Bekleidung auf dem Roller

Hallo zusammen,
leider habe ich keine spezielle Kategorie für Bekleidung gefunden, deswegen werfe ich meine Frage hier mal in den Raum, in der Hoffnung auf zahlreiche, gerne kontroverse, Meinungen...

Ich möchte mir dieser Tage den 1. Roller kaufen, eine 125ccm Maschine wird es werden.

Welche Ausrüstung ist Pflicht, was empfiehlt sich, was ist "vernachlässigbar"? Die Händler verkaufen einem ja gerne das "Rundum-Sorglos-Paket", aber: Was braucht man/Frau neben Helm und Handschuhen noch zwingend, oder eben auch nicht?

Nierengurt? Lederjacke? Lederhose (oder geht auch Jeans?), Motorradstiefel (wie hoch?)?, Protektoren? .... what else ....

Freue mich auf eure Meinungen und Empfehlungen!
Bianca

PS1: Ich vergass zu erwähnen, das die Regelfahrstrecke so bei 10-15 km km liegt, selten länger.

PS2: Die meisten Fahrten werden wohl zum Arzt oder zur Arbeit etc. sein, also... wo man nicht unebdingt den ganzen Tag in Lederkluft sitzen kann/darf/soll/mag ... Optionen hierfür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Protektorenhose ist zwar sinnvoll, braucht man für normale Strecken nicht. 
Bin im Urlaub mal ohne Schutzkleidung mit 30km/h ausgerutscht.
Hab mir glücklicherweise aber nur das Knie und den Ellenbogen abgeschüft.

he-sharan.......lese dir mal deine aussage durch.......

genau das wäre mit protektoren nicht passiert.

was bitte sind "normale strecken"

genau deshalb braucht man protektorhosen!

´n freund von mir ist im stadtverkehr mit 15-20 km/h auf einen pkw aufgerutscht (nasse fahrbahn)

und hat sich die kniescheibe am auspuff des pkw "rausgerissen"

also nicht aus dem bein rausgerissen, sondern sie sass in der innenseite des kniegelenks.

nach aussage der ärzte, wäre das mit protektoren fast nicht möglich gewesen.............

45 weitere Antworten
45 Antworten

Sehr schick und praktisch sind beispielsweise auch Jacken und Handschuhe der Fa. Corazzo.
Die Sachen sind auch mit Protektoren ausgestattet aber man läuft nicht herum wie so ein aufgepumptes Michelin-Männchen. Man solltge nur eine schlanke Figur haben. Deshalb leider nichts für mich.

http://retro-roller.net/.../

Habe heute festgestellt was mir zum fahren noch fehlt und bin gleich angefangen zu stricken: ein Rollkragen (dick und mollig aus Wolle)! Anstatt Tuch oder Schal ......

War heute nach Holland rüber: klamottenmäßig soweit o.k.: Motorradhose, Protekt.-Jacke, Handschuhe, Nierengurt: aber Hals und Füsse = eisig!

War aber auch schon gg. Spätnachmittag und reichlich windig hier in der Ecke!

LG, Ute.

da gibbet sturmhauben bei z.b. tante louise.
von 1,95 bis ca 20€
hab die für ca. 15€
möcht´ich nicht missen.
die rutschen nicht, stören nicht......immer mit´n paar handschuhen unterm sitz. 

@ torgo

Du bist ja auch `n Mann!

Wir "Mädels" müssen ja auch ein bissken gucken ...... von wegen "gemachte Haare" ......

Ähnliche Themen

LOL------
guck mal auf mein benutzerbild, oben links😁
ís bei mir auch nicht immer so einfach😛

vor allem hast du doch eh´n helm auf.
mit langen haaren hasse viel mehr zu kämpfen, als mit kurzen, um die einigermassen auf die reihe zu kriegen.

Hast gewonnen :-)

Ich habe ja auch schon bei Sturmhauben geguckt, gerade! :-)

Boah, meine langen Haare, Sturmhaube, Helm u. Brille ...... das kann ja Stunden dauern bisse dann starten kannst.

Zitat:

Original geschrieben von aisha81


 
Boah, meine langen Haare, Sturmhaube, Helm u. Brille ...... das kann ja Stunden dauern bisse dann starten kannst.

nö-das starten garnicht mal-aber das landen ;-)

aber mit der sturmhaube wedeln die haare nicht so- kommt man besser mit der bürste durch.

uuuuud der sozius kann auch mal was sehen.😁

Zumindest habe ich jetzt "Stiefelchen": dann ist das Problem der Eisfüsse vielleicht erledigt ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bin fleissig unterwegs :-) morgen ist meine 3. Tankfüllung fällig!

Jaja, liebe Schnäppchenjäger(innen) und Anhänger(innen) des großen Auktionshauses: I-Bäh ist vergänglich und nach kurzer Zeit sieht der Rest der Rollernation nur noch den blöden Satz mit dem beendeten Angebot.
Aber normale Schuhe und beim rollern gehts ja ohne spezielle Biker-Boots, braucht man nun ganz gewiss nicht übers Intenet zu bestellen. Da gibts doch bestimmt in Ost-Belgien (?) auch ein paar Läden, wo man einfach reingeht und mit neuen Bootles wieder rauskommt. Ich hoffe mal, die passen und sind nicht zu dünn. Die "Stiefelchen" können bei mir Frierkatze nicht dick genug sein.

Grüße
Tina

Zitat:

Original geschrieben von aisha81


Zumindest habe ich jetzt "Stiefelchen": dann ist das Problem der Eisfüsse vielleicht erledigt ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bin fleissig unterwegs :-) morgen ist meine 3. Tankfüllung fällig!

gerade "schühchen" würde ich mir nicht über die bucht kaufen.

1. bä-bäh, 2. passen die wirklich?

3. brauchste die wie tina schon sagt auf´m roller nicht wirklich.

da langen irgendwelche, die über die knöchel gehen aus.

beim motorrad sieht es da schon anders aus.

da sind die füsse schon ungeschützter, und man wetzt sich normale schuhe recht schnell durch.

...wegen schalten.....

lg torsten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


@Sharan16:
Hilfreich ist es natürlich auch, mal dran zu denken, dass bei Unfallverletzungen, die durch mangelhafte Schutzbekleidung entstehen, die Krankenkassen die vollständigen Behandlungskosten ablehnen können. Im Fall des Falles bleibst Du also möglicherweise neben den Blessuren dann auch noch auf einem Teil der Behandlungskosten sitzen.
Dazu gibt es auch Urteile aus der Rechtsprechung.
Dazu hätte ich dann doch gerne mal einen Link, denn dass die Krankenversicherung einfach Behandlungskosten nicht bezahlen muss, nur weil ihrer Meinung nach die Schutzkleidung nicht ausreichend war, habe ich noch nie gehört. Dann könnte sie ja bei jedem Unfall, der aus Leichtsinn heraus entstand, die Behandlungskosten sparen.

Gruß
Michael

Hallo

Nicht die Vollen Kosten aber 50 / 50 ist in so einem Fall , ohne Schutzkleidung, möglich. Besonders Versicherungen machen das

gerne. also brauchst nicht selber schuld sein bleibst aber zu den Schmerzen noch auf 50 % der Kosten sitzen. Muß nicht sein.

Dazu gibt es schon mehre Gerichtsentscheide, wenn ein Gutacher bescheinigt das mit Schutzklridung es glimpflicher verlaufen wäre

Oder muß es so sein wie in Belgien wo ab Nov.2011 Schutzkleidung
pflicht ist.

Bin mal bei 70 Kmh in der Kurve abgestiegen, zig mal überschlagen .
Der Helm ( Jethelm) war Hinten und auf der Rechten Seite verkratzt.
Jacke ( Leder) am Ellenbogen zwei 2 cm Kratzer Äussere Naht ca 3 cm auf. Hoise Polamid 500 D an den knien und an den Hüften aussenhaut versachnorkelt und durch Portektorer ( Hüfte u. Knie ) haben alles abgehalten. Ich keine Verletzungen nur gehörigen Schreck . Motorrad
( BMW R1150 R ) Koffer, Spiegel, Lenkerenden verkratzt.
Seit dem Fahr ich entweder in Leder ( Wasserdicht Firm. BÜSE Jacke u. Hose oder BMW Atlantis Jacke Hose von http://www.jofama.se )
Aber die letzten 2 Jahre nur in jeans im Sommer wenns sehr warm ist gerne mit der Giali-Jeans Super Passform und sehr Luftig zudem war sie 2006 Testsieger und kostet nur 75€, sonst die Johe Doe Jeans oder Johe Doe Cargo beide Wasserdicht und innen mit einer Innenhose aus 100% Kevalar u. Protektoren 229 € sie haben bis jetzt auch stundenlange Gewitterfahrten zB. im August 2011 überstanden ohne das ich Nass wurde. Im Sommer trag ich darauf eine Textil Jacke von Held Modell Cruiser 150 € Wasserdicht
Im Frühjahr,Herbst, Winter die Atlantis Classik Leder-Jacke.

Bei dem Kauf von Motorrad Jeans sollte man auf das Materisl achten
Billige sind eben einfach nur billig und haben innen als schutz eine Michung aus wenig Kevalar und viel Polyester halt preiswertes Material
aber Polyester ist genau wie Polamid nicht Hitzefest, komm mal damit an den warmen Schalldämpfer.Beim Rutschen über Asphalt wird es halt aber nunmal warm. Baumwolle hat da schon einige bessere Hitze beständigkei ist aber nicht ganz so Durchscheuerfest wie gute Teure Polamid Gewede aber dafür ist das 100 % Kevalar Gewebe innen das Hitzefest und Durchscheuerfest ist.

Aber jeder muß selber entscheiden was Ihm seine Haut wert ist

betreffs leder:
ich trage zumeist lederklamotten von Modeka, Beckum.
sind preiswert und strapazierfähig.
auch motorradstiefel von denen mit seitlichen metall-protektoren und stabilem plastik-knöchelschutz (kosten neu um die 50 eus, sind nässefest, zudem hab ich mir schonmal mit "normalen" schuhen knöchel abgeschmiergelt).
im sommer auch mal jeans (levis), aber immer Jacke dazu.

bei kalten temperaturen bevorzuge ich auf roller goretex-jacke mit innenjacke und pullover darunter - damit ist man bei sturz mit 45 km/h eigtl auch schon ausreichend geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von mato1



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Dazu hätte ich dann doch gerne mal einen Link, denn dass die Krankenversicherung einfach Behandlungskosten nicht bezahlen muss, nur weil ihrer Meinung nach die Schutzkleidung nicht ausreichend war, habe ich noch nie gehört. Dann könnte sie ja bei jedem Unfall, der aus Leichtsinn heraus entstand, die Behandlungskosten sparen.

Gruß
Michael

Hallo
50 / 50 ist in so einem Fall , ohne Schutzkleidung, möglich. Versicherungen machen das
. also nicht selber schuld sein bleibst aber zu den Schmerzen noch auf 50 % der Kosten sitzen. Muß nicht sein.
Dazu gibt es schon mehre Gerichtsentscheide, wenn ein Gutacher bescheinigt das mit Schutzkleidung es anders verlaufen wäre

Oder muß es so sein wie in Belgien wo ab Nov.2011 Schutzkleidung
pflicht ist.

Bin mal bei 70 Kmh in der Kurve abgestiegen, zig mal überschlagen .
Der Helm ( Jethelm) war Hinten und auf der Rechten Seite verkratzt.
Jacke ( Leder) am Ellenbogen zwei 2 cm Kratzer Äussere Naht ca 3 cm auf. Hose Polamid 500 D an den Knien und an den Hüften aussenhaut verschnorkelt und durch Portektoren ( Hüfte u. Knie ) haben alles abgehalten. Ich keine Verletzungen nur gehörigen Schreck . Motorrad
( BMW R1150 R ) Koffer, Spiegel, Lenkerenden verkratzt.
Seit dem Fahr ich entweder in Leder ( Wasserdicht Firm. BÜSE Jacke u. Hose oder BMW Atlantis Jacke Hose von http://www.jofama.se alles Wasserdicht )
Aber die letzten 2 Jahre nur inMotorrad- Jeans im Sommer wenns sehr warm ist gerne mit der Giali-Jeans Super Passform und sehr Luftig zudem war sie 2006 Testsieger und kostet nur 75€ bei tanu1x9@aol.com bekommen, sonst die Johe-Doe -eans oder Johe-Doe Cargo beide Wasserdicht und innen mit einer Innenhose aus 100% Kevalar u. Protektoren 229 € sie haben bis jetzt auch stundenlange Gewitterfahrten zB. im August 2011 überstanden ohne das ich Nass wurde. Im Sommer trag ich darauf eine Textil Jacke von Held http://shop.held.de/.../cruiser.html
150 € Wasserdicht Im Frühjahr,Herbst, Winter die Atlantis Classik Leder-Jacke.

Bei dem Kauf von Motorrad Jeans sollte man auf das Material achten
Billige sind eben einfach nur billig und haben innen als schutz eine Michung aus wenig Kevalar und viel Polyester halt preiswertes Material
aber Polyester ist genau wie Polamid nicht Hitzefest, komm mal damit an den warmen Schalldämpfer.Beim Rutschen über Asphalt wird es halt aber nunmal warm. Baumwolle hat da schon einige bessere Hitze beständigkei ist aber nicht ganz so Durchscheuerfest wie gute Teure Polamid Gewede aber dafür ist das 100 % Kevalar Gewebe innen das Hitzefest und Durchscheuerfest ist.
Vieleicht ist Kevalar Gewebe das bessere Leder ?
Besser allemal als billiges Leder denn auch da ist die Qualität preisbestimment

Aber jeder muß selber entscheiden was Ihm seine Haut wert ist

Zitat:

Original geschrieben von mato1



Zitat:

Original geschrieben von mato1


Hallo
50 / 50 ist in so einem Fall , ohne Schutzkleidung, möglich. Versicherungen machen das
. also nicht selber schuld sein bleibst aber zu den Schmerzen noch auf 50 % der Kosten sitzen. Muß nicht sein.
Dazu gibt es schon mehre Gerichtsentscheide, wenn ein Gutacher bescheinigt das mit Schutzkleidung es anders verlaufen wäre

Oder muß es so sein wie in Belgien wo ab Nov.2011 Schutzkleidung
pflicht ist.

Bin mal bei 70 Kmh in der Kurve abgestiegen, zig mal überschlagen .
Der Helm ( Jethelm) war Hinten und auf der Rechten Seite verkratzt.
Jacke Held ( Leder) am Ellenbogen zwei 2 cm Kratzer Äussere Naht ca 3 cm auf. Hose Polamid 500 D an den Knien und an den Hüften aussenhaut verschnorkelt und durch Portektoren ( Hüfte u. Knie ) haben alles abgehalten. Ich keine Verletzungen nur gehörigen Schreck . Motorrad
( BMW R1150 R ) Koffer, Spiegel, Lenkerenden verkratzt.
Seit dem Fahr ich entweder in Leder ( Wasserdicht Firm. BÜSE Jacke u. Hose oder BMW Atlantis Jacke Hose von http://www.jofama.se alles Wasserdicht )
Aber die letzten 2 Jahre nur inMotorrad- Jeans im Sommer wenns sehr warm ist gerne mit der Giali-Jeans Super Passform und sehr Luftig zudem war sie 2006 Testsieger und kostet nur 75€ bei tanu1x9@aol.com bekommen, sonst die Johe-Doe -eans oder Johe-Doe Cargo beide Wasserdicht und innen mit einer Innenhose aus 100% Kevalar u. Protektoren 229 € sie haben bis jetzt auch stundenlange Gewitterfahrten zB. im August 2011 überstanden ohne das ich Nass wurde. Im Sommer trag ich darauf eine Textil Jacke von Held http://shop.held.de/.../cruiser.html
150 € Wasserdicht Im Frühjahr,Herbst, Winter die Atlantis Classik Leder-Jacke.

Bei dem Kauf von Motorrad Jeans sollte man auf das Material achten
Billige sind eben einfach nur billig und haben innen als schutz eine Michung aus wenig Kevalar und viel Polyester halt preiswertes Material
aber Polyester ist genau wie Polamid nicht Hitzefest, komm mal damit an den warmen Schalldämpfer.Beim Rutschen über Asphalt wird es halt aber nunmal warm. Baumwolle hat da schon einige bessere Hitze beständigkei ist aber nicht ganz so Durchscheuerfest wie gute Teure Polamid Gewede aber dafür ist das 100 % Kevalar Gewebe innen das Hitzefest und Durchscheuerfest ist.
Vieleicht ist Kevalar Gewebe das bessere Leder ?
Besser allemal als billiges Leder denn auch da ist die Qualität preisbestimment

Aber jeder muß selber entscheiden was Ihm seine Haut wert ist

Hallo
Sorry
irgendwie ist mir das 4 X reingestellt worden ????
Lag sicher an mir ;-(

Aber Gutausehende Schutzkleidung brauch nicht 300 € kosten ;-)

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../m-meine-anzeige.html?adId=45672571

Biker Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen