Bekleidung auf dem Roller

Hallo zusammen,
leider habe ich keine spezielle Kategorie für Bekleidung gefunden, deswegen werfe ich meine Frage hier mal in den Raum, in der Hoffnung auf zahlreiche, gerne kontroverse, Meinungen...

Ich möchte mir dieser Tage den 1. Roller kaufen, eine 125ccm Maschine wird es werden.

Welche Ausrüstung ist Pflicht, was empfiehlt sich, was ist "vernachlässigbar"? Die Händler verkaufen einem ja gerne das "Rundum-Sorglos-Paket", aber: Was braucht man/Frau neben Helm und Handschuhen noch zwingend, oder eben auch nicht?

Nierengurt? Lederjacke? Lederhose (oder geht auch Jeans?), Motorradstiefel (wie hoch?)?, Protektoren? .... what else ....

Freue mich auf eure Meinungen und Empfehlungen!
Bianca

PS1: Ich vergass zu erwähnen, das die Regelfahrstrecke so bei 10-15 km km liegt, selten länger.

PS2: Die meisten Fahrten werden wohl zum Arzt oder zur Arbeit etc. sein, also... wo man nicht unebdingt den ganzen Tag in Lederkluft sitzen kann/darf/soll/mag ... Optionen hierfür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Protektorenhose ist zwar sinnvoll, braucht man für normale Strecken nicht. 
Bin im Urlaub mal ohne Schutzkleidung mit 30km/h ausgerutscht.
Hab mir glücklicherweise aber nur das Knie und den Ellenbogen abgeschüft.

he-sharan.......lese dir mal deine aussage durch.......

genau das wäre mit protektoren nicht passiert.

was bitte sind "normale strecken"

genau deshalb braucht man protektorhosen!

´n freund von mir ist im stadtverkehr mit 15-20 km/h auf einen pkw aufgerutscht (nasse fahrbahn)

und hat sich die kniescheibe am auspuff des pkw "rausgerissen"

also nicht aus dem bein rausgerissen, sondern sie sass in der innenseite des kniegelenks.

nach aussage der ärzte, wäre das mit protektoren fast nicht möglich gewesen.............

45 weitere Antworten
45 Antworten

@pibaer:
Du hast Recht...ich hatte jetzt ein Urteil im Kopf, das sich auf die Minderung des Schmerzensgeldes bezog, wenn ein Motorradfahrer mangelhafte Schutzbekleidung trägt. Insofern war ich jetzt auf dem falschen Fuß. Die Krankenkasse muss natürlich die Behandlung zahlen.
D i e s e s Urteil war gemeint.

Gruß.

Ja, ich fahre in "Nur-Jeans" (noch).

Lederhose werde ich mich garantiert nicht dran gewöhnen können ....

Protektorenhose: denke schon, das das Sinn macht, aber wenn ich mir vorstelle nur mal eben zur Arbeit oder zum einkaufen und dann so´n Trara, bis man endlich startklar ist ......

Liegt vielleicht auch dran, weil ich im Kopf immer Unterschiede mache zwischen "richtigen Motorradfahrern" und Rollerfahrern (so wie ich eine bin) .......

Hi,
mir wurde beim Helmkauf auch gesagt das es völlig egal ist, ob Du Roller fährst, oder ein " richtiges " Motorrad.
Wenn Du mit ca. 50 km/h gegen ein PKW knallst ist nur die Qualität Deines Helms entscheidend.
Und ich denke ;-) : das trifft auch auf den Rest der Bekleidung zu.

LG Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aisha81


Liegt vielleicht auch dran, weil ich im Kopf immer Unterschiede mache zwischen "richtigen Motorradfahrern" und Rollerfahrern (so wie ich eine bin) .......

Aber Motorrad und Rollerfahrer rutschen über den selben Asphalt .

Allerdings fahre ich mit meinem 50ger auch nur in Jeans und Jacke zur Arbeit im Sommer .

Habe zwar schon mal einen Oberschenkel gesehen der nur mit ca. 35 km/h über Asphalt geschrabbelt ist . Aber wie meine Mama immer sagt , der Junge wird nie erwachsen .

Gruß Ole .

So gesehen ist das richtig!

Protektorenhose muss ich (bzw. wir: mein Zwerg ja auch) dann aber mal anprobieren: nicht das ich mich ein Roboter fühle .....

Den Rest der Klamotten habe ich bei Ebay ersteigert: die Protektorenjacken waren schon kompl. fertig, passten ....., Helm war für mich klar: Nolan und auch der Helm für meine Kurze passt perfekt (obwohl sie anfangs meinte, sie stirbt, weil der nicht wackelt :-)

Handschuhe habe ich 3 Paar ersteigert: 2 passen! Wer noch Verwendung für welche in XXXl/Gr. 12,5 hat, darf sich gerne melden (die wurden mir als Gr. M verkauft) die verschenke ich!

LG, Ute.

@ Old Ole

Meine Mama ist ähnlich: die behauptet von mir, ich würde nie vernünftig!

Helm: Ja (Shoei)

Handschuhe: Ja (Held)

Protektorenjacke: Ja (Diverse Hersteller, je nach Witterung und Temperatur)

Nierengurt: Immer

Protektorenhose: Nein.

Ich käme mir blöd vor, im Sommer mit einer Protektorenhose auf dem Roller zu fahren, ausserdem geht man da ja ein, ohne den kühlenden Fahrtwind (den ich auf dem Motorrad habe).

Wenn ich die die Stadt fahre, dann heisst es: Jacke, Helm, Handschuhe und Nierengurt in das Helmfach und in lockerer Sommerkleidung ab in die City.

Da renne ich garantiert nicht bei 30 Grad in der Protektorenhose durch die Stadt.

So - und jetzt können die Sicherheitsapostel über mich herfallen....😁

Nee gar nich, ich schwitze im Sommer auch nicht gern. Bin leider auch ein schlechtes Vorbild. Hab eigentlich keine speziellen 2-Rad-Kleidungsstücke. Habe mal diese verstärkten Biker-Jeans probiert! Ich glaube die hatten sogar Knieprotektoren. Also die Hose ging gar nich, die hing in der richtigen Größe wie ein Kartoffelsack an mir.

Grüße
Tina

Ich fahre Motorrad und Roller und muß zu meiner Schande gestehen, dass die Motorradkleidung immer vollständig getagen wird: Helm, Jacke und Hose mit Protektoren, extra Rückenprotektor, Handschuhe und M.-Stiefel. Die Rollerkleidung besteht i.d.R. nur aus Helm und Motorradjacke, meistens aber noch mit Handschuhen - Rest wie im normalen Leben. Habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie es wäre, bei 120 vom Roller absteigen zu müssen....... und werde möglichst oft möglichst viel tragen.

Moin Ute .

Ich habe mir vor 3 Jahren bei Polo eine Sommerhose von Reusch gekauft .
Die Knieprotektoren waren dabei , die Hüftprotektoren habe ich extra gekauft .
Die Hose ist relativ leicht mit Luftschlitzen am Oberschenkel , durch 2 Reißverschlüsse zu öffnen .
Ausserdem lassen sich die Beine durch Reißverschlüsse abnehmen , dadurch hat man dann eine kurze Hose zum bummeln wenns heiß ist .
Kann diese Hose allerdings nicht mehr im Netz finden , aber bei Polo gibt es noch was ähnliches und zwar von Pharao , heißt Namib Light , gibt es auch für Frauen , hat etwa die gleichen Funktionen und kostet ca. 120 € . Ob es solche Hosen auch für Kinder gibt weiß ich jetzt nicht , aber Protktorenhosen für Deine Kurze gibt es schon für 40 € .

Gruß Ole .

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Habe mal diese verstärkten Biker-Jeans probiert! Ich glaube die hatten sogar Knieprotektoren. Also die Hose ging gar nich, die hing in der richtigen Größe wie ein Kartoffelsack an mir.

Grüße
Tina

die gibbet als jeans, und als leiche lederhose....

ich finde die wirklich super im sommer. die protektoren kannste ratzfatz entfernen, und als normale hose tragen.

die hosen die man als kurze hose ummodeln kann, finde ich nicht so gut. die nähte wo das hosenbein angeschraubt wird drücken und scheuern recht schnell.....bei langen strecken fast nicht zu ertragen......ok-bisken übertrieben....aber muss ich mir wirklich nicht antun

grüsse torsten

Moin Torsten .

Ich habe eine XV 1100 und eine VFR 800 und keine Probleme damit , obwohl auf der VFR die Beine recht angewinkelt sind . Auf der XV mit vorverlegten Rasten eh nicht und ich denke auf einem Roller sollte das auch keine Probleme machen . ES gibt natürlich auch Sommerhosen ohne abzippbare Hosenbeine .
Sonst einfach mal fragen ob man mit der Hose mal eine Probefahrt machen kann , die grossen Ketten sind da meist sehr Kulant , mit Helmen mach ich das immer .

Gruß Ole .

hi ole......
mag natürlich auch auf die marke / qualität drauf ankommen. ich hatte mir so´n teil mal vor ich glaube 3 jahren im angebot gekauft (louis???).war eben allerdings auch nicht so teuer (was nicht immer was zu sagen hat)
und auf ´nem roller sitzt man/frau natürlich auch anders.
mit dem klamotten-probefahren ist natürlich ne idee-sollte ich mir auch mal angewöhnen.
klar mit helmen mache ich das auch. erstmal ´ne runde autobahn muss sein.

lg torsten

Habe mir gestern bei Ebay ne Protektoren-Hose ersteigert! .-)

Jetzt muss ich wohl erstmal dran gewöhnen, das die anders "sitzen" wie die üblichen Jeans, die *frau* so trägt .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen