Beleuchtung in den Türgriffen
Hi..
habe gestern einem neuen BMW gesehen, der in den Türgiffen( aussen ) eine LED hatte und der beim öffnen der Türen mit der FB autom leuchtete.
Hat einer von euch sowas eingebaut..??
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zirve
an die zv würdest du nicht empfehlen??
die gehen ja an wenn ich entriegel und aus wenn ich losfahre?
Kannst du machen wie du willst 😉 ZV wäre halt nicht das Originalverhalten.
so lege morgen endgültig los mit der Türgriffbeleuchtung..
habe gestern 4 led´s mit widerständen geholt..und nichts kann mich aufhalten..🙂
bin für jeden Tip von euch dankbar..
unteranderem wie ich es durch den fussraum in die tür reinbekomme und wie ich es am besten im Türgriff (aussen) befestige..
Hi Zirve,
da haste Dir ja was vorgenommen! Zur Befestigung im Türgriff habe ich keine Idee. Ich würde mir auch zweimal überlegen, ob ich in mein Blech ein Loch bohre, um die LED's rauszuführen.
Was das Kabel anbetrifft vom Fußraum in die Türe: Das musste ich auch machen, als ich meine automatisch abblendenden Spiegel aktiviert habe. Du musst die Fußstütze wegschrauben und die innere Einstiegsverkleidung wegmachen. Dann kannst Du die innere Verkleidung der A-Säule entfernen. Dahinter befindet sich so eine Art Schaumstoffklotz. Diesen rausziehen. Zwischen Türe und A-Säule ist diese Gummi-Ziehhamonika, die an der A-Säule einen viereckigen Flansch um den Stecker bildet. Da machst Du, verdeckt durch den Faltenbalg ein kleines Loch mit einem spitzen Gegenstand rein. Das Gleiche in den runden Stopfen in der Türe. Jetzt schiebst Du ein Kabel vom Türspalt aus in die A-Säule und das andere Ende in die Türe. Im Fußraum ziehst Du das Kabel durch das Loch, wo der Schaumstoff drin war und steckst den Schaumstoff wieder rein. Jetzt hast Du ein Kabel vom Fußraum in die Türe. Ich würde ein 2-adriges Kabel nehmen für +12V und Masse. Ich habe für meine Spiegel ein dünnes 2x0,75mm Stromkabel, wie von einer Nachttischlampe genommen in schwarz. Das fällt nicht auf und die zwei Adern sind zustätzlich geschützt. Eine gummierte Isolierung ist haltbarer bei Kälte, weil es nicht bricht wie PVC bei Bewegung. Das Kabel im Türspalt leicht mit einem Kabelbinder an der Ziehharmonika befestigen, dann fällt es fast nicht auf.
Versuche nicht den Stecker in der A-Säule zu verwenden. Da kommt man nahezu nicht dran.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe damals die Kabel direkt durch den Faltenbalg ("Ziehharmonika" 😉) gezogen. War zwar etwas Fummelarbeit, aber dafür sieht man nix und die Kabel sind auch bestens geschützt.
Die Öffnung für den Stecker in der A-Säule lässt an der unteren Kante des Steckers noch einen kleinen Spalt offen, da kann man einige Kabel durchziehen. An der Öffnung in der Tür wird es komplizierter, da dort eine Art Gummischicht den Faltenbalg von Innen verschließt. Dort habe ich mit einem steifen Draht ein Locht hinein gestochen und anschließend die Kabel durchgezogen.
Auf diese Art habe ich 7 Leitungen in die Fahrertür und 4 Leitungen in die Beifahrertür gezogen. Wenn man es geschafft hat, dann weiß man wofür man sich die Arbeit gemacht hat. Eine Lösung mit Kabelbindern und "von Loch zu Loch führen" würde für mich nie in Frage kommen, hat dann irgendwie immer einen Hauch von gewollt und nicht gekonnt... (nicht böse gemeint, ist nur meine Meinung 😉).
Lg Markus