Beim Lenken knakt es immer!!!???

VW Vento 1H

Hi

Mir ist aufgefallen das ich beim Lenken immer ein Knaken höre.

z.B.ich fahre rückwärts und lenke zur seite und dann knakt's!!!!!, kommt von vorne rechts

Oder,ich will abbiegen und wenn ich fast abgebogen bin dann knakt's!!!!

Wer von euch hat das auch oder wer weis was das sein sollte.

Der Tüv meinte es sei etwas an der Lenkung, ein gelenk aber nicht der Spurstangenkopf.

Zum Fzg. 215/40R 16, 9x16Zoll Felgen mit spurverbreiterung 20 mm hinten, er ist 85/65 tief und nen Stabi hab ich nachgerüstet.

Mfg andy

Man sieht sich auf dem 1 Markenoffenes Treffen Messegelände Pirmasens 29.08.04

37 Antworten

Gummihammersuche!

Nimm doch mal einer nen Gummihammer in die Hand und schlag mal gegen alle Teile der Vorderen Achse! Querlenker, Spurstangen, Welle, Dämpfer, Stabi...

Bei mir sagte es bei meinem Mondeo an der Spurstange PENG! Lenkgetriebe hin!

Beim Golf III von einem Kumpel das selbe!
Lenkgetriebe! 200€ für Gebrauchtteil und Einbau!
Seitdem weg! (Fahrzeug hat auch keine Tieferlegung)

Da das Lenkgetriebe meist an einem Massiven Teil verschraubt ist, gibt es immer einen Ordentlichen Knack! Wenn man es in der Hand hält, dann an der Spurstande zieht, wundert man sich wie dieser Millimeter so ein Lärm machen kann!

Radlager können auch knacken, allerdings nur wenn sie schräg belastet werden und schon einige zentel Spiel haben!

MfG

Zitat:

Ich glaube langsam, das interessiert sie nicht mehr. Mittlerweile sind wir ja bei G5

Als ich neulich bei VW war und was wegen eFH gefragt hab (ging hinten nicht mehr runter -> "wie kann ich den ausbauen?"😉 kam als Antwort: "Tja, das weiß hier keiner mehr... wir haben eigentlich nur noch IVer".

Irgendwie schon traurig.

@ Dach

Du musst dur wissen wo dus holst. Wer solche Teile bei VW holt iss selber Schuld. Nur als Beispiel:
Meinen Zündverteiler habe ich für u die 100 Ocken bekommen. Bei VW wollten die über 300 haben. Und meine beiden Domlager haben zusammen vielleicht 40 gekostet. Und die waren neu. Zwar zu Werkstattpreisen, aber ich sach ma ich hab keine. Musst dir Geschichten einfallen lassen. ;-)
Hilft immer!

MfG Fletscher

Beim Lenken Knackt es immer????

Hallo

Danke für die zahlreichen Beträge,
aber ich hab's noch immer nicht gefunden.

Geh morgen mal auf der Schrottplatz und schau mich nach Golf 3er Verderachsen um.
Hauptsächlich: Lenkung;Querlenker;Spurstange und Co.

Veilleicht hab ich glück und find was dort.denn eine Rep. mit neuteilen ist zu teuer.
Die bei VW schauen mich ja schon schräg an wenn man was für G3 holt.

Wie bei meinem Frondschaden als ich Teile bestellt hab.

Weiß eigendlich wie lange man noch Ersatzteile für den 3er bekommt??????

MFG Andy

Ähnliche Themen

also Leutz,

bei extremen Lenkeinschlag (nicht tiefergelegt) kommt das Knacken von den Radlagern , die sich minimal im Gehäuse verschieben (schon bei G I, Polo, GII, GIII) vorhanden. Ist ein VW- Schönheitsfehler (Konstruktionsmangel) und nicht von Belang. Hab aber die Erfahrung gemacht, daß manche Werkstätten, das als Anlaß nehmen und die Antriebswelle(n) auswechseln. So kann man Umsatz machen. Das Knacken ist bei VW allgemein bekannt, und im "Korp" wird es auch erwähnt. Bei Korp: "....Abhilfe ist durch Molypaste möglich, womit der Radlagersitz-nicht das Lager- eingestrichen werden muß. Bei den VAG Ersatz-Radlagern wird diese Paste gleich mitgeliefert."......

Das hier zum Thema.

Habe auch dieses besagte "knacken"

Jedoch ist es bei mir extrem oft.
Beim voll nach links lenken(rechts aber nicht) beim schnell anfangen usw.

Habs bisher alles privat reparieren lassen beim KFZ Mechaniker wo mein Golf 3 auch herstammt.

Er hat 118.000km runter und BJ 92.
Hat auch schon einen schweren Unfall hinter sich(wirtschaftlicher Totalschaden), vorne die ganze rechte Seite im Eimer(wenn man drinn sitzt rechts).

Nun ist der Wagen ja schon 12 Jahre alt und habe ihn seit 2 Jahren und TÜV steht bald an und überlege hin und her ob es sich lohnt was dran machen zu lassen.
Der KFZ Mechaniker findet leider nicht das Problem für das letzte Knacken.
Da das Auto ja schon ein Unfallauto ist, wirds wohl auch kaum noch was wert sein.

Tiefergelegt ist es übrigens nicht.

Habt Ihr Tipps für mich woran dieses knacken liegen könnte oder worauf ich achten sollte?
Hab noch nicht soviel Ahnung von der ganzen Technik, aber probier mich zu besser🙂

.....

Hallo

Muß dich vielleicht enttäuschen, hab das thema ja aufgemacht und seid dem ist nen Monat vergangen.

Ich hab mehrere Tips, tricks und teile gesagt bekommen um sie zu prüfen, kannst ja alles nachlesen in den voherigen seiten.

Ich habe alles abgearbeitet und es ist nicht besser und nicht schlechter geworden.

Ich muß mich damit zurechtgeben.
Aber ein trost hab ich:
Wenn du deinen TüV machst und der was findet von was das herkommt schreib dann grad nochmal hier rein.

Ob sich der TÜV bei nem 12 Jahre alten Auto lohnt muß jeder für sich entscheiden.
Ich würd bei wenig KM und gutem Motor noch weiterfahren, egal ob unfall oder rost.

MFG andreas

hi,

mein auto war jetzt vor kurzem beim tüv.
Hab Tüv bekommen, und die meinten es beinträchtigt nicht die Fahrsicherheit und ist deswegen kein Mängel.

Befreundeter KFZ Mechaniker meinte nun, dass es auf jeden Fall das Differenzialgetriebe ist.
Kann ewig halten oder auch in ein paar Woche kaputt gehen.

Bin zwar kaum schlauer, aber immerhin hab ich wieder Tüv bekommen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen