Belegung ABS Stecker
Kann mor jemand die Belegung des ABS Steckers am Steuergerät zu den vorderen Radsensoren sagen? Also welche 4 Pinne das sind?
Gibt es da Bauhahr abhängige Unterschiede? Ich habe einen Schaltplan gefunden, der aber nicht zu passen scheint
Mein Problem ist, dass Gelb Pin 17 auf Masse liegt. Das sollte sensor vorne rechts sein. Der steht auch im Fehlerspeicher. Allerdings nur mit unplausiblem Drehzahlsignal und nicht als elektrischer Fehler.
11 Antworten
Im Stromlaufplan siehst Du nur, welches Kabel an welchen Kontakt vom Steuergerät hängt, nocht aber, welches Signal dort anliegt.
ABS Bosch 5.3 und Bosch 5.7 welches Baujahr?
Der Link oben von reconty ist 5.3
Mehrfachsteckverbindungen mit Kontaktbelegung für ABS, ABS/ EDS/ASR
Kontaktbelegung der Steckverbindung -T16a- der Diagnosekupplung
→ Kapitel
Kontaktbelegung der Steckverbindung -T47a- Leitungsstrang/Steuergerät für ABS -J104-.
Hinweis
Nicht aufgeführte Steckkontakte sind nicht belegt.
1 - Spannungsversorgung Batterie + (über S162)
2 - Steckverbindung -T16a/7-, -K--Leitung
4 - Spannungsversorgung Klemme 15 über S9
8 - Nur für Fahrzeuge mit Navigationssystem
10 - Nur bei Fahrzeugen mit Navigationssystem und Xenon-Scheinwerfer
11 - Daten-BUS Leitung → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
13 - Schalter für Antriebsschlupfregelung -E132-
14 - Codierbrücke zu Kontakt 38
15 - Daten-BUS Leitung → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte
16 - Masse
32 - Spannungsversorgung von Batterie + (über -S163-)
33 - Drehzahlfühler vorne rechts -G45-
34 - Drehzahlfühler vorne rechts -G45-
36 - Drehzahlfühler hinten links -G46-
37 - Drehzahlfühler hinten links -G46-
38 - Codierbrücke zu Kontakt 14
41 - Bremslichtschalter -F-
42 - Drehzahlfühler hinten rechts -G44-
43 - Drehzahlfühler hinten rechts -G44-
44 - Schalttafeleinsatz, nur bei Fahrzeugen mit ABS
45 - Drehzahlfühler vorne links -G47-
46 - Drehzahlfühler vorne links -G47-
47 - Masse
Dann wird es wohl 5.7 sein. Hab Bj. 2004
Also wären für mich Pin 33 und 34 zu messen für vorne rechts.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee warum seitdem mein Multitronic Steuergerät getauscht ist, der ABS Sensor vorne rechts im Fehlerspeicher steht (Sensor ist schon erneuert) und das PDC komplett tot ist?
Ähnliche Themen
Es vielleicht an dem multitronic STG liegt? Weil das Drehzahl Signal für mehrere STG Geräte zur Verfügung gestellt wird. Und es vielleicht das Signal stört.
Weil z.b. das PDC laut Schaltplan auf A108 das Geschwindigkeitssignal bekommt. Das ist meistens ein Abs Sensor Signal.
Hier z.b.
Wenn vorher alles ging. Und du das Multitronic STG getauscht hast wäre hier meine 1 fehlerquelle. Dazu die Leitung zum Abs OK ist. Der Sensor OK ist. Das Radlager OK ist. Und das PDC nicht mehr geht ...
Das Signal geht zum Kombiinstrument zum Radio zum PDC und noch einige andere
Okay verstehe. Tacho funktioniert aber. Ich kann aber mal am ABS Steuergerät auslesen, ob ein Geschwindigkeitssignal ansteht. Aber Alle 3 Radsensoren sind da, nur eben rechts vorne nicht. Das verwirrt mich halt extrem. Dazu das PDC, aber das ist zweitrangig jetzt
Das Geschwindigkeitssignal ist ein Abs Sensor Signal. Ich weiß jetzt nicht welcher genommen wird. Vielleicht der vorne rechts. Alle anderen gehen ja.