Beim Kundendienst betrogen, wie reagieren?
Hallo zusammen,
bräuchte da mal einen Rat aus der Runde!
Hatte am 23.12.2005 meinen Wagen (E 280 CDI, EZ 12.04) zum zweiten Kundendienst bei meinem Mercedes Händler (Service C, da ich beim ersten nur einen Service A machen ließ, trotz Anzeige Service B).
Dabei ging folgendes ab:
- beim telefonischen Vereinbaren des Termines fragte ich nach dem zeitlichen Aufwand - es wurde mir gesagt es dauert ca. 2 Stunden (der Händler ist 40 Kilometer von mir weg!).
- als ich beim Händler eingetroffen bin stellte dieser fest, das ganze 25 Garantieleistungen an meinem Wagen sofort durchgeführt werden müßten und es könnte schon so sechs Stunden dauern.
Als ich zur vereinbarten Uhrzeit beim Händler angekommen bin, konnte ich (da ja ohne Auto) nochmal zwei Stunden vor Ort warten bis dann mein Auto fertig war.
- Am Tag des Kundendienstes habe ich morgens vor Abfahrt zum Händler das Wischwasser für die Scheibenreinigung ganz aufgefüllt (und auch auf dem Weg zum Händler nicht versprüht).
Diese Woche ist nun die Rechnung gekommen, auf der die Position "Waschmittel W" Teile-Nr. Q2013333 Menge ein für 3,92 netto aufgeführt ist.
Ich vermute sehr stark, daß dies das Wischwasser sein wird (der Händler konnte mir heute keine telefonische Auskunft geben, da der Werkstattmeister, der meinen Kundendienst bearbeitet hatte, diese Woche im Urlaub ist), das zwar in betrügerischer Art auf der Rechnung steht, jedoch überhaupt nicht aufgefüllt worden sein konnte!
Am kommenden Dienstag ruft mich der zuständige Meister zurück - wie soll ich mich verhalten - was macht Sinn (würde am liebsten zum Anwalt gehen, oder Anzeige wegen Betruges stellen!)?
Besten Dank im Voraus für Eure Mitteilungen.
26 Antworten
Zitat:
versicherungen, FA
Dig555, neben den "Gängstern" Versicherungen und Finanzamtbeutelschneidern hätte ich noch anzubieten:
- Die Bank selber (bekommt dafür, das man sein Geld, das man bei Ihr hat noch Geld bezahlt 😁, für Kontobewegungen)
Aber Selbstbedienungsladen trifft es schon gut.
😁
Grüsse
Daniel
@Klickfair
Ich kann deinen Ärger verstehen. Bei mir war es genauso. War anfang Dezember beim Kundienst (C), auch ich kam beim freundlichen an und es mussten noch diverse KD-Maßnahmen durchgeführt werden. Naja mir wars egal, Niederlassung ist 10 minuten von mir, und ein Leihwagen hatte ich dan auch noch umsonst. Auf der Rechnung war auch die gleichen Positionen wie bei dir drauf. Hab dann mal freundlich gemekert und bekam dann eine Waschkarte dafür. Und im übrigen die letzten Jahre bei Audi war es immer an der Tagesordnung solche kleinigkeiten mit auf der Rechnung aufzuführen in der HOFFNUNG der Kunde merkt das nicht. Also ruhig Blut und einfach freundlich stress machen.
@Klickfair
Was ich nicht verstehe ist das du dir keine Leihwagen hast geben lassen. Bei Garantiearbeiten kostet das ja auch nichts..
Zitat:
Original geschrieben von floba
Was ich nicht verstehe ist das du dir keine Leihwagen hast geben lassen.
Darüber habe ich mich allerdings auch schon gewundert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klickfair
Also um es kurz zu machen, ich bin Unternehmer und meine Rechnungsstellungen sind immer "Astrein" - ich bin ja auch kein Betrüger wie so manche Autowerkstatt!
"Wer heute noch Geld zu verschenken hat, für Leistungen die gar keine sind, dem ist noch nicht bewußt, wie teuer ihn das zu stehen kommt!"
klickfair,
ich mag ehrliche leute sehr und vertraue lieber erstmal anstatt jeden furz zu hinterfragen - auch wenn das in heutigen zeiten immer weniger sinn macht. aber die hoffnung stirbt halt zuletzt.
bin auch GF meiner eigenen gmbh und ziehe es natürlich auch dort vor ehrlich und korrekt zu sein - mach mir aber die hose nicht mit der kneifzange zu und gebe zu das ich auch durchaus schon die chance zur gewinn maximierung -da wo ich es vertreten konnte und ethisch in ordnung fand- wahrgenommen habe.
wenn dir der vorfall so auf den sack geht geh hin und mach ordentlich putz aber "schenke" denen die 3 teuro mit dem hinweis zur verwendung einer tasse kaffee zum nachdenken anstatt waschweibermässig auf auszahlung zu bestehen.
die wissen dann dasse mit dir nicht alles machen können und ich bin sicher du wirst beim nächsten besuch mehr sparen wie nur 3 euro - und das ohne doof angeguckt zu werden sondern mit respekt.
mein nachbar ist auch so ein schlauer und besteht darauf bei der kompletten inspektion anwesend zu sein. kannst dir vorstellen wie beliebt der da ist. dafür hat er aber noch nie ein kostenloses leihfahrzeug bekommen, die werkstatt ist im falle eines falles für den auf jeden fall um 17 uhr zu, an seinem auto wird nur streng nach vorschrift gearbeitet und termine bekommt er nur mit mindestens 2 wöchiger vorankündigung. bei anderen kunden dieser werkstatt und auch bei mir läuft das wesentlich flexibler und angenehmer ab.
also leben und leben lassen. auch die kleinen sünder können nette partner sein.
Diese zunehmende Pferdehändlermanier beobachtet man seit Jahren. Ob es in der Autobranche ist oder bei den Banken, Energielieferanten, Telefondienstanbieten oder im Handwerk.
Ein defektes Autotürschloss wird z.B. gewechselt. Neben dem eigentlichen Schloss und Arbeitslohn wird eine lange Liste von Kleinmaterialen auf die Rechnung gesetzt, die die Rechnungssumme fast verdoppelt und für das Fett (<0,5qcm) wird noch 5,80 Euro extra berechnet.
Solange es sich dabei um Kleingaunereien handelt, kann es es großzügig mit einem Lächeln abtun. Wenn aber beisplsweise beim Automatikgetriebe der Filter nicht gewechselt wird, obwohl er im Auftrag und auf der Rechnung steht und das Getriebe nach 3O TKM kaputt geht und eine Reparatur von mehreren tausend Euro notwendig macht, dann tut es etwas mehr weh.
Jede zockt aus seiner Position die anderen ab und das wird zur Kultur. Jeder kennt das und akzeptiert das zähnekriechend. Der Eine denkt, "be cool", ignoriere das und verlängere dein Leben! Der Andere entdeckt die Macht des Schmierens. Das Ergebnis ist eine dem alten Orient sich immer ähnelnde Bakhschisch-Gesellschaft und da wird einem langsam klar, dass es nicht die Mentalität ist, sondern der Not und die Gier sind, die aus einer wohlhabenden zivilisierten(?) Gesellschaft eine Bananenrepublik machen.
Ich habe jedenfalls bei jedem Werkstattbesuch ein flaues Gefühl im Magen. Nicht nur wegen der bevorstehenden ungerechtfertigten Kosten, sondern hauptsächlich wegen des "Für-dumm-verkauf-werdens" seitens eines bauernschlauen Trottels.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
mein nachbar ist auch so ein schlauer und besteht darauf bei der kompletten inspektion anwesend zu sein. kannst dir vorstellen wie beliebt der da ist. dafür hat er aber noch nie ein kostenloses leihfahrzeug bekommen, die werkstatt ist im falle eines falles für den auf jeden fall um 17 uhr zu, an seinem auto wird nur streng nach vorschrift gearbeitet und termine bekommt er nur mit mindestens 2 wöchiger vorankündigung. bei anderen kunden dieser werkstatt und auch bei mir läuft das wesentlich flexibler und angenehmer ab.
also leben und leben lassen. auch die kleinen sünder können nette partner sein.
Das sehe ich genau so.Warum alles komplizieren wenn es auch geschmeidig laufen kann.
Kein lästiges warten,immer einen Leihwagen.auch nach Ablauf der Garantie immer eine für beide Seiten zufrieden stellende Lösung.Ich werde mir mein Leben nicht wegen Nebensächlichkeiten vergällen,dafür ist es zu kurz.
Da es sich hier um eine Prinzipienfrage handelt,driften die Meinungen halt auch auseinander.
Rudolf
Zitat:
Ich habe jedenfalls bei jedem Werkstattbesuch ein flaues Gefühl im Magen.
Hallo Dymo,
ich weiss was Du meinst. Wechsle die Werkstatt. Ich habe früher immer gemeint, eine gute Werkstatt muss gross sein.
Jetzt bin ich bei einer kleinen MB Werkstatt. Die arbeiten sehr sauber und kostenoptimiert für den Kunden. Wenn beim Service eine Tachobirne ausgebrannt ist, werden die Birnen im Tacho für ein Trinkgeld getauscht!
Wenn ich mit dem Meister die Sachen vorher durchgehe, sagt er auch mal: "Nein, das ist nicht nötig zu wechseln".
Was allerdings nicht heissen soll, das eine grosse Werkstatt zwangsläufig schlecht ist. Das Volkswagen-Zentrum Stuttgart arbeitet auch sehr, sehr sauber...
Grüsse
Daniel
Hmm einfach den Meister fragen, warum das auf der Rechnung steht, obwohls voll war, dann muss er sich was einfallen lassen und nicht du drüber nachdenken was du sagen sollst ;-)
Generell habe ich die Erfahrung gemacht, das kleinere Werkstätten besser mit den Kunden umgehen, da diese mehr an ihnen Hängen als die Großen.
Dem Media Markt z.b. ist es ziemlich wurst ober jetzt ein Kunde nicht mehr da einkauft, einem kleinen PC Laden tut das weh
Hallo Leute
Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Es handelt sich nur um 3€ da muß man kein Theater machen.
ABER wie korrekt ist die Werkstatt sonst? Werden wichtige Dinge wie z.B. Öle, Filter Zahnriemen ordentlich gemacht oder auch nur auf der Rechnung aufgeführt?
MfG
pütti
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
klickfair,
ich mag ehrliche leute sehr und vertraue lieber erstmal anstatt jeden furz zu hinterfragen - auch wenn das in heutigen zeiten immer weniger sinn macht. aber die hoffnung stirbt halt zuletzt.
bin auch GF meiner eigenen gmbh und ziehe es natürlich auch dort vor ehrlich und korrekt zu sein - mach mir aber die hose nicht mit der kneifzange zu und gebe zu das ich auch durchaus schon die chance zur gewinn maximierung -da wo ich es vertreten konnte und ethisch in ordnung fand- wahrgenommen habe.
wenn dir der vorfall so auf den sack geht geh hin und mach ordentlich putz aber "schenke" denen die 3 teuro mit dem hinweis zur verwendung einer tasse kaffee zum nachdenken anstatt waschweibermässig auf auszahlung zu bestehen.
die wissen dann dasse mit dir nicht alles machen können und ich bin sicher du wirst beim nächsten besuch mehr sparen wie nur 3 euro - und das ohne doof angeguckt zu werden sondern mit respekt.
mein nachbar ist auch so ein schlauer und besteht darauf bei der kompletten inspektion anwesend zu sein. kannst dir vorstellen wie beliebt der da ist. dafür hat er aber noch nie ein kostenloses leihfahrzeug bekommen, die werkstatt ist im falle eines falles für den auf jeden fall um 17 uhr zu, an seinem auto wird nur streng nach vorschrift gearbeitet und termine bekommt er nur mit mindestens 2 wöchiger vorankündigung. bei anderen kunden dieser werkstatt und auch bei mir läuft das wesentlich flexibler und angenehmer ab.
also leben und leben lassen. auch die kleinen sünder können nette partner sein.
Hi @ all,
sehe ich auch so - leben und leben lassen.
Also meine MB-Werkstatt ist superkulant - ich bekomme IMMER einen kostenfreien Leihwagen und wenn mal aufgrund kurzfristiger Sachen keiner da ist, gibt`s immer einen oder mehrere Taxi-Gutscheine, damit ich ins Büro etc. komme.
Und wenn ich mal nur zum Wechseln der Glühbirnen komme, wird nur das Material berechnet.
Oder mein Wagen wird immer gewaschen beim Werkstattbesuch.
Nun ja, liegt halt immer an der Werkstatt - es gibt sicher gute als auch schlechte.
Grüße
biketogether
Zitat:
Original geschrieben von pütti
ABER wie korrekt ist die Werkstatt sonst? Werden wichtige Dinge wie z.B. Öle, Filter Zahnriemen ordentlich gemacht oder auch nur auf der Rechnung aufgeführt?
So sehe ich das auch. Diese Frage ist IMHO von viel entscheidenderer Bedeutung.