Beleuchtung im Fußraum
Hallo zusammen,
ich habe am WE ein wenig gebastelt. Die LED im Fahrerfußraum empfinde ich jetzt in der Dunkelheit als angenehm, also wollte ich das dunkle Loch im Beifahrerfußraum eliminieren.
Was machen? Die Zubehörlösung von Kia für ca. 75€ gefiel mir nicht, so habe ich mich entschieden die gleiche Leuchte zu verbauen wie schon beim Fahrer. Was soll ich sagen, ich bin mit dem Lichtergebnis sehr zufrieden. Die Einstellungen kann ich im Kombiinstrument vornehmen und dimmbar ist sie auch wie die LED im Fahrerfußraum.
Hatte von dieser Variante hier noch nichts gelesen, vielleicht eine Idee auch für andere...
59 Antworten
Hallo
Um mal über den Sinn und Unsinn der Fußraumbeleuchtung aufzuklären. Die indirekte Beleuchtung wurde aus dem LKW-Bau übernommen. Dort wird von den Herstellern eine sogenannte Nachtbeleuchtung verbaut, damit die Fahrer in der Nacht weniger schnell ermüden. Das Licht soll die Augen etwas schonen. Dabei werden verschiedene Farben eingesetzt. Mercedes hat blau, MAN hat rot und Renault glaub ich grün. Da aber im PKW die Beleuchtung sich in der Scheibe spiegeln würde, wird diese als indirekte Beleuchtung nach unter verlegt.
Also bleibt es sinnlos, denn beim fahren schaut man nicht in den Fußraum! Dass sie manchem trotzdem gefällt, ist ja schon geklärt hier, also einfach Geschmacksache. Je weniger Licht im Innenraum, desto mehr sieht man nachts draußen, finde ich jedenfalls.
Sensationell :-) alle, die das kauften, wussten davon sicher nix.
Ähnliche Themen
Wenn einem die Fussraumbeleuchtung im Dunkeln stört, oder meint das Beeinträchtigt ihm beim Fahren, dann ist es Zeit seinen Fürerschein abzugeben...
Vielen Dank für die Teilenummer...
Wird die Lampe direkt ans Kabel angeschlossen oder benötige ich noch einen Stecker?
Es wird noch ein Stecker benötigt. Dafür habe ich keine Teilenummer, da ich es anders gelöst habe.
Nicht erschrecken bei dem Preis dafür.....
Zitat:
@steviexceed schrieb am 22. April 2021 um 18:27:44 Uhr:
Sensationell :-) alle, die das kauften, wussten davon sicher nix.
Naja im Prinzip ist es das gleiche wie zu Hause. Da sollte man abends beim fernsehen auch ein Licht im Hintergrund anhaben. Ich finde die Fußraumbeleuchtung in meinem Wagen jedenfalls sehr angenehm und man sieht dadurch auch nicht weniger von der Straße. Das mag vielleicht bei billigen Nachrüstungen der Fall sein - ähnlich wie bei den peinlich hellen Nummernschildern.
Um die Kosten ein wenig im Blick zu haben, einen kleinen Tipp. Bei Ebay gibt es den Originalen Einbausatz für 75,- €. Der Einbau ist Kinderleicht. Beleuchtung für beide Seiten, Einbauanleitung ist dabei. Das einzige Problem ist, an welches Kabel anschließen. Bei meinem haben wir 3 Kabelbäume gefunden und nicht gewußt an welchen wir gehen sollen. Haben dann die Werkstatt beauftragt. Dir haben zwar mehr Zeit berechnet, als was Kia für den gesamten Einbau vorgibt, aber sie haben es so angeschlossen wie ich es wollte. Bei mir leuchten sie ständig.
Zitat:
@freewind76 schrieb am 22. April 2021 um 20:11:35 Uhr:
Es wird noch ein Stecker benötigt. Dafür habe ich keine Teilenummer, da ich es anders gelöst habe.
Nicht erschrecken bei dem Preis dafür.....
Der Preis hat mich wirklich fast umgehauen, werde die LED wohl trotzdem einbauen... 😉 Wie hast du es hinbekommen ohne einen Stecker zu benutzen, gelötet?
Mich hat der Preis auch umgehauen, aber die Lösung ist für mich perfekt.
Die Beleuchtung ist dimmbar und lässt sich über das KI steuern wie ich es möchte.
Zum Stecker... Ich bin durch meinen Beruf technisch und handwerklich recht begabt, ich habe einen alten PC geöffnet und mir dort einen passenden Microstecker gesucht. Es war zwar ein mehrpoliger Stecker, den habe ich aber zweipolig passend gemacht. Passte perfekt.
Wünsche gutes Gelingen.
Gibt es denn jetzt im Fußraum eine vorgesehene Konnektivität für eine solche Beleuchtung? Das dieses Feature im direkten Zubehör verfügbar ist, wird doch da etwas vorgesehen sein.
In der Anbauanleitung sieht man den Kabelverlauf. Da ist ein Y-Kabel mit 2 Steckern zu sehen.
Ich weiß allerdings nicht, ob das Y-Kabel zum Beifahrersatz gehört, oder schon vorhanden ist.
MfG. Franky
Danke, dann Google ich mal etwas weiter. Die originale Beleuchtung (für irgendwas um die 80-100€) werde ich mir sicher nicht bestellen. 😉