Beitragsrechnung Haftpflicht 105 Euro für 1 Woche !
Folgender Fall:
Hatte jahrelang mein Kfz bei der Asstel versichert.
Diese Versicherung wurde aufgelöst, da von der Gothaer Versicherung übernommen.
Habe im Juli mein Fahrzeug gewechselt , und das Neue unbedarft bei der Gothear versichert.
Da mir aber der Versicherungsbeitrag viel zu teuer war, hab ich kurzerhand fristgerecht gekündigt,
und mein Fahrzeug jetzt bei Bavaria Direkt angemeldet.
Nun flatert vorgestern von der Gothaer eine Rechnung über Haftpflicht vom 18.7.-25.7. ohne Angaben von
Versicherungsklasse und Beitragssatz i.H.v. 105 Euro ins Haus!
Ich fahre übrigens einen Renault Megane 1.2, und keinen Ferrari o.ä.
Da stimmt doch irgendwas nicht, hatte mit 20-30 Euro gerechnet.
Wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich finde das frech!
Was ist besser, Frechheit oder Dummheit? 😁
36 Antworten
Der AKB der Gothaer nach müsste der Jahresbeitrag bei ca 5500 Euro liegen (G.6 AKB) dann wäre es korrekt
Beim Thema Versicherungen ist man manchmal echt machtlos.
Ich würde auf jeden Fall nochmal nachfragen und mir die Berechnungsdetails geben lassen.
Danach zusammenschreiben, was durch die Übernahme bei Deinen Versicherungsdaten schief gelaufen ist und nachhaken. Gerade im Hinblick auf SF0. Viel Glück!
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 23. August 2017 um 07:57:34 Uhr:
Sonst hätte ich mein neues Fzg. erst gar nicht zulassen können. Habe von denen auch eine EVBÜ Nr. bekommen.
Wollte den Wagen wie mein Vorgängerfzg. mit dem gleichen Tarif wieder bei der Asstel versichern.
Da hieß es, ab sofort bin ich ei der Gothaer. Als das Angebot kam, hab ich gewechselt, der neue Wagen war aber schon bereits 1 Woche zugelassen.
Im Nachhinein bin ich froh das in diesem Zeitraum nichts passiert ist, ich habe tel.der Gothaer gesagt, das ich wieder VK haben will, nun steht auf der Rechnung nur Hapfpflicht.
Das hätte im Schadensfall mächtig Theater gegeben....
Ich hatte gefragt, weil du der irrigen Annahme warst / bist, dass du "noch gar keinen Vertrag bei der Gothaer abgeschlossen" hast.
Ähnliche Themen
Kleines Update: mittlerweile hat mir die Versicherung die Rechnung storniert, und mir für die Woche der Zulassung keinen Beitrag mehr erhoben. Hat sich also gelohnt, sich dagegen zu wehren....
Zitat:
@Oetteken schrieb am 23. August 2017 um 12:28:59 Uhr:
Zitat:
@paddy3103 schrieb am 23. August 2017 um 07:57:34 Uhr:
Sonst hätte ich mein neues Fzg. erst gar nicht zulassen können. Habe von denen auch eine EVBÜ Nr. bekommen.
Wollte den Wagen wie mein Vorgängerfzg. mit dem gleichen Tarif wieder bei der Asstel versichern.
Da hieß es, ab sofort bin ich ei der Gothaer. Als das Angebot kam, hab ich gewechselt, der neue Wagen war aber schon bereits 1 Woche zugelassen.
Im Nachhinein bin ich froh das in diesem Zeitraum nichts passiert ist, ich habe tel.der Gothaer gesagt, das ich wieder VK haben will, nun steht auf der Rechnung nur Hapfpflicht.
Das hätte im Schadensfall mächtig Theater gegeben....Ich hatte gefragt, weil du der irrigen Annahme warst / bist, dass du "noch gar keinen Vertrag bei der Gothaer abgeschlossen" hast.
Kleiner Hinweis für evtl. Mitleser, die es nicht wissen. Wenn man vom Tag der Zulassung an Vollkasko Abdeckung will, dann muss man sich das vorher schriftlich bestätigen lassen, ansonsten ist es bis zur Zahlung der Beitrages nur Haftpflicht versichert. Steht im Kleingedruckten.