Bein- und Kopffreiheit

VW Touran 2 (5T)

Hallo
Wir sind eine Familie mit zwei heranwachsenden Jugendlichen von 175 und 185cm. Meine Frau 185 und ich mit 197cm...
Gibt es im neuen Touran mehr Beinfreiheit ? Kopffreiheit ist im Vorgängermodell soweit i.O.. Wie sieht es mit den Active Sitzen aus, verliert man da Bein- respektive Kniefreiheit ?
Danke für jeden Erfahrungsbericht !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZorroPierrot schrieb am 25. November 2017 um 21:48:07 Uhr:


Der Seat Alhambra ist eindeutig grösser und bietet auch Jugendlichen von ca. 190cm auf der zweiten Reihe genügend Platz und der Hund hat auch noch viel Platz nebst Gepäck !

Die Leute die einen Touran fahren haben sich die Alternativen sicher angeschaut. Und für mein Empfinden ist der Alhambra, Sharan oder Galaxy nicht mit dem Touran vergleichbar. Der Touran vereint Platz, Sportlichkeit, gutes Fahrverhalten und eine tolle Optik. Während die Schifferschaukeln nur mehr Platz zu bieten haben, so viel Platz, das man nen Wendekreis von einem 3. Achser hat und man beim parken immer 2 Plätze bräuchte.
Ich selber hatte schon einen Galaxy, für mich absolut nicht vergleichbar.

Und ich sag das als Papa von 3. Kindern zwischen 0-6 Jahren, die mehr als perfekt in den Touran passen🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Macht doch am besten einen Familienausflug zum Händler und testet den Touran live aus. Hinten ist er definitiv geräumiger als der Vorgänger, hat mehr Beinfreiheit.

Das haben wir auch vor, aber vielleicht hat schon jemand entsprechende Erfahrungen schon gemacht... Danke trotzdem für den Tipp !

Der neue Touran hat schon bessere Platzverhältnisse als sein Vorgänger (besonders Beinfreiheit). Allerdings sind die drei Einzelsitze in der 2.Reihe relativ schmal.

Da wir sehr lang und auch entsprechend schmal sind, wird das kein Problem sein :-))

Auch vorne ist mehr Freiraum, da die klobige Mittelkonsole wegfällt und man als großer Fahrer variabler ist.

Zitat:

@Papa1979 schrieb am 06. Nov. 2017 um 20:39:10 Uhr:


Allerdings sind die drei Einzelsitze in der 2.Reihe relativ schmal.

Man sitzt durch die drei Einzelsitze außerdem sehr weit außen.

Ich empfehle ein Probe sitzen im Sportsvan, nur mal zum Vergleich der Platzverhältnisse und Sitzpositionen, insbesondere hinten. Oder wird der größere Kofferraum des Touran unbedingt benötigt?

Ich bin 1,95 m, 115 kg. Hab den Fahrersitz nicht ganz hinten. Das war bisher nur beim Espace der Fall. Sonst immer ganz hinten. Ich kann auch hinten gut sitzen, würde da aber ungern längere Fahrten machen, was aber eher an der kurzen Beinauflage liegt.

Der neue Touran baut auf der Passatplattform auf. Er ist also 20 cm länger als der alte. Meines Erachtens ist die Beinfreiheit hinten extrem gut. Vorne sowieso. Ich bin 1,86 m und stelle den Sitz deutlich nach vorne. Hinter mir, könnte ich noch sehr bequem sitzen

@Markus_79 das stimmt so nicht es gibt keine Passatplattform, nach der damaligen Golfplattform vom 1t wurde der Modulare Querbaukasten MQB eingeführt und wird bei VW für viele Fahrzeuge verwendet...ist aber an kein bestimmtes Auto orientiert, sondern so gebaut das Sie je nach Auto unterschiedlich aufgebaut werden kann.

Bin vom Vorgänger auf den Neuen umgestiegen. Beinfreiheit ist besser geworden. Für meine 202cm gibt es so gut wie keine Alternative, wenn man etwas höher und aufrecht sitzen möchte.
Das muss aber jeder für sich selbst testen und ausgiebig probefahren, denn es kommt immer auf die Verteilung an - eher lange Beine oder Sitzriese...
Für die Ergositze habe ich mich nur wegen der ausziehbaren Oberschenkelauflage für meine langen Beine entschieden. Sie sind nicht super bequem, aber OK für mich. Der Seitenhalt könnte besser sein, und die Massagefunktion brauche ich nicht wirklich. Unter diesen Sitzen gibt es auch keine Schubladen, obwohl der Platz vorhanden wäre, und keine umklappbare Beifahrerlehne. Reduzierte Platzverhältnisse durch die Sitze habe ich nicht festgestellt.

Der neue Touran ist für große Menschen perfekt. Ich bin 1,95 und habe absolut keine Probleme. Ich fand die Sitze im alten Touran allerding besser - man hatte vorne mehr Seitenhalt und hinten saß man auch besser. Dies muss jedoch jeder selbst beurteilen.
Ein Freund fährt nen Golf 7, mit fast 2 Metern Körpergröße und 120kg... Das ist nicht schön. 😁 Bis der sich in seinen Wagen gewuchtet hat, bin ich schon um den Block gefahren. Er ist dann mal meinen Touran gefahren und war begeistert.

Kann mich den Vorrednern nur anschliesen.
bin 195cm 100kg :-)

Beinfreiheit hinten ist extrem gut. die 3 Sitze find ich praktisch, es stimmt aber das man nicht zu dick sein sollte. Wenn dann gibt es hinten eher Probleme in der Breite als länge/höhe.

Ich hab nur den Fahrersitz als ergo, den Beifahrersitz muss ich öfter umklappen. Die längenverstellbare sitzfläche finde ich gerade für große Menschen sehr gut. Ich könnte noch einige "klicks" nach hinten fahren , dann komm ich aber nicht mehr an die Pedale.

Einzig das Fehlende Fach unterm sitz find ich blöd, vor allem weil der Platz da wäre.

Ich glaube man kann sagen das der Touran ein super Auto für große Menschen ist.

Der Seat Alhambra ist eindeutig grösser und bietet auch Jugendlichen von ca. 190cm auf der zweiten Reihe genügend Platz und der Hund hat auch noch viel Platz nebst Gepäck !

Zitat:

@ZorroPierrot schrieb am 25. November 2017 um 21:48:07 Uhr:


Der Seat Alhambra ist eindeutig grösser und bietet auch Jugendlichen von ca. 190cm auf der zweiten Reihe genügend Platz und der Hund hat auch noch viel Platz nebst Gepäck !

und der T6 hat von allem noch mehr...
Und erst ein 40tonner...

Äpfel - birnen ?

Deine Antwort