rückseite blickst)
diese ist aber ein wesentlicher Masseleiter -bevor du ans tauschen gehst , zieh doch einfach erst mal diese schraube bei -danach tat bei mir aller wieder .

mike

Crosso

dann hat sich da seit 86 nichts geändert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von chauvi


Crosso

dann hat sich da seit 86 nichts geändert. 😁

dann hat jeanny-tommy wohl nen sondermodell ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen