Airmatic reagiert nicht

Mercedes E-Klasse W211

Hi alle zusammen,

ich habe einen W211 E500 vormopf Limusine und bei mir tretet das Problem auf das die Airmatic garnicht reagiert, das heißt wenn ich auf den Knopf drücke zum Heben vom Fahrzeug kommt keine Anzeige im Tacho und es tut sich nichts. Habe alle Sicherungen kontrolliert und die passen alle. Laut Tester hat die SBC keinen fehler und die funktioniert auch einwandfrei. Kann mir jemand helfen?

Lg Marko!

11 Antworten

Auslesen mit SD

Zitat:@Torsten.K schrieb am 14. August 2025 um 22:15:40 Uhr:
Auslesen mit SD

Hab ich, kein Fehler vorhanden

Hat die SBC aus Deiner Sicht etwas mit der Airmatic zu tun oder warum hast du diese mit der Fehlerfreiheit ins Spiel gebracht?

Zitat:@Markow211 schrieb am 14. August 2025 um 22:41:40 Uhr:
Hab ich, kein Fehler vorhanden

Okay das ist komisch, kannst den die Funktion über die Sad steuern und heben und senken ? Funktioniert es dann ?

Ähnliche Themen

Welche Sicherungen (Nummern bitte nennen) wurden denn (wie) geprüft? Sind die roten LEDs am Tasterblock an? Wurde das Relais vom Kompressor geprüft? Die SBC hat nichts mit der AIRmatic zu tun. Das nur nebenbei.

Zitat:@Mackhack schrieb am 15. August 2025 um 01:18:35 Uhr:
Welche Sicherungen (Nummern bitte nennen) wurden denn (wie) geprüft? Sind die roten LEDs am Tasterblock an? Wurde das Relais vom Kompressor geprüft? Die SBC hat nichts mit der AIRmatic zu tun. Das nur nebenbei.

Im Sicherungskasten im Motorraum wurde das Relais („S“-Relais) geprüft, dann noch die Sicherung Nr.45, beim Beifahrer unten die Sicherung Nr.74. Alle leiten den Strom weiter und bekommen auch Strom, hab alles mit dem Multimeter geprüft, dann hab ich mal den Kompressor geprüft ob er strom bekommt und tatsächlich der kriegt ausreichend Strom, Schalter im Innenraum wurde auch geprüft, da passt alles.

Sollte die SBC anlage defekt sein fällt auch die Airmatic aus da die miteinander verbunden sind. Hatte mal einen W220 bei dem die SBC kaputtgegangen ist und die Airmatic war dann ohne funktion, nachdem die SBC erneuert wurde hat alles funtioniert.

Die SBC ist in keinster Weisse mit der AIRmatic verbunden. Das ist jetzt das dritte Mal dass man dir das sagt. Wir sind hier im 211er und nickt im 220er Forum es interessiert nicht was bei deinem alten 220er man war oder nicht war völlig andere Autos. Entschuldige bitte aber solche Vergleiche verleiten oft nur etwas falsches anzunehmen was einen in eine falsche Richtung führt beim Prüfen. Das ist das gleiche wenn manche aus dem BMW Lager kommen und jeden Scheiß mit ihrem BMW vergleichen und meinen der BMW wäre eh besser gewesen als ihr neuer alter 211er.

Du musst zusätzlich noch die Sicherung f37 im Armaturenbrett prüfen.

Sicherung f74 ist in der Vorsicherungsdose vorne und für den Kompressor vermutlich bei 40A. Ich habe im Urlaub leider keine SD dabei und schreibe alles nur aus dem Gedächtnis.

Könnte der hintere Sensor sein der Achsmittig sitzt

Hatte das Problem auch mal

Nichts funktioniert

Und ab und an stelle sich auch das Abblendlicht auf und ab

Sollte es der Sensor sein nimm bloß keinen billig Müll

2 mal bestellt 2 mal umgetauscht

Habe genügend von den Sensoren hier liegen die gerne weg dürfen. 😁 Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Ja da sollten die Leute mal zugreifen

Vielleicht solltest du mal ein Preis angeben

Aber manche Leute haben ja einen Igel in der Tasche 😉

Dennoch lassen sich mit einer SD die Werte der Sensoren auslesen und mit den Vergleichswerten vergleichen. Auch kann man die Prüfungen durchgehen, um das Problem weiter einzugrenzen.

Test denn das Problem einfach so auf oder wurde irgendwas getauscht? Nicht, dass einfach das Niveau neu kalibriert werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen