Belastet bei Blue Motion das Star-Stopp-System nicht auf Dauer den Motor, wenn es oft genutzt wir?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo,
ich habe seit 4 wo meinen 140 PS-TDI BM mit Start-Stopp-Automatik.
ich bin gestern erstmalig länger im feierabendverkehr in einer grossstadt unterwegs gewesen mit eingeschalteter Start-Stop. ständig motor aus - motor an.
kommst du um die ecke, rote ampel, motor aus, nach 5 sec grün, motor wieder an.
ich habe zum schluss die Start-Stop ausgeschaltet, weil mir der motor "leid tat", dass kann doch für motor/aggregate auf dauer nicht gut sein, vor allem bei teilw. stops von nur wenigen sekunden.
der anlasser mag ja darauf ausgelegt sein, aber alles andere ?

ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass Start-Stop nur spart bei motorstillstand > 20 sec.

wie beurteilen das die fachleute?
DANKE !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio


Ich denke dass ich diese Start- Stop Automatik bei dem TSI von meiner Frau (sobald wir ihn haben) deaktivieren werde.
Ich stell mir nur vor, dass nach einer Schnelleren Autobahnfahrt eine Rote Ampel kommt und der Motor ausgeht. Ob das dem Turbolader gut tut? Ich glaub eher nicht...

Gruß

Toby

Hallo Toby,

Also, ich bin gestern erst mit meinem Tiguan aus Tschechien wieder gekommen und bin ca. 500 KM Autobahn gefahren auch unter volllast. Als ich dann Verkehrsbedingt halten musste hat die Start - Stop Automatik den Motor nicht abgestellt. War übrigens nicht das erstemal nach schnellen Autobahnfahrten.

Gruß Thomas

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich weiß genau das mein Freundlicher die Start/Stop Automatik bei meiner ersten Probefahrt ausgemacht hat.
Nach der Probefahrt wieder angemacht und sie mir forgeführt hat.

LG Micha

Zitat:

Original geschrieben von troubadix



Zitat:

Original geschrieben von Boomer2


Die Start-Stop Automatik lässt sich wirklich nicht deaktivieren??
Ich habe mir die Karre am 31.05. genau unter der Vorausetzung bestellt, und mein Freundlicher meinte dass dies möglich sei.
In der Beschreibung die ich vor mir liegen habe, steht Zitat:
Die Multifunktionsanzeige informiert Sie jederzeit darüber, ob das System aktiv ist. Zitat Ende

Wenn das System aktiv sein kann, kann es auch inaktiv sein, oder verstehe ich da was falsch?? 🙂😕

ich denke das verstehst du schon richtig. allerdings geht aus diesem zitat nicht hervor das man die start/stop automatik permanent aktiv/inaktiv schalten kann.

Natürlich meinte ich das dauerhafte Abschalten der Start-Stop Automatik.

Gruß Thomas

Hi,

heute morgen habe ich den Wagen aus der Garage geholt, bin ca. ein Kilometer gefahren und musste an einer Ampel halten. Ausgekuppelt und Bremse getreten, da geht der T doch tatsächlich aus. Die Oltemperatur wurde in der MFA noch nicht mal angezeigt.... (Anzeige = ---)
War doch sehr überrascht, wobei wenn ich so überlege, bin ich letztens von der Arbeit (Tiefgarage) losgefahren, und da ist der T an der ersten Ampel (ca. 800m) auch ausgegangen. Nach 8 Stunden Standzeit sollte der Wagen eigentlich nicht so schnell warm sein 🙂

Hat jemand ggf. ein ähnliches Verhalten bei kaltem Motor mit der Start / Stop Automatik.

Werde ich mal weiter beobachten. Bin sonst damit sehr zufrieden. Vor allen Dingen, wenn man den T mal abwürgt. Kupplung durchtreten und da isser wieder. Kein hektisches Treiben am Zündschlüssel mehr 🙂
Ja und ich oute mich, ist mir heute doch mal passiert. War im falschen Gang, aber doch eher die Ausnahme 😉

Servus
Twisted

Das Ganze wird von der Steuerelektronik überwacht. Vertraue der einfach und suche kein Problem, wo wahrscheinlich auch gar keines ist...

Gruß
Nite_Fly

Ähnliche Themen

Habe ich mich auch schon gefragt...8h stand das Auto und 400m zur Ampel ging es aus..Dachte ich mir "die elektronik" wird es wissen...So lange Garantie ist, muss es auch ausführlich getestet werden..Schon ne feine Sache...auch beim abmukken ne gute Hilfe..ohne hektisch am zündschlüssel rum zu spielen...

bigblue

Deine Antwort
Ähnliche Themen