Bekomme mein Zafira B nicht Verkauft

Opel Zafira B

Hallo Ein gutes neues Jahr!

da ich ab 15.01.2013 einen Firmenwagen bekomme muss ich leider mein Zafira B Verkaufen.Ist seit 18.12.2012 bis heute Inseriert.Telefon Nummer und die Daten stimmen auch nur es meldet sich niemand! Ist es die Zeit oder der Preis?

hab das auto vor 1,5 Jahren für 10500€ von Opel Autohaus gekauft.

hier der link klick

kann mir jemand vielleicht Tipps geben was ich noch machen kann?

MFG
kaptan2002

Beste Antwort im Thema

Händler wollte mir 6000 geben. Hab Ihn fuer 8000 Euro verkauft.

Ist aber nur Edition und 121 PS. Von daher 8000 guter Preise.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rgruener


mehr als 5.500€ wirds dafür nicht geben.
aber wieso MUSST du ihn abmelden?

also Opel Autohaus gibt mir 5500€ und für den Preis gebe ich es lieber der Feuerwehr weil mich das ärgert....

und wegen abmelden wie oben gesagt ich habe nur einen abstellplatz.Notfalls kann ich es bei Händler abstellen....

dann hast mal kurzfristig 2 autos angemeldet und kannst den zafira dafür auf jedem parkplatz abstellen.
für eine kurze zeit ist das auch finanziell vertretbar, zumal die firmenkarre ja vermutlich nichts kostet.

Zitat:

Original geschrieben von rgruener


dann hast mal kurzfristig 2 autos angemeldet und kannst den zafira dafür auf jedem parkplatz abstellen.
für eine kurze zeit ist das auch finanziell vertretbar, zumal die firmenkarre ja vermutlich nichts kostet.

Naja, ganz so kostenlos ist ein Firmenwagen nun auch nich. In meiner Firma müssen die Verkäufer je nach Auto bis zu 300€ aufbringen. Der einzige Vorteil ist, dass man sich um Versicherung,Steuern und Inspektion nicht kümmern muss.

Zitat:

Original geschrieben von stoffel2000



Zitat:

Original geschrieben von rgruener


dann hast mal kurzfristig 2 autos angemeldet und kannst den zafira dafür auf jedem parkplatz abstellen.
für eine kurze zeit ist das auch finanziell vertretbar, zumal die firmenkarre ja vermutlich nichts kostet.
Naja, ganz so kostenlos ist ein Firmenwagen nun auch nich. In meiner Firma müssen die Verkäufer je nach Auto bis zu 300€ aufbringen. Der einzige Vorteil ist, dass man sich um Versicherung,Steuern und Inspektion nicht kümmern muss.

ich muss 400€ bezahlen aber, keine anzahlung,keine Versicherung,keine Steuer,keine Inspektion keine 3 oder 4 Jahre sondern 9 Monate 15000km frei und keine Spritkosten.

Ähnliche Themen

Moin,
ich hatte vor einem Jahr ein ähnliches Problem mit meinem damaligen Touran. Erstens haben die anderen schon recht, vor Weihnachten ist die wirklich ungünstigste Zeit zum Verkauf, jetzt wird es langsam besser. Zweitens musste auch ich einsehen, dass es generell für Privatleute heutzutage schwieriger ist als früher, einen Wagen zu verkaufen, irgendwie lassen sich die potentiellen Käufer lieber teuer bei einem Händler vera....., als bei einer Privatperson zu kaufen. Bei dir kommt noch hinzu, dass der Zafira nun nicht gerade gefragt ist.
Mein Tipp: Ich habe es damals, nachdem sich drei Wochen nichts tat, über einen Händler verkauft, der auf Provisionsbasis verkauft hat. Ich teilte ich meinen Wunscherlös mit, er sagte, ob er den realistisch zu dem Preis los wird und garantierte mir den Preis. Er selbst hat ihn dann logischerweise zu einem höheren Preis angeboten, von der Differenz lebt er. Ich habe damals nur Fünfhundert weniger bekommen, als ich wollte und 1500 über dem Händlereinkaufspreis. Zweieinhalb Monate hat der Händler allerdings auch gebraucht, weil er natürlich mit einem hohen Preis anfängt, um seinen Gewinn zu maximieren. Dafür hat er den Wagen aufbereitet und auch versichert, ich konnte ihn abmelden und habe den Wagen dann an den Händler verkauft, so dass ich mit dem Käufer letztendlich nichts zu tun hatte. Achte aber darauf, dass du einen seriösen Händler erwischt, es gibt auch welche, die nehmen Standgeld pro Monat, so dass sie verdienen, wenn sie deinen Wagen NICHT verkaufen.

Grüße und viel Erfolg,

Sobi

Zitat:

Original geschrieben von stoffel2000



Naja, ganz so kostenlos ist ein Firmenwagen nun auch nich. In meiner Firma müssen die Verkäufer je nach Auto bis zu 300€ aufbringen. Der einzige Vorteil ist, dass man sich um Versicherung,Steuern und Inspektion nicht kümmern muss.

das ist bei den meisten firmen so. auch sprit muss normal nicht bezahlt werden.

was man aber immer löhnen muss, daß ist der gesetzlich vorgeschriebene steuersatz.

da führt kein weg dran vorbei. meistens läuft es auf die 1% regelung raus. aber 300€ im monat ist doch nix, wenn man überlegt, daß das die einzigen kosten sind. wer kann sonst schon für 300€ pro monat auto fahren?

Hallo, das Auto (besonders der Motor) ist super, das weiss nur nicht jeder. Ich hatte damals mehr bezahlt, als ich für meinen Sohn einen suchte. Jetzt habe ich bei Dir 7990Euro gesehen. ABER!!! Fahr schnell zum Tüv!!!! Dann wird es klappen. 2 Jahre TÜV überzeugt immer! Der Text ist vollständig, aber leider ermüdend lang. Schreib den Grund für den Verkauf dazu!

Tut Mir leid kumpel, dein auto ist viel zu teuer, versuche gerade einen 150 psser diesel mit vollaustattung Los zu werden, mehr als 5000 kriegst du nicht, meiner ist doppelt so gut wie deiner ausgestattet, gebe ihn freitag än einen händler ab, an privat musst du gewährleistung geben, du kommst aus den problemen nicht mehr raus, wenn morgen was kaputt geht, und Opel Will zurzeit keiner haben, habe Mir einen KIA sporti bestellt, Opel never again....

Stimmt leider, jeder der sich über die DTH´s informiert wird zurückschrecken.
Ich hab aus dem selben Grund einen 1.7 CDTI ...!

Zitat:

Original geschrieben von adamopel


Tut Mir leid kumpel, dein auto ist viel zu teuer, versuche gerade einen 150 psser diesel mit vollaustattung Los zu werden, mehr als 5000 kriegst du nicht, meiner ist doppelt so gut wie deiner ausgestattet, gebe ihn freitag än einen händler ab, an privat musst du gewährleistung geben, du kommst aus den problemen nicht mehr raus, wenn morgen was kaputt geht, und Opel Will zurzeit keiner haben, habe Mir einen KIA sporti bestellt, Opel never again....

servus

warum muss ich an Privat gewährleistung geben?

das ist Blödsinn

Du als privat verkäufer musst beweisen, dass der fehler beim verkauf nicht vorgelegen hat, sonst kann der Käufer wandlung, entschädigung Oder rueckabwicklung des geschäftes verlangen, lest euch mal die gesetze durch... Als verkäufer hat man pflichten und als Käufer rechte und das ist auch gut so ... Habe vor jahren mal ein auto verkauft und prompt war dem Käufer auf der nach hause fahrt die achse gebrochen, danach hatte ich ein halbes jahr spass mit rechtsanwälten und der polizei, Nee kinder, nie wieder

Zitat:

Original geschrieben von adamopel


Du als privat verkäufer musst beweisen, dass der fehler beim verkauf nicht vorgelegen hat, sonst kann der Käufer wandlung, entschädigung Oder rueckabwicklung des geschäftes verlangen, lest euch mal die gesetze durch... Als verkäufer hat man pflichten und als Käufer rechte und das ist auch gut so ... Habe vor jahren mal ein auto verkauft und prompt war dem Käufer auf der nach hause fahrt die achse gebrochen, danach hatte ich ein halbes jahr spass mit rechtsanwälten und der polizei, Nee kinder, nie wieder

Jegliche garantie im kaufvertrag auszuschliessen, reicht leider nicht aus...

Zitat:

Original geschrieben von adamopel



Zitat:

Original geschrieben von adamopel


Du als privat verkäufer musst beweisen, dass der fehler beim verkauf nicht vorgelegen hat, sonst kann der Käufer wandlung, entschädigung Oder rueckabwicklung des geschäftes verlangen, lest euch mal die gesetze durch... Als verkäufer hat man pflichten und als Käufer rechte und das ist auch gut so ... Habe vor jahren mal ein auto verkauft und prompt war dem Käufer auf der nach hause fahrt die achse gebrochen, danach hatte ich ein halbes jahr spass mit rechtsanwälten und der polizei, Nee kinder, nie wieder
Jegliche garantie im kaufvertrag auszuschliessen, reicht leider nicht aus...

Hallo alles nicht richtig wenns von PRIVAT ist.
Man soll nicht eine Garantie ausschließen sondern den Sachmangel.

Wenn Du den PKW von Privat verkaufst, muß der Kaufvertrag ein Sachmängelhaftungsausschluss für Mängel am KFZ zugunsten des privaten Verkäufers enthalten.
In der Regel ist das in Musterverträgen enthalten. Beim 4-Buchstaben-Pannendienst gibt es Musterverträge und viele Infos.
Allerdings muß ein Verkauf ehrlich sein, arglistige Täuschung ist nicht zulässig.

grüße Tom

Leider behaupten einige Käufer der schaden hat schon vor verkauf bestanden und legen das als täuschung aus. Dann geht der ärger Los, das kannst du eben vermeiden wenn du an einen händler verkaufst. Wenn du ein gebranntes kind bist, denkst du darueber anders. Aber wie mit allem, jeder muss seine erfahrungen selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen