Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?

Audi Q3 8U

Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


Hallo
Hat schon mal jemand nachgemessen wie breit der q3 mit Angeklappten spiegeln ist?

Abmessungen des Q3 ->

http://www.audi.de/.../abmessungen.html

Ich meine, die Breite in Anklappstellung entspricht ziemlich genau dem Wert in der Frontansicht bei dem o.a. Link.

Das ist eben die frage , eine echte Messung wäre ja ganz einfach
Fenster auf Meterstab reingelegt und man wüsste wieviel das abklappen echt bringt, halte dieses extra für eine der sinnlosesten Extras überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


Das ist eben die frage , eine echte Messung wäre ja ganz einfach..

Jo, werde ich nachher machen und hier posten (dauert aber noch ein wenig). Vielleicht ist ja jemand schneller. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


Das ist eben die frage , eine echte Messung wäre ja ganz einfach
Fenster auf Meterstab reingelegt und man wüsste wieviel das abklappen echt bringt, halte dieses extra für eine der sinnlosesten Extras überhaupt.

Hallo Q3aic,

nach anklappen der Spiegel stehen diese

nicht über der Karosse hinaus.

Somit beträgt das Maß die 1831 mm.

Dieses Extra ist nicht sinnlos.

Manfred

Ähnliche Themen

Ist das echt am Fahrzeug gemessen?

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


Ist das echt am Fahrzeug gemessen?

Hallo Q3aic,

habe jetzt für Dich nochmals am Fahrzeug

durch anlegen einer Leiste nach anklappen

der Spiegeln geschaut.

Sie stehen doch etwa 2 cm drüber.
Aber das kann ja nicht so schlimm sein.

Manfred

Wenn ich das richtig verstehe, gewinne ich durch den anklappbaren Außenspiegel 7 cm an jeder Seite.
🙄

Ich sehe da auch keinen wirklichen Vorteil. Natürlich können auch diese Zentimeter bei einem Unfall entscheident sein. Den Spiegel im Bedarfsfall manuell enklappen bringt den gleichen Effekt.

Für den normalen PKW-Nutzer ist dieses "Gimmick" eher unnötig.

So sehe ich das auch, was bringen mir denn die 7cm
Lieber nutze ich die Spiegel als Anhaltspunkt für die fahrzeugbreite
Wenn sie Angeklappten sind kann ich ja die Breite , Flanken und radläufe ja nur erahnen, so besteht ein extremes Risiko eines Schadens

Zitat:

Original geschrieben von RQ3000


..Für den normalen PKW-Nutzer ist dieses "Gimmick" eher unnötig.

So habe ich bis jetzt auch immer gedacht. Meine Vorgängerfahrzeuge hatten sowas auch nicht. Nachdem ich beim letzten allerdings den rechten Seitenspiegel beim Einfahren in die Garagenbox mal ordentlich beschädigt habe, habe ich mir geschworen, der Nachfolger bekommt die elektrisch anklappbaren.

Die Q3 Spiegel sind zudem relativ groß und der Überstand von doch eher 8cm auf jeder Seite, bei einer Fahrzeuggesamtbreite von 2019 mm über die ausgeklappten Spiegel gemessen ist doch ordentlich (lt. technischer Skizze auf der Audi Seite, siehe Link w. oben).

Hallo

Hab mir die anklappbaren Spiegel dazu bestellt gerade weil sie so weit über die Karosse ragen. Hab schon genug Autos gesehen die am Straßenrand geparkt haben bei denen der linke Spiegel von einen vorbei fahrenden Auto oder LKW abgefahren wurde. Mutwillige Beschädigung ist auch noch ein Thema. Gehen wir mal ein paar Spiegel abtreten usw . Da die Spiegel wenn sie elektrisch einklappt werden fest stehen ist hier die Angriffsfläche erheblich kleiner und eine Beschädigung schwieriger.

Gruß Peter

Ich will hier keinem den elektrischen Klappspiegel ausreden. Ob die jetzt 7 oder 8 cm hinausragen ist auch egal. Das sind keine außergewöhnlichen Maße für einen Außenspiegel bei einem Audi, schätzte mal Durchschnitt der Flotte. Einen Täter der den Wagen beschädigen will, kannst du damit nicht abschrecken. Und einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit kann dir mit oder ohne angeklappten Spiegel passieren.

shit happens

Zitat:

Original geschrieben von Q3aic


Das ist eben die frage , eine echte Messung wäre ja ganz einfach
Fenster auf Meterstab reingelegt und man wüsste wieviel das abklappen echt bringt, halte dieses extra für eine der sinnlosesten Extras überhaupt.

Nachdem mir bei meinem letzten Fahrzeug der linke Außenspiegel mal abgefahren wurde, finde ich das schon sinnvoll. Daher klappe ich sie jetzt immer an, wenn ich an der Straße stehe. Sonst nicht.

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

Stimmt, gibt es ja bei den manuell anklappbaren gar nicht. Diese Funktion nutze ich auch und finde sie sehr sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von dth29



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

Stimmt, gibt es ja bei den manuell anklappbaren gar nicht. Diese Funktion nutze ich auch und finde sie sehr sinnvoll.

Genau diese Funktion scheint bei mir nicht zu funktionieren.

Egal, wo der Schalter steht, egal, ob ich erst den Rückwärtsgang einlege und danach

den Spiegel über den Schalter runterfahre, oder anders rum...

der Spiegel bleibt dann in der unteren Stellung.

Wie macht ihr das denn genau? Vielleicht liegt es ja am Bediener...

Deine Antwort
Ähnliche Themen