Beleuchtung für Aschenbecher, Zigarettenanzünder und Umluftschalter

Opel Astra F

Hallo
Da ich unter der Suchfunktion nur meine ehemaligen eigenen Themen zur Beleuchtung der Lüftungseinheit finde, stelle ich nun eine ähnliche Frage zur Beleuchtung für den Aschenbecher, Zigarettenanzünder und Umluftschalter.
Wer kann mir dazu etwas sagen ( schreiben )?
Wie ich im Vorfeld schon vernommen habe, muß wohl die Tunnelkonsole ausgebaut werden?!
Wo befinden sich denn dann die Birnchen?

Danke vorab

Reiner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elfi2000



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


na super tip die konsole raus bauen, dauert 10x solange und geht nicht wirklich besser.
dann ist er unter dem teppich schneller durch gekrabelt

Unter dem Teppich durchkrabbeln ist echt gut, ha, ha!
Also, zu dem Umluftschalter:
Ich habe die Schalterblende von vorne mit einem kleinen Schraubendreher an der linken Seite ausgehebelt, dann kommt die Blende fast von selbst raus, ( Achtung, da sitzen zwei Druckfedern auf
zwei Stften, also langsam heraushebeln), dann habe ich eine Spitzzange genommen, um deren spitze Enden ich etwas Kreppklebeband gewickelt habe, damit das Glasbirnchen nicht immer rausrutscht, dann ohne viel Gewalt das Birnchen gepackt und herausgezogen und das neue ebenso mit derZange hineingeschoben, das war`s! Ging echt einfach!
Reiner

Ich habe mal etwas gezeichnet, vielleicht hilft das .

Umluftschalter
18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ekaat


stimmt bei der kosole brauchst du nur:
4 schrauben, 2 sitzheizungsschalter mit den dazugehörigen steckern, 2 manschetten, den aschenbecher hinten und das ablagefach entfernen.
danach fummelst du dir nen wolf mit dem handbremshebel, bist du sie raus hast.

wenn es weiterhin solche leute gibt die hinten und vorne kein gefühl in ihren händen haben, sich nicht die stellung der fassung für 30 sec zu merken ist dein weg wohl der einfachere.

aber jeder der ein bischen gefühl und hirn hat würde wohl den einfacheren weg gehen.
aber außerdem bin ich sehr gerne albern, aber du kannst gerne vorbei kommen und ich zeige dir wie man es richtig macht.

[/quote

-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------

Hallo PC Bastler,
meinst Du das ist der richtige weg in Foren, ausfallend, beleidigend und persömlich zu werden?
Mit dem Hirn solltest Du mal für dich persönlich drüber nachdenken!
Jemand der behauptet einen hochfesten Stahlniet für einen Fensterheber mit einer normalen Nietzange zu nieten, den kann ich wirklich nicht ganz für voll nehmen.
Wenn dich das gefummele mit den Lämpchen vom Fussraum oder über das Handschuhfach glücklich macht, dann ist es halt so!
Nur würde ich jeden, der noch nicht einmal weiß wo das Lämpchen sitzt, diesen weg nicht empfehlen, weil das gefummele ohne Ende ist.
Den Fr**** von der Handbremse und Schalthebel abzunehmen ist in meinen Augen das wenigere gefummele, als irgendwo rum zu fingern, wo ich nicht mal sehe was ich mache! Hat er denn überhaupt Sitzheizung? Selbst wenn, reicht es die Mittelkonsole ein stück nach hinten zu schieben.
Aber na ja, mach mal weiter so!

@ Reiner, vielen Dank für deinen sehr guten Beitrag, werde jetzt im Bekanntenkreis dieses Lämpchen auch nochmal tauschen. Bin echt davon ausgegangen, daß es wie im Klima/Umluftschalter gelötet ist.

Grüsse
Robert

Keine Ursache, Robert.

Ich find es im Übrigen auch nicht OK, sich ausfallend zu äußern, soetwas gehört nicht in ein Forum, Ich denke, es gibt genügend Leute, die halt nicht so viel Ahnung vom Auto haben.Ich bin gelernter Radio/TV -Techniker, wenn ich manchmal Vorschläge im Forum lese, wie einige Leute anderen empfehlen, wie sie Z.B.eine Endstufe, oder Zusatzgeräte anschließen sollen, wird mir schwindelig.Wenn ich dann so beleidigend reagieren würde................was wäre denn dann im Forum los.

Man kann doch in jedem Fall freundlich bleiben.Wir beide sind es doch auch, oder?Ich bin jemand, der eben gerne hilft und irgendwo erwarte ich das gleiche auch von anderen.Etwas Niveau sollte schon bewahrt werden, oder?

Gruß Reiner

Zitat:

Original geschrieben von ekaat


stimmt bei der kosole brauchst du nur:
4 schrauben, 2 sitzheizungsschalter mit den dazugehörigen steckern, 2 manschetten, den aschenbecher hinten und das ablagefach entfernen.
danach fummelst du dir nen wolf mit dem handbremshebel, bist du sie raus hast.

wenn es weiterhin solche leute gibt die hinten und vorne kein gefühl in ihren händen haben, sich nicht die stellung der fassung für 30 sec zu merken ist dein weg wohl der einfachere.

aber jeder der ein bischen gefühl und hirn hat würde wohl den einfacheren weg gehen.
aber außerdem bin ich sehr gerne albern, aber du kannst gerne vorbei kommen und ich zeige dir wie man es richtig macht.

[/quote

-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------

Hallo PC Bastler,
meinst Du das ist der richtige weg in Foren, ausfallend, beleidigend und persömlich zu werden?
Mit dem Hirn solltest Du mal für dich persönlich drüber nachdenken!
Jemand der behauptet einen hochfesten Stahlniet für einen Fensterheber mit einer normalen Nietzange zu nieten, den kann ich wirklich nicht ganz für voll nehmen.
Wenn dich das gefummele mit den Lämpchen vom Fussraum oder über das Handschuhfach glücklich macht, dann ist es halt so!
Nur würde ich jeden, der noch nicht einmal weiß wo das Lämpchen sitzt, diesen weg nicht empfehlen, weil das gefummele ohne Ende ist.
Den Fr**** von der Handbremse und Schalthebel abzunehmen ist in meinen Augen das wenigere gefummele, als irgendwo rum zu fingern, wo ich nicht mal sehe was ich mache! Hat er denn überhaupt Sitzheizung? Selbst wenn, reicht es die Mittelkonsole ein stück nach hinten zu schieben.
Aber na ja, mach mal weiter so!

@ Reiner, vielen Dank für deinen sehr guten Beitrag, werde jetzt im Bekanntenkreis dieses Lämpchen auch nochmal tauschen. Bin echt davon ausgegangen, daß es wie im Klima/Umluftschalter gelötet ist.

Grüsse
Robert

du labertasche geh mahl zu deinem foh und lasse dir die nieten zeigen die er benützt, was kann ich dafür das du keine kraft hast.

die nieten haben eine sollbruchstelle im dorn, wenn der dorn bricht ist die max zugkraft erreicht.

aber wir wissen es langsam, wer so auf einen beitrag regiert wie du hat wirklich kein hirn.

du labertasche geh mahl zu deinem foh und lasse dir die nieten zeigen die er benützt, was kann ich dafür das du keine kraft hast.
die nieten haben eine sollbruchstelle im dorn, wenn der dorn bricht ist die max zugkraft erreicht.

aber wir wissen es langsam, wer so auf einen beitrag regiert wie du hat wirklich kein hirn.---------------------------------------------------------------------------------------

Na Du Kind, gehen Dir wieder die Argumente aus, daß Du so reagierst?
Nimm mal an einem Kurs für schreiben und lesen teil, Du Hahi!
Wie gesagt, daß Du keine Ahnung hast, haste hier schon öfter bewiesen!
Frag mal deinen angeblichen Kumpel bei Opel nach den Nieten und der Zange!
In meinen Augen bist Du ein Kind!
Grüsse
Robert

Hallo ich habe ein Problem mit dem Umluftschalter.

Beim ausbau ist mit das Messingrädchen mit raus gefallen und jetzt weiß ich nicht mehrr wie es rein muss.
Der Umluft schalter rastet nicht mehr ein.
Kann mir einer helfen?

Gruß
Westi

Ähnliche Themen

Hallo!
Das ist natüröich nicht so gut.
Leider weiß ich auch nicht, wie das zusammen gehört, da es bei meinem Ausbau nicht auseinandergefallen ist.Ich hatte es ganz vorsichtig herausgehebelt.
Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe, ist: Irgend einen Bekannten ausfindig machen, der das gleiche Fahrzeug hat und dessen Schalter mal vorsichtig raushebeln, dabei aber unbedingt mit einem Finger leicht abbremsen, so, dass der Schalter nicht plötzlich herausspringen kann.Sann langsam herausgleiten lassen, weil da ja auch noch die zwei Federn auf den Plastikdornen sitzen.Eigentlich arbeitet die Schalterraste nach dem Kugelschreiber-Prinzip!
Kannst mir ja nochmal schreiben, wenn Du Erfolg gehabt hast, mehr kann ich im Moment leider auch nicht helfen.Viel Glück, ...............und ganz vorsichtig und langsam mit Gefühl.

Gruß Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen