Beinahe Unfall bei 130 aufgrund assozialen Verhalten?

Hallo zusammen,

meine Frage ist erst mal, ob ich mich mit meinem Verhalten falsch verhalten habe. Deswegen schilder ich euch jetzt erstmal wie es war.

Also ich war heute morgen unterwegs zur Arbeit und bin wie gewohnt mit 130 über die Autobahn gedüst. Irgendwann war vor mir en grüner 7er BMW, welcher sich vor mir dann überlegt hat halb auf die rechte Spur zu fahren und zu bremsen. Ich dachte mir natürlich ich könnte jetzt vorbei fahren und habe beschleunigt. Dann, ca 2-3 M vor mir entschied sich der BMW Fahrer wieder um und zog ohne zu blinken, wie gesagt die 2-3 m vor mir auf die linke rüber, worauf hin ich natürlich stark bremsen musste und betätigte gleichzeitig Lichthupe weil ich nicht so schnell auf die normale hupe drücken konnte. Bei der nächsten größeren Lücke zog der Fahrer dann wieder rechts rüber, ließ mich diesmal vorbei und ich sah nur im Augenwinkel wie er wild in meine Richtung rumgefuchtelt hat. Also ich vorbei war zog er wieder hinter mir auf die linke, dachte sich aber, dem wisch ich noch eins aus zog darauf hin ganz nach rechts auf ne beschleunigungsspur, überholte den Kleintransporter mit Anhänger neben mir, und zog dann ganz von rechts, weniger als ein halber meter vor mir auf meine Spur. Hätte ich nicht gebremst und hätte ihn auf die linke gelassen, bzw. wäre weil vor mir alles frei gewesen ist auf die rechte gezogen hätte es ziemlich böse gekracht. So, aber für ihn war es immer noch nicht genug, und bremste mich, wohlgemerkt immer noch auf der linken Spur auf 40 Km/h runter. Ich saß nicht mehr, ich stand auf dem Bremspedal. Zum glück hat der Wagen hinter mir das beobachtet und schon Abstand + Warnlicht angeschaltet, da er wohl auch vermutet hat, dass es krachen wird.

So, jetzt die Frage an euch, ich habs vllt mit der Lichthupe auch ein wenig übertrieben, nur war total erschrocken und auch ein wenig sauer, weil der Blinker diese Situation komplett hätte vemeiden können.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Du hast nichts falsch gemacht. Die Lichthupe ist als Warnsignal absolut gerechtfertigt. Der Andere hat hingegen mehrere Straftaten begangen: Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung, .... Wenn Du den Fahrer erkennen konntest: zeig ihn an. Solch asoziales Verhalten muss nicht geduldet werden.

Ideal wäre natürlich, wenn Du auch das Kennzeichen des Zeugen hinter Dir noch hättest.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wischi-Waschi-Wasser --}> Kindergarten !
Werft doch mit Wattebällchen nach hinten !
Echt peinlich !

Peinlich auch wenn das jemanden aufregt wenn es jemand vor ihm macht.
Von mir aus könnt ihr Eure Wischi-Waschi-Behälter über mein Auto kippen, ist Euer Geld, ihr müsst sie wieder auffüllen. 😁

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 26. August 2015 um 16:44:39 Uhr:


Verkehrslage war so das es für mich so aussah, weil dort auch eine ausfahrt war, dass er diese nutzen wollte. Als er zur hälfte auf der rechten spur war habe ich mich entschlossen zu beschleunigen, weil er bremste und eigentlich auch weiter dazu tendierte auf die rechte spur zu ziehen.

Dauerlinksfahrer der merkte das es die falsche Abfahrt ist und sich bei Erkennen des Fehlers wieder auf seine naturgegebe linke Spur orientieren wollte?

Es gibt nun mal Leute die grundsätzlich immer Links fahren, egal ob es Sinn macht oder nicht.

Zitat:

@Dome1502 schrieb am 26. August 2015 um 09:24:05 Uhr:


So, jetzt die Frage an euch, ich habs vllt mit der Lichthupe auch ein wenig übertrieben, nur war total erschrocken und auch ein wenig sauer, weil der Blinker diese Situation komplett hätte vemeiden können.

Grundsätzlich denke ich, daß so ein Verhalten wie das des BMW Fahrers nicht zu rechtfertigen ist.

Jemanden auf der BAB absichtlich stark auszubremsen halte ich für eine fast schon kriminelle Tat, weil man damit in Kauf nimmt, daß nachfolgender, schnellerer Verkehr auffährt.

Trotzdem ist natürlich die Frage, wie die Situation aus dessen Sicht ankam.
Bist du schon länger nah aufgefahren?
Hast du, nachdem er halb rechts rüber ist, merklich beschleunigt oder nur sehr langsam?
Lichthupe verwende ich nur, wenn ich anzeigen möchte, daß ich vorbei will.
Und das auch nicht inflationär sondern nur ganz kurz angetippt.

Der von dir beschriebene Fall kommt mir aber schon vor, als war da ein etwas überreizter Mensch am Steuer gesessen.

Zitat:

@expl0rer schrieb am 26. August 2015 um 15:47:36 Uhr:


Plötzlich entdeckte ich im Rückspiegel das Fahrzeug, das ich zuvor überholt hatte, mit gefühlt 20 cm Abstand und ständigem Aufleuchten des Fernlichts. Hab dann mal die Scheibenreinigungsanlage aktiviert, weil mir ein paar Fiecher auf die Scheibe geflogen sind 😉

Du gehörst überholt und ausgebremst 😁

Also wie gesagt, aufgefahren bin ich nach meiner Ansicht nach erst nachdem er wieder auf die linke zog.. und das auch nur weil ich schon schneller war als er.. danach ist er ja auch wieder direkt rechts rüber.. und beschleunigt habe ich jetzt nicht allzu stark.. bin halt schneller geworden, aber stand dabei nicht zu 100% aufm Pin

Ähnliche Themen

Ärgerlich ist sowas schon.
Meiner Meinung nach gehört so Einer angezeigt.
Ich hätte mir das Kennzeichen von dem Zeugen gemerkt und den Fahrer des BMW hast Du ja sowieso gesehen.
So ein Verhalten geht nicht und gehört deshalb angezeigt.

Manche Leute haben sich halt nicht unter Kontrolle und drehen dann total durch.

Das mit dem Wischwasser ist vielleicht kindisch aber sehr wirkungsvoll. Der Hintermann vergrößert automatisch den Abstand. Ich finde es viel bedenklicher auf die Bremse zu steigen und damit eventuell einen Unfall zu verursachen.

Und er hat ne Vollbremsung gemacht !! Ich stand auf dem Pin und ABS hat auch schon geregelt.. und das bei weniger als 10 Meter Abstand!! Ich kann froh sein das ich nen 2006er a3 fahre und keinen 97er Corsa! Da wäre ich bestimmt hinten in der karre gelandet!

Je öfter ich die Beschreibungen irgenwelcher eskalierter Situationen lese, desto öfter fällt mir auf, dass da immer zwei dazu gehören und dass der Erzähler wahrscheinlich meist selber so schlecht fährt, bzw. gefahren ist, dass es kein Wunder ist, dass sich jemand anders darüber aufregt.
Ich fahre sehr bewusst defensiv und hatte in 30 Jahren und zig Hunderttausend Kilometern noch nicht eine derartige Situation.

Wenn ich wollte (und dürfte) könnte ich ein Dutzend Dashcam-Videos mit solchen und ähnlichen Situationen hochladen. Ich lege Jahr für Jahr rund 100.000 km auf den deutschen Autobahnen zurück, das meiste davon mit PKW. Durchschnittsgeschwindigkeit 120-130 - mehr frisst den Tank zu schnell leer. Unfallfrei - in erster Linie durch betont vorausschauendes Fahren. Von Dränglern, die so dicht auffahren dass man in Rückspiegel des Kombis keinen Kühlergrill mehr sieht über LKW die rausziehen wenn man 40 km/h schneller noch 30 m dahinter ist über Linksfahrer, die selbst die Polizei nicht vorbeilassen und Mittelspurschleicher die rechts sogar von den LKW überholt werden und nichts merken... bis hin zu den Oberdeppen die 300m vor der Ausfahrt noch an einem vorbeiknallen, dann scharf bremsen und gerade noch über die Sperrfläche die Ausfahrt nehmen. Und noch so einiges mehr... im Stau knallt mit über 100 auf der Standspur ein nicht ganz billiger Sportwagen vorbei... das einzige Mal wo ich wirklich Anzeige erstattet habe, ohne Dashcam hätte ich keine Chance gehabt, das Kennzeichen abzulesen. Fahrzeuge vor und hinter mir als Zeugen angegeben, nach dem Video hat mich keiner gefragt... :-) aber als Gedächtnisstütze ist das Filmchen prima. Bei so Deppen wie dem eingangs geschilderten hilft wirklich nur die Zeit als Fußgänger...

Kleine Nachfrage: Welche Dashcam? Ich bisher einige ausprobiert, aber immer die Probleme mit der Erkennung von Kennzeichen gehabt. Kann die beim aufladen gleichzeitig aufnehmen?

Gruß
Peter

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. August 2015 um 23:41:28 Uhr:


Kleine Nachfrage: Welche Dashcam? Ich bisher einige ausprobiert, aber immer die Probleme mit der Erkennung von Kennzeichen gehabt. Kann die beim aufladen gleichzeitig aufnehmen?

Gruß
Peter

Hallo,

Da bist du nicht auf der Höhe der Technik. Diese Kameras haben den Akku nur um noch einige Minuten bei Spannungsunterbrechung (Unfall) aufzuzeichnen. Ansonsten laufen die mit Strom aus dem Bordnetz (Zigarettenanzünder) und schalten bei Zündung ein an, bei Zündung aus stoppt die Aufnahme.

Noch ein Anliegen an die DashCam Nutzer. Benutzt die Dinger nicht um Fehlverhalten anderer zu veröffentlichen oder bei der Polizei anzuzeigen. Wenn man sie nur zur Beweissicherung bei einem Unfall oder einer Straftat nutzt gibt es auch kaum Probleme wegen dem Datenschutz.

Gruß BScom

Bin dann wohl nicht nur ich. Wollte mir die Hero 4 Silver ((ist allerdings eine Action, keine Dashcam) kaufen, die läuft mit Akku. Hängt das Teil am Bordnetz, wird aufgeladen, kann dabei aber nicht gleichzeitig aufnehmen.
Was für eine Cam so scharfe Aufnahmen macht, dass ich die Nummernschilder erkennen kann, weiß ich aber immer noch nicht.

Gruß
Peter

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 27. August 2015 um 12:15:47 Uhr:


Je öfter ich die Beschreibungen irgenwelcher eskalierter Situationen lese, desto öfter fällt mir auf, dass da immer zwei dazu gehören und dass der Erzähler wahrscheinlich meist selber so schlecht fährt, bzw. gefahren ist, dass es kein Wunder ist, dass sich jemand anders darüber aufregt.
Ich fahre sehr bewusst defensiv und hatte in 30 Jahren und zig Hunderttausend Kilometern noch nicht eine derartige Situation.

Das kann ich nach 42 Jahren Fahrpraxis bestätigen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 1. September 2015 um 20:17:08 Uhr:


Bin dann wohl nicht nur ich. Wollte mir die Hero 4 Silver ((ist allerdings eine Action, keine Dashcam) kaufen, die läuft mit Akku. Hängt das Teil am Bordnetz, wird aufgeladen, kann dabei aber nicht gleichzeitig aufnehmen.
Was für eine Cam so scharfe Aufnahmen macht, dass ich die Nummernschilder erkennen kann, weiß ich aber immer noch nicht.

Gruß
Peter

Hallo,

Eine ActionCam ist keine Unfallkamera im eigentlichen Sinn. Eine Unfallkamera zeichnet die Koordinaten und die G-werte (z.B. bei einer Vollbremsung, oder bei Kurvenfahrten) auf. Übersteigen die G-Werte einen (vor) eingestellten Wert werden einige Minuten vor dem Crash und nach dem Crash automatisch gespeichert und nicht mehr überschrieben. Eine Dashcam baut man ein und kann sie dann vergessen bis man sie wirklich braucht, bis dahin werden die Aufnahmen immer wieder überschrieben.

Das mit dem Kennzeichen erkennen ist oftmals nicht so einfach. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, selbst wenn beim Abspielen am PC die Kennzeichen nicht lesbar waren sind sie bei einer Einzelbildanzeige erkennbar.

Gruß BSCom

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 27. August 2015 um 12:15:47 Uhr:


Je öfter ich die Beschreibungen irgenwelcher eskalierter Situationen lese, desto öfter fällt mir auf, dass da immer zwei dazu gehören [...]

Das stimmt wohl. Diese Beschreibungen klingen immer so, als wäre der Betroffene lammfromm und sich keiner Schuld bewusst... gerade auf dem Weg nach Hause von seinen Großeltern die er pflegt und zwischen durch noch mal in der Suppenküche aushelfen... 🙄

@TE: Sicher, dass du den BWM Fahrer nicht im Vorbeifahren mit einer freundlichen Geste bedacht hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen