beleuchtete Schaltknäufe mit TüV?
Hallo, mich würde mal interessieren, ob beleuchtete Schaltknäufe, wie sie z.B. bei ebay angeboten werden, den Segen vom Tüv haben?
25 Antworten
@pontibird:
Ich bin Verfechter des "Understatement" - von außen siehts aus wie ein Auto von der Stange. Erst auf den zweiten, dritten und vierten Blick...
Außenrum waren es eigentlich nur zwei Dinge: Böser Blick für die Scheinwerfer und Angel-Eyes. Bei den 2000er Carisma wird das da nur etwas komplexer weil DIY only - und es wirkt nicht so, wie gedacht, also gelassen.
Im Innenraum dachte ich an eine dezente Beleuchtung der inneren Türöffner per LED, etwas energiesparendere Lichter im Dachhimmel inklusive eines funktionierenden Dimmers (im Cari eigentlich unmöglich) sowie Fußraumbeleuchtung für alle Plätze. Natürlich alles Handgebaut, kaufen kann jeder ;-)
Die Funzel im Kofferraum stieß mir beim ersten Blick schon sauer auf - ein paar dutzend LED's, rundum plaziert, helfen da problemlos ab. Je nach Bedarf sollte dies in der Farbe umschaltbar sein: weiß beim Einkauf; rot für den Hobby-Astronom; Farbwechsel rot/gelb bei Panne, kombiniert mit dem Warnblinker.
Als Schmankerl tauchte dann die Idee eines selbstleuchtenden Warndreiecks auf der Unterseite der Hutablage auf, inklusive einiger Blinkeffekte.
Absolut alles davon kostet mich inzwischen meine Plakette.
Bei der selbstkonstruierten Motordatenauswertung samt Anzeige per grafischem LCD gibts aber noch Chancen, da im Rahmen des Gesetzes zu bleiben. Ich fürchte nur, wenn ich das fertig habe, ist das auch verboten...
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
@ Olaf:
Mir ist noch nicht so ganz klar, wer Dir das alles verboten haben soll.
mir auch nicht, was du im innenraum machst ist deine sache... klar das mit dem warndreieck is nix aber bei dem rest seh ich keine probleme
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
mir auch nicht, was du im innenraum machst ist deine sache......
Naja, das stimmt eben nicht uneingeschränkt. Weihnachtsbäumchen mit Beleuchtung, sonstige nach außen strahlenden Lichter und Blinklichter etc. sind eben nicht erlaubt...
Ähnliche Themen
Klar, das mit den Weihnachtsbäumen sollte man lassen.
Das mit dem Warndreieck könnte insofern Ärger geben, als die Grünlinge in ihren (Zivil-)Fahrzeugen ja hinten diese Displays haben, wo die freundliche Aufforderung zum Anhalten erscheint.
Ansonsten kann Dir keiner die Plakette abkratzen, nur weil Du in Deine Reserveradmulde einen Power-Amp verbaut hast (ja, das machen einige hier), oder Dein Armaturenbrett jagdgrün beziehst oder so was.
@ Lupf:
Steck mal eben den Finger in die gelben Seiten.
Da ist ein Schrotti kurz hinter Speyer, da hab ich mal einen praktisch neuwertigen Kühler für mein WoMo abgestaubt.
Schaltknauf
Geistert gerade bei Audi rum, hier ein Zitat:
Zitat:
der neue m5 hat auch nen beleuchten schaltknauf!! also kanns net verboten sein
Und der Link:
http://www.motor-talk.de/t420104/f158/s/thread.htmlFrag mich nur wozu man den beleuchteten Schaltknauf denn braucht, ...... vielleicht die Mädels?
Bisher habe ich die Gangschaltung auch im Dunkeln noch immer fehlerfrei bedienen können.
Zitat:
Original geschrieben von hk190
Frag mich nur wozu man den beleuchteten Schaltknauf denn braucht, ...... vielleicht die Mädels?
Bisher habe ich die Gangschaltung auch im Dunkeln noch immer fehlerfrei bedienen können.
Vielleicht weil....
....es gefällt
....Licht glücklich macht
....viele Tuningmaßnahmen keinen tieferen Sinn haben
....? 😉
Kann ich Euch sagen, auch wenn ich es noch nicht eingebaut habe.
Das Rührwerk von meinem schaltet sich saubeknackt, da muß man schier aufpassen, daß man nicht statt dem 5. den 3. einlegt.
Kann ja übel ausgehen, so was.
Als besondere Spezialität kann man noch vom 5. auf R schalten, sollte man aber lieber lassen.
Ich kenn mich ja aus mit dem Ding, aber wenn mal jemand anders fährt ...
Freundin, die sonst Automatik fährt ...
Sicherheitstechnisch hab ich gegen die Beleuchtung so lange keine Bedenken, wie beleuchtete Schaltkulissen von Automatiks zulässig sind.
LEDs im Innenraum
Solange man von Helligkeit und Farbe im Rahmen bleibt, interessiert es keine Sau, wenn man LEDs verbaut hat! In meinem Auto sind fast alle Leuchten im Innenraum (4 im Dach, 8 in allen Türen, Uhr, Radio) und sogar einige Außenleuchten (2 von 4 gelben Standlichtern vorn, Seitenblinker, Seitenmarkierungsleuchten, "Opera-Lights" (= sind die weißen schmalen Lampen, die man oft zwischen den Seitenfenstern von Stretch Limos sieht), 3. Bremslicht und neuerdings sogar die Nummernschildbeleuchtung auf LED umgebaut. Keine Probleme beim TÜV! Sogar mein Roller ist gerade mit einem selbstgebauten LED-Rück-Bremslicht durch den TÜV gekommen! Man muß es nur vernünftig und unauffällig machen.