Beim TÜV durchgefallen----Frage

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

gestern hat bei mir der TÜV zugeschlagen, sprich: ich bin nicht durchgekommen.

(Ich fahre einen A4, BJ 1999, 1595ccm, 101PS, 85000 km)

Fehlerliste:
-Bremsklötze vorne Verschleissgrenze erreicht
-Austausch Bremsschläuche vorne
-Spurstangenkopf vorne linke sund rechts mit Spiel-----austauschen
-Gummimanschetten vorne kaputt

Eine Werkstatt hat mir die Beseitigung aller oben genanten Mängel für ins. 600 EUR angeboten (davon 300 EUR für Material). Der Audi Händler wollte sogar 1000 EUR.

Nun überlege ich mir, die Teile bei online Händlern günstiger zu kaufen und in der Werkstatt nur einbauen zu lassen. Welchen Händler könnt ihr online empfehlen???
Und sind 300 EUR Einbaukosten ok?

17 Antworten

Erst einmal sachte ja . Jeder hatt mal angefangen . Ich bin schon seit 12 Jahren Mechaniker und auch ein Laie kann eine Bremse zerlegen und wieder zusammenbauen ,wenn mann ein wenig techn. Verständnis hatt. Ich wäre auch gerne bereit eine Einbauanleitung mit Bildern zu schicken . 2. Wenn die Scheiben und die Klötzer gewechselt werden wird keine Bremsleitung abgeschraubt.

Er hat geschrieben das er auch die bremsschläuche wechseln muss... deswegen sage ich ja das wenn man ahnung hat das ganze kein problem ist. und du sagst selber das du seit zwölf jahren mechaniker bist. Du machst das blind.

mal ne gegenfrage... würdest du einen laien der das noch nie gemacht hat an deinem auto machen lassen? Mechaniker lassen bekantlich keinen an ihr eigenes auto :-) Aber jetzt bei dem beispiel machen wir mal ne ausnahme :-)

Die Bremsleitung kann man in der Werkstat mqachen lassen und den Spurstangenkopf,aber die Bremsen sind 10 AW = 1 Arbeitsstunde .70 Euro ca gespart und ein Erfolgserlebnis etwas selber am Auto gemacht zu haben.
nun die 2 Frage Ja das würde ich tun . Aber wo man selber sehr wenig falsch machen kann. Meine Frau hatte auch keine Ahnung von Autos und sie kann jetzt auch mal eine Zündkerze Wechseln ,oder eine Lampe tauschen . Auch wenn ich schon 12 Jahre im Geschäft bin lernt man ja nie aus . Mein Bruder ist Gerüstbauer und er hatt sich das auch nur so angeeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen