beleuchtete Schaltknäufe mit TüV?
Hallo, mich würde mal interessieren, ob beleuchtete Schaltknäufe, wie sie z.B. bei ebay angeboten werden, den Segen vom Tüv haben?
25 Antworten
Kommt ganz darauf an. Wenn es sich um eine hinterleuchtete Schaltkulisse handelt, müßte das ok sein. Diese LED-Ringe auf dem Knauf (z.B. von ATU) sind nicht zulässig, weil sie blenden können.
Einfachste Lösung: vorm TÜV Kabel abklemmen und gut is.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tazmedic
......Einfachste Lösung: vorm TÜV Kabel abklemmen und gut is.
Und dann sind sie legal, wenn man sie für den TÜV abklemmt? 😛 😉
Aber stimmt schon: Innenleuchten, Schalterbeleuchtungen etc. dürfen nicht direkt nach außen abstrahlen und dürfen den Fahrer nicht blenden. In dem Fall würde ich es drauf ankommen lassen, was der TÜV sagt und vielleicht sogar mal direkt fragen. Im schlimmsten Fall wird der Prüfer verlangen, dass du das Ding abklemmst. Ich denke kaum, dass dir deswegen die Plakette verweigert wird...
Manche Prüfer vermiesen Dir alles.
Mußt ja auch nicht grad im Dunkeln hinfahren.
Wenn man sieht, wie sich bei manchen Autos nachts die Instrumente in der WSS spiegeln, da müßtest Du nachts alle Anzeigen außer dem Tacho abdecken, und das Display von Deinem Radio erst recht.
es sollte eigentlich möglich sein das teil so zu schalten dass es angeht wenn du die türe aufmachst, praktisch als ausstiegsbeleuchtung..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Manche Prüfer vermiesen Dir alles.
Mußt ja auch nicht grad im Dunkeln hinfahren.
Und genau wegen sowas werden die Prüfer per Verordnung gezwungen, immer genauer hinzuschauen und beim kleinsten Verdacht die Plakette zu verweigern.
IIRC gibt es für BW seit neuestem eine solche Regel: Bel. Wischerdüsen, LED-Ringe am Auspuff, Tire-Flies, UBB, Innenlicht per LED etc müssen als erheblicher Mangel gewertet werden - nix Plakette. Dabei ist es unerheblich, ob das Zeug dran ist oder nicht, ob's funktioniert oder nicht. Schon die Halter für die UBB reichen aus.
Und IIRC ist die Polizei angehalten, derart veränderte Fahrzeuge vor Ort stillzulegen.
All die schlauen Jungs mit versteckten Schaltern, Reedkontakten usw. haben es zumindest in BW geschafft, allen anderen die Sache zu vermiesen.
Zitat:
Und genau wegen sowas werden die Prüfer per Verordnung gezwungen, immer genauer hinzuschauen und beim kleinsten Verdacht die Plakette zu verweigern.
Und, selber Prüfer?
Darfst mich jetzt nicht mißverstehen, an meinem Audi ist alles serienmäßig, und kein einziges Teil getunt.
Am WoMo ist auch alles so, wie es abgenommen wurde.
Hast Du ein modernes Autoradio, Olaf?
So eins, wo die bunten Bildchen rumspazieren?
Lenkt gar nicht ab, und blendet auch nicht.
Oder einen Navi?
Lenkt ja auch nicht ab, besonders bei Nacht.
Zitat:
Innenlicht per LED etc müssen als erheblicher Mangel
Wie soll man das denn verstehen?
Das kann dem Prüfer doch sch***egal sein, ob meine vier serienmäßigen Leselampen LED oder oder Lampen enthalten, solange ich nicht nachts mit eingeschalteter Innenbeleuchtung rumfahr.
Im Prinzip geb ich Dir Recht, Olaf.
Man muß nicht jeden unnötigen und illegalen Kram in sein Auto einbauen.
Aber die Prüfer sollten lieber auf Bremsen und Reifen gucken, anstatt sich an jedem Kleinkram hochzuziehen.
Innenlicht mit LEDs ist definitiv kein Problem. Sie dürfen nur nicht blenden. Die Innenleuchten haben keine Prüfnummern und somit dürfen die lichttechnischen Eigenschaften auch im Rahmen der StVZO verändert werden. Auch für BaWü gilt die StVZO wie für alle anderen Bundesländer.
Die Leuchten dürfen eben nur nicht direkt nach außen abstrahlen und den Fahrer nicht blenden.
Oder baut Audi jetzt für BaWü extra andere Modelle, ohne Ambientebeleuchtung in der vorderen Innenleuchte? Das sind nämlich auch klare rote LEDs 😉
Ich kann da pontibird zustimmen, was die modernen Autoradios angeht. Ich habe mir das Folgemodell meines Radios aus diesem Grund nicht gekauft: zu viele hochauflösende, hektische Symbole. Während der Fahrt schwer zu lesen. Mein Navi blendet die ruhige Landkarte aufs Display. Das stört mich selbst nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich kann da pontibird zustimmen, was die modernen Autoradios angeht. Ich habe mir das Folgemodell meines Radios aus diesem Grund nicht gekauft: zu viele hochauflösende, hektische Symbole. Während der Fahrt schwer zu lesen.
Ja, das ist wirklich ein Ärgernis. Es bleibt zu hoffen, daß der Gesetzgeber in Zukunft auf diesem Sektor für klarere Verhältnisse sorgt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, das ist wirklich ein Ärgernis. Es bleibt zu hoffen, daß der Gesetzgeber in Zukunft auf diesem Sektor für klarere Verhältnisse sorgt...
Damit rechne ich eher nicht. Da gibt es erst mal unwichtigeres, um das sich gekümmert werden muss 🙁
Das sowieso.
Man kann und sollte auch nicht alles mit Vorschriften regeln, sondern besser mit dem eigenen Verstand.
Zitat:
Oder baut Audi jetzt für BaWü extra andere Modelle
Das müßte ja wohl mit dem Teufel zugehen. 😁
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
Wenn ein Schalthebel sanft beleuchtet ist, dann findet man ihn bei Nacht doch bestimmt leichter.
Bei Automatiks sind die Schaltkonsolen oft beleuchtet, da kannste schön 1-2-3-D-OD-N-R-P lesen bei Nacht.
Warum soll das denn im vernünftigen Rahmen nicht bei einem Schaltknüppel gehen?
Zunächst einmal: Ich bin kein Prüfer, hab mit dem TÜV außer der HU/AU ansonsten gar nix zu tun 🙂
Mir ging es eher darum, das ein ziemliches Maß an Schindluder mit diesen Styling-Geschichten getrieben wird - und das mit einem Maß an Ignoranz, das die Gesetzgebung hier eingreift.
Ich persönlich würde auch gern das eine oder andere im Innenbereich und den Scheinwerfern des Wagens verändern und hatte auch ein paar prima Ideen - aber das ist MIR nun vermiest worden durch Leute, die es übertrieben haben.
Auch nur HU-Opfer?
Am Innenraum kann man eigentlich vieles verändern.
Wie gesagt, man muß ja nicht jeden (illegalen) Mistkram einbauen.
Schindluder treiben auch teilweise die Prüfer.
Hab mal zufällig beim TÜV (ja, den mein ich jetzt namentlich!) gesehen, wie einer seine Karre lauter machen wollte.
Wenn ich der Prüfer gewesen wäre, ich hätte den Heini achtkantig aus der Halle geschmissen.
Was wolltest Du denn mit den Schweinwerfern machen, Olaf?
"Bösen Blick" einbauen, oder so?
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Was wolltest Du denn mit den Schweinwerfern machen, Olaf?
"Schweinwerfer" scheinen irgendwie IN zu sein. Ist mir schon in verschiedenen Threads aufgefallen...😉
Klar.
Ist doch ganz einfach so, Drache:
Wenn Du das Schwein vor den Wagen wirfst, und mal eben drüber bügelst, brauchst Du das Schwein vor dem Grillen nicht mehr zart zu klopfen.
Mit Drachen mach ich das übrigens auch immer so.
😛