Bekannter Fehler Turbodichtung beim V6er
Hallo Gemeinde,
Jetzt hat es mich erwischt. Die berühmte Rote Dichtung wurde beim letzten Dieselfilter Wechsel wohl vom Schrauber gekillt und nicht getauscht.
Fehlermeldung steht an P0113 Motorkontrollleuchte bleibt an. Leistung ist noch voll vorhanden.
Der Sensor (Stecker) von der Kurbellwellengehäuse Entlüftungsleitung steht unter Oel. Der Flansch vom Geweih zum Turbo (Rote Dichtung) ist völlig veroelt.
Der Fehler P0113 ist nach Aussage von der Werkstatt der LMM und mit dem EKS ist auch zu rechnen.
Am Montag geht es zur Reparatur.
Über die Kosten konnte der freundliche mir noch nix sagen ich rechne aber mit min. 1000.- Euronen.
Wer hat das von euch machen lassen und wie hoch waren die Kosten???
Das Blech vom Chrysler....gibt es das zu Kaufen???
Bevor jemand fragt:
E 350 OM642L Baujahr 2012 130000km
Beste Antwort im Thema
Fehler wurde gefunden die Ansauglufttemperatursensor wird auch im lmm gemessen, habe zuerst die lmm getauscht, Geweih ausgebaut lmm umgebaut und wieder eingebaut. Fehler ist gewandert also lmm getauscht, neu kalibriert und Fehler ist weg.
Vllt hilft es ja jemanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 Ansauglufttemperatursensor mach Problem OM642' überführt.]
20 Antworten
Hab folgendes problem bei mein 350 cdi und zwar öl im motorraum hab die sogennanten roten dichtungen getauscht aber ist noch immer öl da hab hier paar fotos vil kann mir wer weiterhelfen ?
Lg
Zitat:
@Ilirosss schrieb am 12. Mai 2019 um 20:06:45 Uhr:
Hab folgendes problem bei mein 350 cdi und zwar öl im motorraum hab die sogennanten roten dichtungen getauscht aber ist noch immer öl da hab hier paar fotos vil kann mir wer weiterhelfen ?Lg
Warum wird die gleiche Fragestellung in drei verschiedenen Threads eingestellt? Sorry, ist meines Erachtens nicht so pralle. Einmal posten sollte doch reichen, oder nicht 🙄
Ja das ist ein wenig Mist hier hab ich dir geantwortet. https://www.motor-talk.de/.../...-vermutlich-undicht-t5107830.html?...
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir ging vor ca. einer Woche die MKL an und nach auslesen kam Ansauglufttemperatursensor wert zu niedrig. Fehler gelöscht und kam nach ca 5-6 Tagen wieder. Da meine Frau das Fahrzeug fährt, kann ich leider nix zur aktuellen Ursache bzw. wie der Fahrstil zu dem Zeitpunkt war. (Ob Landstraße, Autobahn oder co.)
Nun zur Frage:
Wo sitzt dieser? Hab schon bisschen Gegoogelt aber leider nix passendes gefunden.
Vllt kann mich jemand erleuchten.
Gruß Fabian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 Ansauglufttemperatursensor mach Problem OM642' überführt.]
Fehler wurde gefunden die Ansauglufttemperatursensor wird auch im lmm gemessen, habe zuerst die lmm getauscht, Geweih ausgebaut lmm umgebaut und wieder eingebaut. Fehler ist gewandert also lmm getauscht, neu kalibriert und Fehler ist weg.
Vllt hilft es ja jemanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 Ansauglufttemperatursensor mach Problem OM642' überführt.]