Beim Lenken knakt es immer!!!???
Hi
Mir ist aufgefallen das ich beim Lenken immer ein Knaken höre.
z.B.ich fahre rückwärts und lenke zur seite und dann knakt's!!!!!, kommt von vorne rechts
Oder,ich will abbiegen und wenn ich fast abgebogen bin dann knakt's!!!!
Wer von euch hat das auch oder wer weis was das sein sollte.
Der Tüv meinte es sei etwas an der Lenkung, ein gelenk aber nicht der Spurstangenkopf.
Zum Fzg. 215/40R 16, 9x16Zoll Felgen mit spurverbreiterung 20 mm hinten, er ist 85/65 tief und nen Stabi hab ich nachgerüstet.
Mfg andy
Man sieht sich auf dem 1 Markenoffenes Treffen Messegelände Pirmasens 29.08.04
37 Antworten
Ich würde es trotzdem genauer überprüfen , vor allem das Kugelgelenk vom Queerlenker , damit is nicht zu spaßen ! Zur Not ausbauen und auf Spiel kontrollieren !
Bei mir knackt es nur auf der Autobahn in langestreckten s-kurven beim "0-durchgang" also wenn ich von der links- in die rechtskurve gehe.
Ich habe immer auf die Servolenkung getippt, aber wenn jemand eine idee hat, was ich mir nochmal genauer anschauen sollte werde ich dies gern tun.
.......
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich würde es trotzdem genauer überprüfen , vor allem das Kugelgelenk vom Queerlenker , damit is nicht zu spaßen ! Zur Not ausbauen und auf Spiel kontrollieren !
Du meinst die Traggelenke!!! oder
Werd mal zu VW fahren und mir zwei neue holen (hab ja schon 172.000 km drauf)
und nochmal nachfragen was das mit der Spurstange auf sich hat.
MFG
Ich rede von dem Kugelgelenk wo vorne an der Radnabe verschraubt ist , hängt ja auch mit der Lenkung zusammen !
Ähnliche Themen
Bei mir ist es auch etwa so, wie herrunheil "es"
beschrieben hat. Bei vollem Lenkereinschlag.
Kommt mir aber harmlos vor.
Werde demnächst Stoßdämper auswechseln + Domlager überprüfen bzw. einfetten lassen.
Mal sehen, ob "es" dann verschwindet.
Wäre ansonsten interessant zu erfahren ob es beim erneuern der Trag- oder Kugelgelenke verschwindet.
Guido
Habe jetzt auch meinen dritten Golf und auch jedesmal dieses knacken beim Lenkeinschlag einmal war es das traggelenk und die anderen beiden male war es die Antriebswelle.Wenn du beim Querlenker nichts fest stellst würde ich auf jeden Fall als erstes die Wellen tauschen.
Das gleiche Knacken beim Lenkeinschlag habe ich auch,aber erst nachdem ich mein Gewindefahrwerk drin hatte.
Mein alter Haustuner meint das kommt von den Achsgelenken.Normalerweise (Fahrwerk) sind die Achsgelenke etwas angewinkelt,aber durch die Tieferlegung kommen die Achsen in eine fast waagerechte Position.Beim einlenken -Drücken- nun die Achsen auf die Gelenke.
Boah,ist das blöd zu beschreiben.......
Also:Im normal gefederten Zustand ist der Abstand zwischen Getriebe und Radnarbe größer.
Bei der Tieferlegung wird er verringert.
Leider passt sich die Achswelle dem nicht an und knackt mit dem Gelenk beim Einlenken.
Gruß,
Weltspiele
Zitat:
Original geschrieben von Weltspiele
Das gleiche Knacken beim Lenkeinschlag habe ich auch,aber erst nachdem ich mein Gewindefahrwerk drin hatte.
Mein alter Haustuner meint das kommt von den Achsgelenken.Normalerweise (Fahrwerk) sind die Achsgelenke etwas angewinkelt,aber durch die Tieferlegung kommen die Achsen in eine fast waagerechte Position.Beim einlenken -Drücken- nun die Achsen auf die Gelenke.
Boah,ist das blöd zu beschreiben.......
Also:Im normal gefederten Zustand ist der Abstand zwischen Getriebe und Radnarbe größer.
Bei der Tieferlegung wird er verringert.
Leider passt sich die Achswelle dem nicht an und knackt mit dem Gelenk beim Einlenken.Gruß,
Weltspiele
Das Hört sich ja plausibel an, denn seid ich ihn tiefer hab 85/65 ist das knacken mir aufgefallen.
werd sie bei gelegenheit mal auseinandernehmen und schauen ob man irgend ne verschleißspuren sieht.
MFG Andy
Zitat:
Normalerweise (Fahrwerk) sind die Achsgelenke etwas angewinkelt,aber durch die Tieferlegung kommen die Achsen in eine fast waagerechte Position.
Hm, das kommt dann bei mir wohl nicht in Frage, denn meine Tieferlegung beträgt genau 0/0 😉
also ich hab beim lenken auch nen komsichen gräusch! das is wenn ich langsam fahre, so aus der parklücke, oder rein. abaer kein knacken sondern son dumpfes quitschen, als wenn gummi leicht auf gumme reibt. kann mir jemnd sagen was das sein könnte? is auch nur beim langsam fahren, beim gaanz langsam fahren
Hmmmm,... meiner ist nur 40mm tiefer und ich hab dieses knacken beim ausparken morgens auch!?
@ flinkefläsch...
Wenn du son dupfes knarzen meinst könnten es die Spurstangenköpfchen sein, oder es kommt vom Domlager, dass das vielleicht nimmer richtig mitdreht. Musste ma schaun, lass von jmd mal einschlagen und halt dein Ohr mal aufs Lager oder leg die Hand drauf. Dann müsstest du das spüren. Is beides net teuer, nur bei den Köpfen musst du die Spur neu einstellen lassen.
@ OlliJess
Domlager sitzt im gnaz oben im DOm. Da wo das Federbein drinliegt. Wenn du in den Motorraum guckst sieht du auf beiden Seiten zwei schwachze Deckel. Mach die ma ab und guck wie sie aussehen, der obere Teil des Domlagers guct raus. Ist der Abstand zwischen Domlager und Dom zu gross, dann solle ein neues her, sind nicht teuer.
MfG Fletscher
Bei mir knackt die ganze geschichte auch wenn ich rückwärts aus meinem carport heraus fahre.
Kommentar an der Fletscher
Domlager nicht teuer? Im Autozubehörhandel
Stk. 40Euro. Bei VW mit Sicherheit mehr!
Plus Montage!
Traurig ,das zumindest niemand bei VW weiß,
was da bei so vielen dreier Golfs knackt.
Zitat: "Traurig ,das zumindest niemand bei VW weiß, was da bei so vielen dreier Golfs knackt."
Ich glaube langsam, das interessiert sie nicht mehr.
Mittlerweile sind wir ja bei G5 und es wird nun bald die Zeit kommen, da sagen sie in der Werkstatt zu Dir: "Reparieren??? Machen's lieber 'nen Henkel dran und kaufen's dann 'nen schönen neuen Golf!"
(Ist mir mit meinem I'er so gegangen, nachdem der 3'er raus war)