Beim X1 auch das Spiegelsenken beim Rückwärtsgang?
Hallo liebe Leute!
Ich habe unlängst einen X3 Probe gefahren und bin - bis auf die Außenmaße - von dem Auto noch mehr begeistert gewesen, als vom X1. Die Außenmaße haben bei mir ob der schmalen Garageneinfahrt auch was zu sagen bzw. sind mir einfach wichtig.
Beim X3 ist mir aufgefallen, dass die Spiegel sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs (war ein Automatik-Auto) so geneigt haben, als dass sie nach unten geklappt sind, damit man besser die Bodenmarkierungen beim Rückwärtseinparken sehen kann.
Diese Funktion fand ich total klasse.
Gibt's das beim X1 auch?
Ist das Standardausstattung oder ist das aufpreispflichtig?
Danke euch!
LG,
Justus
Beste Antwort im Thema
Die Bordsteinautomatik (rechter Seitenspiegel klappt im Rückwärtsgang runter und im Vorwärtsgang wieder hoch) hat man wenn man Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend bestellt. Der Schalter für die Spiegelverstellung muß links stehen, sonst ist die Funktion aus.
Beim dieser SA dabei ist auch die elektrische Spiegelanklappfunktion, dafür hat man eine Taste zum An- und Abklappen der Aussenspiegel, neben dem Schalter für die Spiegelverstellung. Mittels Codierung kann man sich diese Funktion auch auf die Fernbedienung (Komfortschliessen) programmieren lassen.
13 Antworten
Hallo,
ja das haben alle neueren BMW-Modelle, sofern man die richtigen Kreuzchen in der SA-Liste setzt. Beim X1 war es IIRC beim automatischen abblenden der Spiegel mit dabei.
bye
Darky
Die Bordsteinautomatik (rechter Seitenspiegel klappt im Rückwärtsgang runter und im Vorwärtsgang wieder hoch) hat man wenn man Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend bestellt. Der Schalter für die Spiegelverstellung muß links stehen, sonst ist die Funktion aus.
Beim dieser SA dabei ist auch die elektrische Spiegelanklappfunktion, dafür hat man eine Taste zum An- und Abklappen der Aussenspiegel, neben dem Schalter für die Spiegelverstellung. Mittels Codierung kann man sich diese Funktion auch auf die Fernbedienung (Komfortschliessen) programmieren lassen.
Hallo,
da ich mit dem Gedanken spiele mir auch einen X1 zu gönnen wollte ich nochmal kurz wegen dieser Anklappfunktion nachfragen.
Habe ich das richtig verstanden, dass das bei jedem X1 geht (mein evtl. ist EZ 02/12)? Wenn ja, ist es dann so, dass wenn ich normal zusperre die Spiegel nicht anklappen und nur wenn ich länger drücke die Spiegel anklappen und danach beim aufsperren sofort wieder ausklappen?
Danke für die Hilfe 😛.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
...............................Habe ich das richtig verstanden, dass das bei jedem X1 geht (mein evtl. ist EZ 02/12)? Wenn ja, ist es dann so, dass wenn ich normal zusperre die Spiegel nicht anklappen und nur wenn ich länger drücke die Spiegel anklappen und danach beim aufsperren sofort wieder ausklappen?
Danke für die Hilfe 😛.
Gruß
hallo,
da mußt du schon die SA 430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend incl. Anklappfunktion haben und dann läßt sich über eine Codierung, die dir BMW allerdings nicht durchführt😠, die Anklappfunktion beim Auf/Zusperren mit dem Schlüssel ausführen.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Ok. Vielen Dank. Die anklappbaren u. abblendenten Spiegel wären vorhanden 😉.Gruß
hallo,
wenn du die Anklappfunktion mit dem Zuschließen haben willst, brauchst du einen Codierer😠
Hier nur ein Beispiel für die Funktionen:
http://www.car-coding.de/programmierungen.html#1.5
gruss mucsaabo
Hallo Leute,
hab da mal eine Frage bezüglich des "Bordsteinabsenkung" mein X1 (01/2010) hat im Österreicher Paket Plus einen automatisch abblendenden Innenspiegel nur wie es aussieht keine Spiegelabsenkung. :-( Schade vl. versteh ich auch die Einschaltung dieses System nicht ganz :-)
Meine Frage wäre aber jetzt: Ist es denn möglich dieses Feature "nachzuprogramieren" kann ja eigentlich nur eine Software geschichte sein. oder ?
Hat da schon jemand erfahrung damit gemacht ??
Grüße
Gerhard
Die Spiegelabsenkung (Bordsteinautomatik) ist nur beim Paket "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend und in Verbindung mit der automatischen Anklappfunktion der Spiegel" für € 480,-- enthalten. Die automatische Innenspiegelabblendung habe ich auch (€ 170,--); wenn sich die Bordsteinautomatik per Software hier nachrüsten ließe, würde ich das auch machen lassen. Aber ich kann mir das nicht vorstellen - bin gespannt, ob da jemand kompetent Auskunft geben kann...
Zitat:
Original geschrieben von hoschmiX1
Die Spiegelabsenkung (Bordsteinautomatik) ist nur beim Paket "Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend und in Verbindung mit der automatischen Anklappfunktion der Spiegel" für € 480,-- enthalten. Die automatische Innenspiegelabblendung habe ich auch (€ 170,--); wenn sich die Bordsteinautomatik per Software hier nachrüsten ließe, würde ich das auch machen lassen. Aber ich kann mir das nicht vorstellen - bin gespannt, ob da jemand kompetent Auskunft geben kann...
hallo,
ich versuche es mal😁.
Im Webetk wird bei Elektrochrom- Außenspiegel der Spiegel nur in der Ausführung "Memory Bus" angeboten. In der Memoryausführung sind in den Spiegeln je 2 Potentiometer (vert, hor) verbaut, mit denen die Position gemessen wird und dann über den LIN-Bus an das FRM übertragen wird, über das auch die Memoryfunktion dann ausgeführt wird.
Dies bedeutet für mich, daß auch ohne Memoryfunktion bei der Bordsteinautomatik die Position erfaßt wird und dann nach Beendigung des Rückwärtsfahrens der Spiegel über FRM gesteuert wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehrt (also eine abgemagerte "Memoryfunktion" ohne manuelle Verstellmöglichkeit). Wenn du "nur" den Innenspiegel als Elektrochrom-Spiegel hast, brauchst du erstmal auch die Elektrochrom-Außenspiegel, bzw. das Innenleben von diesem. Der Rest wird dann mit SW erledigt, ob da eine einfache Codierung ausreicht oder das FRM auch eine erweiterte SW hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Also ganz "billig" nur mit Codierung geht da nichts.
gruss mucsaabo
Hatte gestern einen F30 zur Probe. Der rechte Spiegel hat sich nur abgekappt als der Riegel nach links stand. Der eingestellte klappwinkel war für mich so nicht richtig. Sobald ich auf rechts gestellt habe ist er wieder hochgefahren und ich konnte ihn nicht einstellen.
Ich habe die ganz einfachen elektrisch verstellbaren Spiegel, ganz ohne anklappen oder Rückwärts-Boardsteinguggfunktion.
Habe ich festgestellt, als ich mit der Carly-App am codieren war und das zich mal eingestellt habe und es nie funktionierte. Dann laß ich erst, dass mein X1 da leider etwas dürftiger ausgestattet ist.
Kann man ja auch manuell machen. Einfach den Auswahlriegel auf R lassen und beim Einparken kurz nach unten drehen.