Beleuchtung Heizungsdrehschalter
Servus Opel-Asse,
hab mal ne Frage. Und zwar geht die Instrumentenbeleuchtung des Corsa einer Kollegin nicht. Sicherungen sind alle o.k. Wie bekomme ich diese Kunststoffverkleidung an den Heizungsdrehschaltern ab? Über der Verkleidung liegt die Radioanzeige, muss die auch weg? Ich denke nämlich das die Birnchen kaputt sind. Oder an was kann das liegen?
Schon mal Danke für Eure Tipps.
21 Antworten
versuche das mal mit der such funktion,das ist schon 100 mal gefragt worden.
da gibt es auch nen link und gute anleitungen.
Gruß,Heiko
also bei mir im Corsa sind ab Werk keine Birnen drinne. kann man aber ganz einfach n paar nachrüsten.
wie keine beleuchtung???
das kann ich nicht glauben,wenn die was ändern dann meist was drauf,und nicht was weg.
ne im ernst, ich fahr jetzt meinen zweiten Corsa B, und der hat genauso wie der vorherirge keine Beleuchtung für die ganze Mittelkonsole, ausgeschlossen Warnblinker und mittlerer Drehschalter. (Die Beleuchtung für díe Warnblinker ist ja Vorschrift)
Das ganze ist wahrscheinlich Modellabhängig, bei manchen wird halt ziemlich bei der Ausstattung gespart.
Birnen können aber ganz einfach nachgesteckt werden, da Plätze vorhanden sind.
Ähnliche Themen
du meinst das die leute von opel beim bau deiner fahrzeuge an den paar cent für die birnen gespart haben??
also ich denke eher die hat im laufe der zeit ein vorbesitzer mal raus gemacht,das läge näher.
Da müssen Lampen sein, schau mal hir:
Was denn das bitte fürn Schwachsinn? Modell ohne Mittelkonsolenbeleuchtung...
Ich habe auch mein 2. gebrauchten B und bei beiden geht die Beleuchtung net! Das immer das Erste was sich beim B verabschiedet...
der link beschreibt nur ein wenig den mühsamen weg zu den leuchten.
bis du da drann bist dauer noch ein wenig.
jo,die birnen gehen als erstes hobs,da die immer an sind sobald die zündung an ist.
Hi!
Die Anleitung von Team-Corsa ist sehr gut.
Damit bekommst das Teil auseinander. Habe das erst letzte Woche gemacht...
Das Problem bei diesen Birnchen ist, dass wenn Du das Zündschloss in Stellung 2 bringst (Motorstart) gehen diese Birnchen IMMER an. Egal ob es hell oder dunkel ist.
Habe die Mittelkonsole auseinander genommen und wie ich es schon erwartet habe, waren die Birnchen schon schwarz.
Es ist eine ziehmliche Fuckelei das Teil auseinander zubauen. Besonders mit diesen Klipnasen die du beiseite drücken musst.
Ich habe aber eine Lösung gefunden, die das in Zukunft verhindern wird.
Weil ein zweites mal will ich das Teil nicht aufmachen.
Ich habe über das TID die komplette Mittelkonsolenbeleuchtung mit den Scheinwerfern verbunden. Sprich die Beleuchtung der MK geht nur noch an, sobald ich die Scheinwerfer einschalte. Somit müsste die Lebensdauer der neuen Birnchen (Habe 9 blaue und 1 weiße LED/s reingelötet)
doppelt so hoch sein.
Habe auch Bilder von dem Umbau gemacht.
Werde in Zukunft ein Tutorial hier veröffentlichen zum Nachmachen.
Gruß
Dennis
Ich häng mich mal hier dran, damit ich nicht wegen "Nichtbenutzen der Suche" gesteinigt werde 😁 ...
Nach dieser Anleitung werde ich die MK ausbauen, das ist ja easy. Die Frage ist nun:
Muss ich auch die Seilzüge und die Elektronik ausbauen, um an den Lampenträger mit den drei Lämpchen zu kommen?
Ich will ja nur die Leuchtmittel erneuern ...
Danke für einen sachdienlichen Hinweis.
Grüße, Stefan
Hi!
Nein! Du musst nur die Mittelkonsole mit den 4 besagten Schrauben lösen und die MK dann nach vorne ziehen soweit wie es geht.
Danach einfach die Nasen die die vordere Blende der MK festhalten hochdrücken und die Blende zu Dir hin abziehen.
Dann kannst den Träger mit den 3 Lämpchen rausnehmen!
Gruß
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Dennis2007
Hi!Nein! Du musst nur die Mittelkonsole mit den 4 besagten Schrauben lösen und die MK dann nach vorne ziehen soweit wie es geht.
Danach einfach die Nasen die die vordere Blende der MK festhalten hochdrücken und die Blende zu Dir hin abziehen.
Dann kannst den Träger mit den 3 Lämpchen rausnehmen!
Gruß
Dennis
Na geht doch 🙂 -----> fetter Dank!