Beinahe Unfall auf der Autobahn
N`Abend liebe Community,
nach fast ein einhalb Jahren ohne Unfall wäre es heute fast passiert. Folgendes Szenario:
Ich fahre mit meinem kleinen Paseo die 100km/h auf der rechten Spur. Auf dem Seitenstreifen ein paar Baustellenschilder und wie üblich auch das ein oder andere Baustellenfahrzeug. Dann ist ein paar Meter weiter vorne eine Auffahrt. Leider hatte ich aufgrund der besagten Fahrzeuge und Schildern kaum eine Möglichkeit zu sehen, ob ein anderes Fahrzeug kommt. Normalerweise weiche ich bei Auffahrten immer auf die mittlere Spur aus, in diesem Fall ging es aber nicht, da ein anderes Fahrzeug minimal langsamer als ich, fast neben mir fuhr. Und plötzlich schießt dieser Vollidiot mit seinem (vermutlich) Atego ohne Blinker auf meine Spur. Er ist nichtmal bis zum Ende gefahren sondern direkt auf die Autobahn. Glücklicherweise konnte ich in diesem Fall mit einer fast vollbremsung schlimmeres verhindern, jedoch würde es mich mal interessieren, wie ihr in einer solchen Situation reagieren würdet, wenn es nicht mehr abzuwenden wäre. Wie gesagt, vor mir der Artego, rechts der andere Wagen und links die Baustelle. Natürlich ist mir bewusst, dass dies ein sehr spezifischer Fall ist, aber da ich streng gesehen noch Anfänger bin würde es mich einfach mal interessieren. Und wie wäre es in so einem Fall eigentlich versicherungstechnisch?
Danke und schönen Abend noch.
😁
Beste Antwort im Thema
"Normalerweise weiche ich bei Auffahrten immer auf die mittlere Spur aus"
Klasse...und damit bist du eine der Hauptursachen für Beinaheunfälle. Super Fahrer 🙁
90 Antworten
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:36:46 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 8. Mai 2018 um 20:24:24 Uhr:
Das ist zwar die zweite Antwort, aber es zeigt ja schon, mit welchem Aufmerksamkeitspotiential du unterwegs bist. 😁
"Immer bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fahren, dort anhalten und dann einfahren" ist die erste Antwort. Siehe Screenshot. Und die erste Antwort ist nun mal falsch, wie man an der Auflösung sieht. Aber daran sieht man, mit welchem Aufmerksamkeitsgrad Du unterwegs bist.
In der Tat, bei mir erzeugt der Link bei Tazio eine andere Reihenfolge als bei Rainer wenn ich sie öffne.
Zitat:
Bei uns sind
Bei dir vor der Haustür ist nicht überall. Es gibt auch fast gerade Zufahrten zum Einfädelstreifen, die zudem auch noch bergab gehen. Da ist man dann selbst mit nem LKW am Einfädelstreifen manchmal schon schneller als jene auf der rechten Spur.
Außerdem kann eine Baustelle einige hundert Meter hinter der Auffahrt den Verkehr ausbremsen. Da kann man dann auch schon mal mit 60km/h schneller als die Fahrzeuge auf der AB sein.
Da würde dann an den langsameren Fahrzeugen rechts vorbeifahren und sich vor ihnen einfädeln zutreffen, auch ohne zu Beschleunigen.
Gibt es dfazu keine ausreichend große Lücken voraus, dann hilft kein rechts Vorbeifahren und auch kein Beschleunigen, dann musst du langsamer werden und eine Lücke hinter dir zum Einfädeln nutzen. Ist übrigens auf der Berliner Stadtautobahn sehr oft der Fall, das man sich etwas zurückfallen lassen muss, nicht nur bei stockendem Verkehr. Erst recht müssen das einige Fahrzeuge machen, wenn vier, funf und mehr gleichzeitig auffahren und die AB selbst auch gut gefüllt ist.
Tja, alles Situationen, wie sie halt in sehr verkehrsreichen Regionen, mit Sicherheit deutlich öfters als nur zu 5% vorkommen, die diese Fragestellung mit ihren drei Antworten ebend nicht abdeckt.
Deshalb, viel zu sterotyp, zu wenig praxisgerecht ausgeführt, um sie als absolut allgemeingültig einzustufen.
Korrektur: Streichen wir die Sache mit Antwort 1 und 2 mal aus dem Protokoll.
Offenbar hängt die Reihenfolge davon ab, mit welchem Browser man die Seite aufruft. Firefox hat die falsche Antwort an Position 1, Chrome hat sie an Position 3.
Kein Wunder, dass das Ärger gibt. Nichts für ungut.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:56:44 Uhr:
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:36:46 Uhr:
"Immer bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fahren, dort anhalten und dann einfahren" ist die erste Antwort. Siehe Screenshot. Und die erste Antwort ist nun mal falsch, wie man an der Auflösung sieht. Aber daran sieht man, mit welchem Aufmerksamkeitsgrad Du unterwegs bist.In der Tat, bei mir erzeugt der Link bei Tazio eine andere Reihenfolge als bei Rainer wenn ich sie öffne.
Ich wollte gerade ein Desktopvideo machen, wie ich auf die Seite schalte.
Und urplötzlich ist es bei mir auch andersrum.
Mir schwant da was. Hat etwa jener User der mir was Falsches unterstellen möchte, editierbaren Zugriff auf jene Seite und das blitzschnell gändert? 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 8. Mai 2018 um 21:08:20 Uhr:
Mir schwant da was. Hat etwa jener User der mir was Falsches unterstellen möchte, editierbaren Zugriff auf jene Seite und das blitzschnell gändert? 😮
Ich bekenne: Genau so ist es gelaufen. 😁
Die richtigen Antworten stehen doch eindeutig auf dieser Seite. (in diesem Link)
Habe diese nur Kopiert! Das ist keine Interpretationsfrage.
Zu den angebotenen Antworten sind auch die richtigen Angegeben.
Zitat:
Antwort für die Frage 2.2.18-012
Richtig ist:
! An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln.
! Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln.
Zitat:
@armin-g schrieb am 8. Mai 2018 um 21:26:11 Uhr:
Die richtigen Antworten stehen doch eindeutig auf dieser Seite. (in diesem Link)
Habe diese nur Kopiert! Das ist keine Interpretationsfrage.
Zu den angebotenen Antworten sind auch die richtigen Angegeben.
Zitat:
@armin-g schrieb am 8. Mai 2018 um 21:26:11 Uhr:
Zitat:
Antwort für die Frage 2.2.18-012
Richtig ist:
! An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln.
! Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln.
Es ging doch nur darum, das sie nicht mit allen Variationen an vorfindbaren Bedingungen konform gehen, weshalb ich schon die Fragestellung als zu stereotyp einstufe.
So, nun habe ich die Fahrerlaubnis bestanden, das erste mal alleine auf die Autobahn auffahrend und ...
..., tja, was denn nun, grübel, grübel. Die Autobahn ist total leer, soweit ich sie nach vorn und via Rückspiegel einsehen kann.
Keine langsameren Fahrzeuge, an denen ich rechts vorbeifahren kann, keine schnellen Fahrzeuge, so das ich mich zwangspflichtig in die vorhandene Lücke reinbeschleunigen muss.
Was mach ich denn nun??? Zu dieser Sitiuation hat doch die Frage garnix beinhaltet. Keine der beiden richtigen Antworten passt dazu. Es fehlen die anderen Autos, die mir eine der beiden richtigen Antworten vorgeben. Und anhalten darf ich ja auch nicht (warten, bis endlich Fahrzeuge auf der AB angefahren kommen). War ja schließlich die falsche Antwort. Die totale Verzweiflung, bis kurz vorm Burnout. 😁
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 8. Mai 2018 um 21:08:20 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:56:44 Uhr:
In der Tat, bei mir erzeugt der Link bei Tazio eine andere Reihenfolge als bei Rainer wenn ich sie öffne.
Ich wollte gerade ein Desktopvideo machen, wie ich auf die Seite schalte.
Und urplötzlich ist es bei mir auch andersrum.Mir schwant da was. Hat etwa jener User der mir was Falsches unterstellen möchte, editierbaren Zugriff auf jene Seite und das blitzschnell gändert? 😮
Wir sind hier in einem Autoforum, nicht in einem Computerforum.
Zumal ich die Seite gleichzeitig 2 mal offen hatte, das hat mich schon irritiert, im gleichen Browser, komischerweise kam nur beim ersten Mal eine gute grafische Ansicht, dann kamen nur noch irgendwelche Textskripte. Die Seite wurde wohl doch gehackt, aber nicht von Tazio, das kam von höherer Stelle, das wurde gemacht damit die falsche Antwort plötzlich richtig war, und die richtige Antwort falsch.
Jetzt wissen wir auch warum viele im RL falsch auffahren.
Ich denke die Manipulation kommt aus Richtung der USA oder vom IS, Russland schließe ich aus da interessiert das eh alles niemanden.
Ich hab jetzt nirgends die Pruefungsfrage gelesen was zu tun ist, wenn jemand von der Auffahrt kommend nicht gedenkt, mir die Vorfahrt zu gewaehren.
Die Seite, aktueller Stand: Heute 17:45 Uhr ist es wieder die zweite Antwort. 😁
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Mai 2018 um 07:52:54 Uhr:
Ich hab jetzt nirgends die Pruefungsfrage gelesen was zu tun ist, wenn jemand von der Auffahrt kommend nicht gedenkt, mir die Vorfahrt zu gewaehren.
Und ich vermisse die Prüfungsfrage "warum darf ich auf der BAB nicht Links abbiegen??"😰
Tja, da hast du meinen Sarkasmus missverstanden. Meine Frage zielte darauf ab, dass der Thread irgendwie am Thema vorbei geht.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 9. Mai 2018 um 18:57:38 Uhr:
Tja, da hast du meinen Sarkasmus missverstanden. Meine Frage zielte darauf ab, dass der Thread irgendwie am Thema vorbei geht.
Ich habe deinen Sarkasmus schon richtig verstanden! 😉
Ich warte nur noch darauf, dass jemand auf meine "frage" eine unpassende Antwort gibt.
Wenn du den Thread durchgelesen hast weißt du auch wen ich meine.
Ich habe über 40 Jahre Fahrpraxis und da muss man mir erklären wie auf eine BAB aufgefahren werden soll.😕 Und wann ich auf die linke Spur wechseln sollte.
Der Thread ist schon lange am eigentlichen Thema vorbei.
Zitat:
Und ich vermisse die Prüfungsfrage "warum darf ich auf der BAB nicht Links abbiegen??"😰
Weil man es hier und da auch mal muss, um von ihr runterzufahren. 😉
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 9. Mai 2018 um 19:57:29 Uhr:
Zitat:
Und ich vermisse die Prüfungsfrage "warum darf ich auf der BAB nicht Links abbiegen??"😰
Weil man es hier und da auch mal muss, um von ihr runterzufahren. 😉
Als Beispiel für Linksabfahren auf der AB kannst du die A81 Richtung Stuttgart Abfahrt Gärtringen nehmen (kurz vor Stuttgart).
Die Stelle fand ich immer merkwürdig, wenn ich da vorbei mußte.