Beleuchtete Griffmulden innen

Opel Vectra C

Ja, wie das Thema es schon vorgibt.
Mir ist schon öfter aufgefallen, das meine Beifahrer (ich auch manchmal) im dustern die Türöffnergriffe suche oder ertasten muss. Hat einer von euch das mal nachgerüstet oder einen Plan davon ?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravanosi


Das nützt uns jetzt wenig... ;-)

Wieso wenig? Du hast somit ne Teilenummer und ne fertige Leuchte die nicht blendet und im dezenten Hell Orange passend zur restlichen Beleuchtung leuchtet 😉

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Wieso wenig? Du hast somit ne Teilenummer und ne fertige Leuchte die nicht blendet und im dezenten Hell Orange passend zur restlichen Beleuchtung leuchtet 😉

Wie? Wo? Hä?

Teilenummer?

Fürn Vectra C? Gibts da wohl shcon was??

MfG

W!ldsau

Interessant, mal zum FOH fahren und anschauen....

Hi,

beleuchtete Innentürgriffe wären mir jetz neu...
Die Instrumente sind beim Astra ständig beleuchtet, jo.

Also wenn, dann würde ichs dauerhaft beleuchtet machen, weil die Innenbeleuchtung geht ja beim abziehen des Schlüssels an, dann sieht man die Türgriffe ja auch so und muss nicht "ertasten".

Im Prinzip wäre es am besten genauso wie die Beleuchtung der Schaltelemente in den Türen zu schalten. Den gleichen Ausgang kann man aber wohl ohne Verstärker nicht benutzen, es könnte ihn überlasten und Fehlercodes würden gesetzt (einen Versuch den anzuzapfen wäre es aber mal wert).

@ caravanosi
Ahh, ein fc´ler. Ich les & schau da ganz gern mal rein. Tolle Bilder von Dir.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Nicht fürn C .... vom Astra H die Leuchte, die ist ja auch nur in die Mulde gebohrt und aus... Aber sie hat die richtige Lampe und auch die Abdeckung pasend zum restlichen Innenlicht 😉 Also wenn nachrüsten, dann mit der vom Astra H.

Dann wäre aber die Beleuchtung von der Tür in richtung Türgriff....

Eine Beleuchtung von der Innenseite des Türgriffes der dann die Tür bzw. die "Mulde" anleuchtet, würde ja eleganzer aussehen, da man auch die LED's nicht sehen würde

MfG

W!ldsau

Was wäre denn überhaupt machbar in dieser Richtung, hab noch nie die Türverkleidung, geschweige irgendetwas anderes auseinander gepuzzelt. Außer meine Mittelkonsole gegen eine mit Mittelarmlehne getauscht...

Im neunen 5er ist die Grioffmulde auch permanent leuchtend... ist nicht schlecht....

Ich glaube das hier hilft Euch weiter !

LINK

Gruß
Shorty

Türgriffbeleuchtung innen

Hallo,
was ist denn nun aus diesem Projekt geworden?
Könnte mich auch mit einer Türgriffmulden-Beleuchtung für meinen Vecci anfreunden.
Hat jemand schon probiert, die LEDS (+ Vorwiderstand) mit dem Saft aus den in die Türverkleidung eingebauten Schaltern bzw. Tastern zu versorgen, ohne dass es Fehlermeldungen gibt? Das wäre doch das Einfachste.
Welche Teile von der Türverkleidung müssen zum Einbau der LEDs entfernt werden und geht dies ohne Beschädigung von irgendwelchen Federklammern etc.?

Würde mich freuen, der Diskussion einen neuen Kick gegeben zu haben.

Gruß
Ric

Zitat:

was ist denn nun aus diesem Projekt geworden

Guckst du hier

Gruß

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von teddylan



Guckst du hier
Gruß
Christoph

Hallo Christoph,

danke für Deinen Link. Meine Frage:

{ Hat jemand schon probiert, die LEDS (+ Vorwiderstand) mit dem Saft aus den in die Türverkleidung eingebauten Schaltern bzw. Tastern zu versorgen, ohne dass es Fehlermeldungen gibt? }

ist dabei aber auch noch nicht beantwortet worden. Vielleicht kann ich aber im anderen thread bei den Verbauern der LEDs weitere Infos bekommen.

Ric

Deine Antwort
Ähnliche Themen