Bekomme immer Lichthupe mit neuen Glühbinen GTO 150 Power2Night

VW Vento 1H

Hallo,

mein Golf hat Golf IV Look Scheinwerfer von HELLA.

Jetzt habe ich gestern diese Philips Power2Night GTO 150 reingemacht inds Abblendlicht und seitdem gibt mir fast jeder 2te Autofahrer Lichthupe.

Die Scheinwerfer sind eingestellt und vorher hat das keinen gestört.

Jetzt habe ich mir folgendes überlegt:

Die GTO sind ja zwar zugelassen, aber halt extrem hell. Nun ist es ja so das bei meinen Hella Scheinwerfern (keine Ahnung warum) immer das Standlicht mitleuchtet wenn ich Abblendlicht einschalte.
Das Ablendlicht ist ja durch die Power2Night gegen das Standlicht (normal) extrem hell und weiss.

Kann es sein das es für entgegenkommende aussieht wie wenn ich mit Fernlicht rumfahre (was ich definitiv nicht tue!)

Oder habt ihr ne Idee was die Autofahrer an meinem Licht nicht gefällt?

Ich habe die Schweinferfer einstellen lassen und hatte wie gesagt mit den Original Birnen keine Aufblender.

Bitte helft mir ich möchte nicht jemanden gefährden oder provozieren wenn sichs vermeinden lässt...

21 Antworten

schön sind auch die Touaregs mit ihren sehr hoch angebrachten SCheinwerfern. Taucht so ein Monster im RÜckspiegel auf und fährt dazu noch nahe auf, kommt echte Flutlichtatmosphäre auf. Ich liebe diese Teile....

Also, es liegt auch bei den Klarglasscheinwerfern an einer Dreckschicht auf der Scheibe, dass sie blenden. Einfach mal sauber machen. Die sind da meist etwas empfindlicher. Dass die power2Night stärker blenden ist ja bewiesen, drum hätte ich den Murks, auch wenn Phillips drauf steht, nicht gekauft. Bei mir sind die Vision Plus von Phillips drin, und die blenden laut Test weniger, haben eine größere Lichtmenge, jedoch eine etwas fleckigere Ausleuchtung, wobei die G4-Look-Scheinwerfer von Hella auch nicht die beste Lichtverteilung haben. Klarglas ist eben nicht Streuscheibe.
Zu Xenon:
-es ist nur und ausschließlich für den Fahrer selbst gut
-alle anderen Verkehrsteilnehmer werden stärker geblendet,
als es eigentlich zulässig ist, besonders beim Beschleunigen
Deshalb finde ich Xenon nicht so prall. Ich kenne beides, ich fahre mit meinem Golf 3 und G4-Look und auch mit dem Mondeo meines Papas mit exakt eingestellten Brennern. Die Nachführung beim Beschleunigen ist viel zu langsam (in den Prospekten steht immer was von blitzschneller Nachführung).
Fazit: entweder alle haben xenon, oder keiner.

Ich hatte die Blue Vision selbst mal drin...

Du willst mir doch nicht erzählen das die Blue Vision weniger blenden als die Power2Night?

Ich war im Herbst auch zum Scheinwerfereinstellen, das konntest du total vergessen.

Waren so dermaßen schlecht eingestellt das ich mit LWR auf 3 trotzdem ständig Lichthupe bekommen hab.

Hab mich dann in die Garage gestellt und selber eingestellt, seitdem nichts mehr.

Gruß Seppel

Ähnliche Themen

wir sind vorgestern eine lange STrecke autobahn bei völliger Dunkelheit gefahren, waren zudem kaum andere Fahrzeuge auf der Straße. Birnen waren die Power2night mit Hella Golf 4 looks.

Das Erlebnis war schon beeindruckend, die Straßenschilder wurden sehr sehr früh angeleuchtet und die Weitsicht war einfach nur der Hammer.

Das Licht ist aber nicht so weis wie es bei meinen Osram Silverstar der Fall ist, absolut kein Nachteil wie ich finde, denn es machte einen sehr sehr guten Eindruck - völlig ermüdungsfreie Fahren und eine top Ausleuchtung.

Kann ich also nur empfehlen dies Lampen. Hab noch immer h4 Lampen zu verkaufen von den power2night.

Ich hatte auch länger die P2N drin. Sind mir so nach ca. 2 Jahren durchgebrannt, was ich als einzigen Nachteil sehe. Hatte auch öfters Leute die aufgeblendet haben, hab darauf hin die Schweinwerfer neu eingestellt, die Leute haben immer noch aufgeblendet. Bin dann trotz leerem Auto meist auf LWR Stellung 1 rum gefahren, da haben dann weniger Leute aufegbelnedet. Aufgehört hat die Aufblenderei bei mir aber in dem Moment wo ich meine Standlichter mit Philips Blue Vision Birnen ausgestattet hab. Und die ändern ja nu mal gar nichts an der Blendwirkung.

Zitat:

Original geschrieben von pascha0815


... Aufgehört hat die Aufblenderei bei mir aber in dem Moment wo ich meine Standlichter mit Philips Blue Vision Birnen ausgestattet hab. Und die ändern ja nu mal gar nichts an der Blendwirkung.

Also entweder kannst du diese Aussage evtl. noch gar nicht machen, weil dir erst ein paar weniger blendempfindliche Fahrzeugführer begegnet sind, oder du hast beim Einbau der Standlichtbirnen die "Innereien" deines Scheinwerfer etwas weiter nach unten verstellt ...

Ich habe nämlich bei meinen Einstell-Basteleien (siehe meine Beiträge in diesem "Scheinwerfer ausrichten"-Thread) festgestellt, daß z. B. beim Einkammerscheinwerfer der innere Teil der Scheinwerfer (also der, in den z. B. die H4-Birne eingesetzt wird) sich leicht gegenüber dem Reflektor verschieben bzw. verdrehen lässt, sodaß ich alleine durch kräftiges Drücken beim Einsetzen einer neuen H4-Lampe die Höheneinstellung so verändert habe, wie mit einigen Betätigungen der Höheneinstellschraube mit einem Schlitz-Schraubendreher von vorne.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen