Beim Starten "verstorben"!?!

Volvo V70 2 (S)

Guten Abend

Heute früh, nach normalen heimkommen gestern, den Volvo starten wollen. Starter arbeite, Motor dreht springt nicht an. Zündschlüssel auf Aus, nochmal von vorne, Wagen springt an. 3 Fehlermeldungen:
Rutschsicherung defekt,Wartung erforderlich,
Abs Ausfall Werkstätte aufsuchen
Servolenkung Ausfall Wagen abstellen.
Zündung aus, Motor abgestellt.
Zündung bzw Kontrollleuchten bleiben an, Bremslichter gehen nicht aus. nach ca 2 min Kontrollichter aus Bremslichter bleiben an. Nach abgeschlossener und aufgeladener Batterie dasselbe Spiel. Probefahrt .... Lima Ausfall geht dann wieder, alle Fehlermeldung da, Tacho ohne Funktion, Drehzahlmesser funktioniert, Abs arbeitet normal. Alle Sicherungen sind in Ordnung, Fehlerauslesung erfolglos Wagen nicht fahrbereit. Kann bitte wer weiterhelfen?!?
Km 200000
Bj 2005
V 70 5 Zyl.D 96 kw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 11. April 2019 um 05:51:12 Uhr:


@anda0815

Bevor jetzt das große Programm mit Volvo-Händler etc. kommt, würde ich einfach mal als kostengünstigen Versuch Kontaktfett besorgen, die beiden Stecker zur Fahrer- und Beifahrertüre abziehen, gut einschmieren und wieder aufstecken.

nur mal so als allgemeiner Hinweis: das Einfetten von Kontakten führt nicht zu einem besseren elektrischen Kontakt sondern dazu dass sie nicht mehr korrodieren. Also wenn man es richtig machen will:
1. Kontaktspray (z.B. Kontakt 60) entfernt Oxidation - Achtung ist aber sehr sauer!
2. Kontakte reinigen (z.B. mit Kontakt WL) - um das saure Kontaktspray runter zu bekommen
3. Kontakte konservieren (z.B. mit Kontakt 61, oder Kontaktfett)

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
bei so einer Beschreibung fallen mir nur die Batterie, Steuergeräte, oder der Can-Bus ein. Wenn ich Dich aber richtig verstanden hab, dann hattest Du die Batterie abgeklemmt und aufgeladen. Danach hätte dann der Can-Bus wieder ordentlich starten sollen. Bist Du sicher das die Batterie in Ordnung ist? dann deutet alles auf eine defektes Steuergerät hin.
Dann wirst Du wohl zur weiteren Diagnose zur Vertragswerkstatt müssen.

Gruss

hallo, ja Batterie abgeklemmt, geladen, ist erst 1.5 Jahre alt. Diagnose "erzählt "wirres Zeug! Trotz abgestecktem ABS Überspannung am Steuergerät- 12.8V mit Multimeter am Stecker. Zündung 1x ein : keine TagesKm, keine Uhr.
2tes x ein, Zeiger im Ki ruckeln 1mm mehrmals, km Stand wieder da, dann Kontrolleuchten ein- startet!.

UFF

Eher laut gedacht als eine wirkliche Antwort:

War es nicht so, dass genau diese Symptome öfter auftreten, wenn das ABS-Steuergerät durch kalte Lötstellen zeitweise nicht richtig funktioniert?

Gruß
850-SIG

@anda0815

Das ist wie bei uns Menschen - zu viel Alkohol führt zu Ausfallerscheinungen. 😉

Bevor jetzt das große Programm mit Volvo-Händler etc. kommt, würde ich einfach mal als kostengünstigen Versuch Kontaktfett besorgen, die beiden Stecker zur Fahrer- und Beifahrertüre abziehen, gut einschmieren und wieder aufstecken.

Wieso? Wenn die Stecker keinen richtigen Kontakt haben, dann kommt es zu einer Störung im CAN-Bus, die dann die absurdesten Fehler auswirft und auch zum temporären Totalausfall des Kombiinstrument führt.

Das kann (aber muss nicht) die Ursache sein. Da es in ein paar Minuten erledigt ist und dich lediglich ein paar Euro für eine Tube Kontaktfett kostet, würde ich es einfach mal ausprobieren.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 11. April 2019 um 05:51:12 Uhr:


@anda0815

Bevor jetzt das große Programm mit Volvo-Händler etc. kommt, würde ich einfach mal als kostengünstigen Versuch Kontaktfett besorgen, die beiden Stecker zur Fahrer- und Beifahrertüre abziehen, gut einschmieren und wieder aufstecken.

nur mal so als allgemeiner Hinweis: das Einfetten von Kontakten führt nicht zu einem besseren elektrischen Kontakt sondern dazu dass sie nicht mehr korrodieren. Also wenn man es richtig machen will:
1. Kontaktspray (z.B. Kontakt 60) entfernt Oxidation - Achtung ist aber sehr sauer!
2. Kontakte reinigen (z.B. mit Kontakt WL) - um das saure Kontaktspray runter zu bekommen
3. Kontakte konservieren (z.B. mit Kontakt 61, oder Kontaktfett)

Gruss

Zündschloss geprüft?

@S80_Fahrer

Na Hauptsache er schaut sich mal die beiden Stecker an. 😉

Aber ja, wenn man es zu 100% richtig machen möchte, dann so wie Du es beschrieben hast. Wobei Kontaktfett meist auch schon den gewünschten Effekt erzeugt.
Ist auf jeden Fall witzig, welche gravierende Auswirkungen ein kontaktloser Stecker zur Türe haben kann. Habe ich in dieser Form vorher auch noch nie erlebt.

Gruß
Frank

Check mal, ob sich alles normalisiert, wenn du die Klima ganz ausschaltet! Ein defekter Klimakompressor(blockierende Kupplung) verhindert auch das Starten und läßt das Mäusekino erröten....

Zündschloß geprüft,danke, ... es ist in Ordnung.Klimakupplung schaltet und Kompressor läuft frei, Stecker mit Kontaktspray eingesprüht, derzeit ABS-Block ausgebaut und wird geprüft.
Melde mich mit Erfolgsnachrichten ...oder Bilder vom angezündeten Volvo. Danke euch Andreas

mein Tipp: anzünden ist auch keine Lösung

So, von euch auf die Idee gebracht, habe ich die Stecker vom Zentralsteuergerät( unter dem SWGestänge) abgezogen und siehe da :

Steuergerät ausgebaut, wird morgen vom Spezialisten auf Schäden geprüft

IMG_2019-04-15_19-12-15.jpeg
IMG_20190415_181220.jpg
IMG_20190415_175412.jpg
+1

da scheinst Du ja auf der richtigen Spur zu sein. Diese grünen Ausblühungen sehen ganz danach auch, dass da mal jemand aggressives Kontaktspray reingespüht hat ohne danach zu reinigen und zu konservieren (siehe mein Beitrag oben)

So!
Resümee der Reparatur:
Wenn man den Besten der besten Elektriker zur Hand hat, der in einer Sisyphosarbeit die Platinen,(sie sind gegeneinander paralell verlötet) voneinander trennt, verharzt geklebte Stecker auslötet, repariert, Pins erneuert, das oxydierte Material professionell reinigt, Lötpins nachlötet und tw umgeht weil nicht zu retten, dann,ja dann kann man einen solchen wirtschaftlichen Totalschaden wieder Fehler und störungsfrei weiterfahren. ps: Lorbeerkranz u roter Teppich in Arbeit lieber Thommy

IMG_2019-05-16_22-50-24.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen