Beim Einschalten der Klimaanlage Müffelt es??!!??

Opel Vectra C

Hallo,
mein Dicker ist nicht einmal 2 Jahre alt und riecht ca. 20sec. nach Einschalten der Klimaanlage. Was kann ich da machen?
Ich denke Garantie giebt es dafür nicht oder?
Kann man das selber beheben?

Danke
Gruß
Sysa

27 Antworten

Also bei mir hat das nix gebracht, außer das de rMuff verbunden mit dem Octenisept ekelhaft nach Biotonne gerochen hat.
Mittlerweile bin ich den octenisept-Mock wieder los und kann nur davon abraten.

Ich habe außerdem gerade mal 500 ml versprüht und selbst da war es mir schon mulmig da das wirklich ne ganze menge ist und ob das so gut ist, dass Zeug auf den drehenden Motor zu drehen ist ebenfalls nochmal so ne Sache.

Der gesamte Bereich zum reinsprühen war wirklich schon pitschnass.

Mal eine richtig lange Strecke ohne Unterbrechung mit laufender Klima fahren kann auch helfen , war zumindest bei meiner so . Müffelte auch stark nach jedem einschalten , bin dann mal 300 km am Stück gefahren und seitdem ist wieder alles ok .

Meine müffelt seltsamerweise gar nicht nach dem einschalten, sondern erst nach dem abschalten.
Das seltsame ist ja auch, dass die Lüftung sonst nicht riecht, nur wenn ich Klimaanlage an hatte und sie dann wieder ausschalte fängt es ekelhaft an zu riechen.

Hallo auch ich habe dieses Problem nach dem ausschalten.Hast du was dagegen gemacht.
Was kann man dagegen tuen?
War vor zwei Monaten in der Werkstatt.Leider erfolglos.
Grüsse.

Ähnliche Themen

hab diese probleme beim starten, mit und ohne klima

Hallo Leute!

Wie Siehts bei Euch mit dem Pollenfilter aus? Alt Neu?
Kondens-Wasser-Ablaufschlauch Offen? gruss omega lotus

Zitat:

Original geschrieben von omega lotus


Hallo Leute!

Wie Siehts bei Euch mit dem Pollenfilter aus? Alt Neu?
Kondens-Wasser-Ablaufschlauch Offen? gruss omega lotus

filter is der alte.... ablaufschlauch ist offen

dann mal als erstes einen neuen Filter rein. Das löst das Problem schon in vielen Fällen

Zitat:

Original geschrieben von TobiasHuette


dann mal als erstes einen neuen Filter rein. Das löst das Problem schon in vielen Fällen

jep - das war auch bei mir das problem!!!

Ich hatte auch das Problem das beim Ausschalten der Klima ein müffeln zu riechen war 😰
Beim Einschalten war davon nix zu riechen, halt nur beim Ausschalten.
Es wurde der Wasserablaufschlauch gecheckt und der Innenraumfilter gegen ein neuen mit Aktivkohle gewechselt, was aber alles leider nich geholfen hat.
Dann habe ich mir dieses Spray gekauft und seit dem ist ruhe 😉 Bei meiner Werkstatt des Vertrauens, habe ich für die Dose 10€ gezahlt.
Die Anwendung ist echt Kinderleicht.

Zitat:

Original geschrieben von GTC_Z19DTh


du musst nicht unbedingt gleich Desinfizieren sonder tausch erstmal den Innenfilter bzw den Pollenfilter..war bei mir auch so...denn in der Klima kann sich eigentlich nichts ansammeln da sich Bakterien nur an rauen Oberfläschen vermehren können und die beste Brutstelle ist der Filter..und dann die Klima auch mal richtig lang laufen lassen und nach dem Ausschalten des Motor die Nachklimatisierung einschalten das bringt sehr viel..

Grüße....

War bei mir auch so.

Habe allerdings keinen Aktivkohlefilter verbaut, sondern den einfacheren Papierfilter, den man von Zeit zu Zeit mit Luft ausblasen kann.

Wenn man allerdings Probleme mit Pollen usw hat, sollte man den Aktivkohlefilter nehmen, nur eben setzt der sich schneller zu als der Papierfilter, so dass nicht genügend Frischluft in das Wageninnere gelangt und dann müffelt es.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Wenn man allerdings Probleme mit Pollen usw hat, sollte man den Aktivkohlefilter nehmen, nur eben setzt der sich schneller zu als der Papierfilter, so dass nicht genügend Fris
chluft in das Wageninnere gelangt und dann müffelt es.

Es müffelt, wenn sich irgendwelche Bakterien auf dem Filter vermehren. Das tun sie auf dem Papierfilter und auf dem Aktivkohlefilter irgendwann. Das das Auf dem Aktivkohlefilter früher tun, halte ich für ein Gerücht.

ich hab zwar nur ne manuelle klima, aber folgendes hat bei mir geholfen.

bei fahren mit umluft, diese ein paar minuten vor dem abstellen der klima auschalten, ein paar minuten vor fahrtende die klima ausschalten.

um den mief rauszubekommen, Filter überprüfen ob dreck/laub/etc. sich davor im Wasserkasten abgelagert haben. klima länger laufenlassen (ohne umluft), ausschalten danach heizung voll aufdrehen und mit hoher lüfterstufe laufenlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen