Beim Kaufland Baum kaputtgefahren
Moin !
Wir waren heute in aller Frühe auf dem Grundstück des KAUFLAND in Offenburg, dort ist ein Geldautomat, also das Kaufland selber war noch nicht offen.
Beim Wiederausparken hab ich einen Baum beschädigt, kein großer, ca. 3 Meter Höhe. Der brach zwar nicht ab, aber der überlebt das nicht, das sieht man.
Polizei war da, hab ich selber geholt: ich mußte pusten und sie haben alles fotografiert und notiert. Ziemlich eselig, das Ganze.
Ich bin jetzt aber gerade dort gewesen und sie sagten, es kann sein, daß der Baum einfach ersatzlos weggemacht wird. Also konnte man mir nichts sagen, was nun weiter geschieht. Soweit die Aussage des Marktleiters.
Muß ich das der Versicherung nun sofort melden ? Aber ich kann ja somit nichts Konkretes mitteilen, wie nun die Schadenslage ist. Zudem würde ich gerne, falls sich das Kaufland mit einer Schadensforderung meldet, den Schaden gerne direkt und unter Umgehung der Versicherung melden, sofern es nicht so teuer ist.
Soll ich nun die Versicherung anrufen ? Ich habe auch keine Ahnung, was ein Baum kosten könnte.....also wenn die das Ding ersetzen lassen.
Mfg Martin
Beste Antwort im Thema
@martinkarch
Ich finde das super von dir "nur" für einen Baum die Polizei zu holen. Andere machen das nicht Mal wenn sie in Autos reinfahren!
94 Antworten
Zitat:
@martinkarch schrieb am 7. Januar 2019 um 09:47:09 Uhr:
Der brach zwar nicht ab, aber der überlebt das nicht, das sieht man.
Das sieht man woran? Du schreibst ja spaeter selbst, dass du kein Gaertner (oder noch besser ein Arborist) bist. Die meisten Baeume sind sehr robust und koennen Einiges ab.
Also ist der Baum wirklich unrettbar? Waren sich da alle vor Ort einig?
Unbenommen aller Antworten bisher: Von mir ein ausdrückliches Danke an den TE für sein ehrliches Verhalten.
Sollte selbstverständlich sein, sowas. Ist es aber leider nicht.
wurde bisher nur vergessen, den TE zur MPU zu schicken? Kommt doch sonst spätestens auf der zweiten Seite jeden Threads. Nehmen wir das als positives Zeichen, dass er doch alles richtig gemacht hat 😁.
Ähnliche Themen
Genau! LoL! Jetzt werden die Leute bald zur MPU empfohlen, weil Sie so treudoof sind und zu ihren Fehlern stehen und diese melden ! 🙂
Motto: Der kann ja nicht ganz richtig im Kopf sein...
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Januar 2019 um 14:35:05 Uhr:
Gib's auf, selbst der Hinweis auf die Vertragsbedingungen reicht bei manchem nicht.
Hmh. Da stimmt aber was nicht! In den von Dir zitierten Vertragsbedingungen lese ich raus daß der SF Rabatt zunächst mal unberührt bleibt und zwar solange bis tatsächlich eine Schadensersatzleistung von der V.gezahlt wurde.
Hier:
Gilt der Vertrag trotz einer Schadenmeldung zunächst als schadenfrei, leisten wir jedoch in einem folgenden Kalenderjahr Entschädigungen oder bilden Rückstellungen für diesen Schaden, stufen wir Ihren Vertrag zum 1. Januar des dann folgenden Kalenderjahres zurück.
Das war ein Privatgrundstück ! Ich würde den Unfall schnellstens der Versicherung melden. Dann würde ich mal den Marktleiter zur Seite nehmen, ob man den Schaden nicht einfacher regeln kann. Vielleicht ist der Marktleiter mit einem oder zwei Hunderter einverstanden und dann gibt es keine weitere Folgen.
Ich verstehe allerdings nicht, was die Polizei auf dem Privatgrundstück für eine Funktion hat.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 7. Januar 2019 um 19:39:41 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Januar 2019 um 14:35:05 Uhr:
Gib's auf, selbst der Hinweis auf die Vertragsbedingungen reicht bei manchem nicht.Hmh. Da stimmt aber was nicht! In den von Dir zitierten Vertragsbedingungen lese ich raus daß der SF Rabatt zunächst mal unberührt bleibt und zwar solange bis tatsächlich eine Schadensersatzleistung von der V.gezahlt wurde.
Hier:
Gilt der Vertrag trotz einer Schadenmeldung zunächst als schadenfrei, leisten wir jedoch in einem folgenden Kalenderjahr Entschädigungen oder bilden Rückstellungen für diesen Schaden, stufen wir Ihren Vertrag zum 1. Januar des dann folgenden Kalenderjahres zurück.
...oder bilden Rückstellungen für diesen Schaden...
Die bilden Rückstellungen schon im Jahr der Schadensmeldung, und stufen dann für folgende Vers.Jahr neu ein.
Zitat:
@aspergius schrieb am 8. Januar 2019 um 00:05:25 Uhr:
Das war ein Privatgrundstück ! Ich würde den Unfall schnellstens der Versicherung melden. Dann würde ich mal den Marktleiter zur Seite nehmen, ob man den Schaden nicht einfacher regeln kann. Vielleicht ist der Marktleiter mit einem oder zwei Hunderter einverstanden und dann gibt es keine weitere Folgen.
Ich verstehe allerdings nicht, was die Polizei auf dem Privatgrundstück für eine Funktion hat.
Ein Privatgrundstück, wie der Parkplatz eines Supermarktes, ist nicht sonderlich privat.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. Januar 2019 um 00:10:21 Uhr:
Zitat:
@aspergius schrieb am 8. Januar 2019 um 00:05:25 Uhr:
Das war ein Privatgrundstück ! Ich würde den Unfall schnellstens der Versicherung melden. Dann würde ich mal den Marktleiter zur Seite nehmen, ob man den Schaden nicht einfacher regeln kann. Vielleicht ist der Marktleiter mit einem oder zwei Hunderter einverstanden und dann gibt es keine weitere Folgen.
Ich verstehe allerdings nicht, was die Polizei auf dem Privatgrundstück für eine Funktion hat.Ein Privatgrundstück, wie der Parkplatz eines Supermarktes, ist nicht sonderlich privat.
Ein Parkpatz einer Firma untersteht aber auch nicht sonderlich den Straßenverkehrgesetzen
Zitat:
@aspergius schrieb am 8. Januar 2019 um 00:13:55 Uhr:
Ein Parkpatz einer Firma untersteht aber auch nicht sonderlich den Straßenverkehrgesetzen
Wenn der Platz öffentlich zugänglich ist, dann spielen die Besitzverhältnisse keine sonderlich große (sogar gar keine) Rolle.
Zitat:
@aspergius schrieb am 8. Januar 2019 um 00:05:25 Uhr:
Ich würde den Unfall schnellstens der Versicherung melden.
Der Konjunktiv ist hier nicht sonderlich passend. Man könnte meinen, du hättest die vorherigen Beiträge nicht sonderlich aufmerksam gelesen.
Zitat:
Also ist der Baum wirklich unrettbar? Waren sich da alle vor Ort einig?
Er wurde zwischenzeitig abgesägt. Der Stamm war gespalten.
Zitat:
Was hat eigentlich dein eigenes Auto zum unfreiwilligen Kontakt mit dem Baum gesagt?
Die Frontschütze wackelt, das kann so nicht bleiben. Da sind Halterungen ausgebrochen. Für längere Strecken oder zum Schnellfahren taugt der Wagen momentan nicht. Brauche ich aber momentan auch nicht.
Zitat:
@martinkarch schrieb am 8. Januar 2019 um 06:55:14 Uhr:
Er wurde zwischenzeitig abgesägt. Der Stamm war gespalten.
Okay, das ist ziemlich eindeutig. 😁
*schweigeminutefuerbaumeinleg*
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 8. Januar 2019 um 12:21:27 Uhr:
Zitat:
@martinkarch schrieb am 8. Januar 2019 um 06:55:14 Uhr:
Er wurde zwischenzeitig abgesägt. Der Stamm war gespalten.Okay, das ist ziemlich eindeutig. 😁
*schweigeminutefuerbaumeinleg*
Ich hätte teilgenommen - (aber ich bekam di eAdresse nicht!)