Beim saugen fast von Airbag erschlagen

Citroën C8 E

Hallo zusammen,
ich besitze seit 2 Jahren einen C8 2,2 HDI Bj 2004.
Nachdem ich beim saugen des Wagens die Fußmatten rausgenommen habe ist mir aufgefallen, dass der Teppich vorne nass war. Gegoogelt und Einträge gefunden, dass der Ablauf der Klimaanlage die Ursache sein könnte. Das Fahrzeug wurde 2005 deswegen in einer Rückrufaktion in die Werkstatt gerufen.
Nun habe ich erst einmal weitergesaugt und dann passierte es. Ich hing auf dem Beifahrersitz als der deaktivierte !! Beifahrerairbag, der im Fahrersitz und der Dachairbag rechts auslöste!!! Ca. 2-3 Minuten später ging auch noch der Airbag im Lenkrad los. Zündung war zu dem Zeitpunkt aus!!! Wer hat schon mal von ähnlichem gehört?
MfG Patric

Beste Antwort im Thema

So, es geht doch !! :-)
Ich habe dieses Fahrzeug im September 2010 bei einem Peugeot Händler gekauft. Bis zu dem Zeitpunkt wurden vom Vorbesitzer alle Wartungen in einer Citroen Werkstatt in Hilchenbach durchgeführt. Das mit der Rückrufaktion haben die anscheinend verbockt. Laut Citroen Deutschland war dieses Fahrzeug deswegen nicht in der Werkstatt. Die letzte Citroen Wartung war im Dezember 2008 bei 65000 km. Ich habe das Auto dann im September 2010 mit 67000 km gekauft, dieser hat bei Übergabe auch noch eine Inspektion gemacht.
Nachdem ich heute selber mal mit einem Kundenberater von Citroen Deutschland in Porz gesprochen habe und diesem vom Anwalt und der Presse erzählt habe, hat dieser die ganze Sache "ganz nach oben" geleitet. Dort wurde wohl sofort entschieden, dass Citroen nun die Sache zu 100 % inkl. Einbau übernehmen will. Für die Reperaturdauer von ca. 2 Wochen wollen sie mir auch einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Ich soll bis morgen warten bis ich die entgültige Entscheidung bekomme. Es muß wohl noch von einer 2. Seite bestätigt werden.
Eine halbe Std. später rief mich dann der Meister von Citroen ( nicht der aus Hilchenbach) an, er habe den Auftrag bekommen, das Auto morgen abzuholen, mir einen Leihwagen hinzustellen und das Auto fertig zu machen. Für mich komplett Kostenfrei. Das will ich mir von denen aber auch noch schriftlich bestätigen lassen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich würde mal ein Audiogramm beim Ohrenarzt machen lassen. Danach wäre der Rechtsanwalt aufzusuchen.

So, es geht doch !! :-)
Ich habe dieses Fahrzeug im September 2010 bei einem Peugeot Händler gekauft. Bis zu dem Zeitpunkt wurden vom Vorbesitzer alle Wartungen in einer Citroen Werkstatt in Hilchenbach durchgeführt. Das mit der Rückrufaktion haben die anscheinend verbockt. Laut Citroen Deutschland war dieses Fahrzeug deswegen nicht in der Werkstatt. Die letzte Citroen Wartung war im Dezember 2008 bei 65000 km. Ich habe das Auto dann im September 2010 mit 67000 km gekauft, dieser hat bei Übergabe auch noch eine Inspektion gemacht.
Nachdem ich heute selber mal mit einem Kundenberater von Citroen Deutschland in Porz gesprochen habe und diesem vom Anwalt und der Presse erzählt habe, hat dieser die ganze Sache "ganz nach oben" geleitet. Dort wurde wohl sofort entschieden, dass Citroen nun die Sache zu 100 % inkl. Einbau übernehmen will. Für die Reperaturdauer von ca. 2 Wochen wollen sie mir auch einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Ich soll bis morgen warten bis ich die entgültige Entscheidung bekomme. Es muß wohl noch von einer 2. Seite bestätigt werden.
Eine halbe Std. später rief mich dann der Meister von Citroen ( nicht der aus Hilchenbach) an, er habe den Auftrag bekommen, das Auto morgen abzuholen, mir einen Leihwagen hinzustellen und das Auto fertig zu machen. Für mich komplett Kostenfrei. Das will ich mir von denen aber auch noch schriftlich bestätigen lassen.

Zitat:

er habe den Auftrag bekommen, das Auto morgen abzuholen, mir einen Leihwagen hinzustellen und das Auto fertig zu machen. Für mich komplett Kostenfrei. Das will ich mir von denen aber auch noch schriftlich bestätigen lassen.

sehr gut ! manchmal hilft es eben doch auf den busch zu kloppen 😎

btw: ein kollega von mir hatte einen aehnlichen fall an einem uralten toyota starlet - wurde ebenfalls uebernommen, kostenfrei.

gruesse vom doc

Glückwunsch!

Na hoffentlich machen sie dieses Mal die Rückrufaktion vollends ........nicht das du nach nen halben Jahr doch noch erschlagen wirst!😁

Ähnliche Themen

Na also, geht doch.

Zitat:

Original geschrieben von GMPaki


So, es geht doch !! :-)
Ich habe dieses Fahrzeug im September 2010 bei einem Peugeot Händler gekauft. Bis zu dem Zeitpunkt wurden vom Vorbesitzer alle Wartungen in einer Citroen Werkstatt in Hilchenbach durchgeführt. Das mit der Rückrufaktion haben die anscheinend verbockt. Laut Citroen Deutschland war dieses Fahrzeug deswegen nicht in der Werkstatt. Die letzte Citroen Wartung war im Dezember 2008 bei 65000 km. Ich habe das Auto dann im September 2010 mit 67000 km gekauft, dieser hat bei Übergabe auch noch eine Inspektion gemacht.
Nachdem ich heute selber mal mit einem Kundenberater von Citroen Deutschland in Porz gesprochen habe und diesem vom Anwalt und der Presse erzählt habe, hat dieser die ganze Sache "ganz nach oben" geleitet. Dort wurde wohl sofort entschieden, dass Citroen nun die Sache zu 100 % inkl. Einbau übernehmen will. Für die Reperaturdauer von ca. 2 Wochen wollen sie mir auch einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Ich soll bis morgen warten bis ich die entgültige Entscheidung bekomme. Es muß wohl noch von einer 2. Seite bestätigt werden.
Eine halbe Std. später rief mich dann der Meister von Citroen ( nicht der aus Hilchenbach) an, er habe den Auftrag bekommen, das Auto morgen abzuholen, mir einen Leihwagen hinzustellen und das Auto fertig zu machen. Für mich komplett Kostenfrei. Das will ich mir von denen aber auch noch schriftlich bestätigen lassen.

.....und bitte trotzdem das KBA informieren.

Das KBA macht dann aus diesem Vorfall eine korrekte Rückrufaktion an die tatsächlichen Fahrzeughalter .

Bisher war das scheinbar nur eine freiwillige Serviceaktion. Die bekommt der Zweitbesitzer nicht mit, wenn er mit
seinem C 8 /Peugeot 807 /Fiat Ulysse immer eine freie Werkstatt aufsucht.

Danke für die Infos!

Wildesel

Hallo GMPaki,

wie ist denn die Sache schlussendlich überhaupt ausgegangen? Frauen sind ja schon von Haus aus neugierig.

Danke Dir

Der TE war schon lange nicht mehr aktiv hier. Mal sehen, ob er auf den Zuruf noch reagiert: @GMPaki

Hallo,

nicht das das hier gleich wieder als Schleichwerbung angeprangert wird, habe gerade einen Beifahrerbezug (2016) aus eienr Teillederausstattung mit geplatzter Airbagnaht hier, das seitliche äußere Kunstlederteil ist dabei auch zerfetzt worden und muss deshalb ebenfalls erneuert werden.

Bezüge gibt es nicht mehr ab Lager und können nur einen recht anständigen Betrag auf Bestellung nachgefertigt werden, die Wartezeit nach Info des freundlichen Lagermannes war so. ca. 6 Monate, na ja.

Auch komisch, dass der Bezug vom Fahrersitz einen anderen Preis hatte. Wer das wohl kalkuliert hat?
Jumpy Space Tourer

Deine Antwort
Ähnliche Themen