Beim einkuppeln macht es kurz "klack"!

Audi 80 B3/89

also es ist schon ne Zeit lang das wenn ich jetzt einkuppeln möchte beim wegfahren da macht es kurz "klack"!
ich sags nur so die kupplung ist schon etwas älter.könnte irgendwas an der Kupplung liegen?

und so lässt es sich gut fahren eigentlich!

und stören tuts mich eigentlich auch nicht aber vielleicht weiß irgendwer was.

und bitte nicht wieder irgendwelche antworten wie kauf dir ein anderes auto,usw...😁

16 Antworten

Ich habe leider noch keine Vermutung, sondern gleich drei Rückfragen:

1. Hat das Geräusch eher etwas mit dem Einkuppeln an sich zu tun, tritt es also auch bei Betätigung im Leerlauf auf?

2. Ändert sich das Geräusch beim Rückwärtsanfahren?

3. Lässt sich das Geräusch durch kurzes Hin- und Herschieben des Wagens (Motor aus, mit und ohne eingelegtem Gang) ebenfalls erahnen?

Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Ich habe leider noch keine Vermutung, sondern gleich drei Rückfragen:

1. Hat das Geräusch eher etwas mit dem Einkuppeln an sich zu tun, tritt es also auch bei Betätigung im Leerlauf auf?

2. Ändert sich das Geräusch beim Rückwärtsanfahren?

3. Lässt sich das Geräusch durch kurzes Hin- und Herschieben des Wagens (Motor aus, mit und ohne eingelegtem Gang) ebenfalls erahnen?

es tritt auch im leerlauf auf nur halt nicht so laut!es ist aber nicht so extrem.man hörts nur wenig.

man hörts eigentlich bei jeden gang.
ich sag mal so rück,1er vielleicht auch im 2ten und beim runterschalten z.b kreuzung hört man es auch.

und das dritte weiß ich nicht!

Die Beschreibung deutet auf einen Kupplungsschaden hin, vermutlich hat die Torsionsdämpfung am Reibbelag Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Die Beschreibung deutet auf einen Kupplungsschaden hin, vermutlich hat die Torsionsdämpfung am Reibbelag Spiel.

aha! aber so vom Fahren her merk ich nichts!

so lässt er sich super fahren.

Ähnliche Themen

Ich hab auch so ein Klack. Probleme habe ich keine beim Fahren.

Nur zu hören, wenn der Wagen steht.
Egal ob Motor aus oder an.

Im das Geräusch zu hören muss ich folgedes machen:

- Kupplung treten
- Gang einlegen und wieder rausnehmen (leerlauf)
- Kupplung lässen

KLACK

Wenn ich den Gang drin lasse, höre ich nichts o.O

Das heißt also, bei ruckartigen Lastwechseln ist in keinem Gang etwas zu hören?

=> Na das war dann wohl nichts mit der Theorie vom Torsionsdämpfer.

Aber letztlich bleibt in meinen Augen dennoch nur der Bereich der Kupplung (Aufhängung der Druckplatte) sowie der Ausrückung als Verursacher übrig.

ich höre es eigentlich nur im fahren oder auch im leerlauf wenn der motor an ist!

und nochwas wenn ich einfach so im stand mal hin und her schalt dann hört sich das auch so ähnlich an😕

Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Das heißt also, bei ruckartigen Lastwechseln ist in keinem Gang etwas zu hören?

=> Na das war dann wohl nichts mit der Theorie vom Torsionsdämpfer.

Aber letztlich bleibt in meinen Augen dennoch nur der Bereich der Kupplung (Aufhängung der Druckplatte) sowie der Ausrückung als Verursacher übrig.

bei mir ist es schon so!wenn ich fahr und steig aufs gas und wieder weg und wieder drauf dann hört man das!

solange es nicht quitscht wie bei jedem 3er Golf, dann ist doch alles OK 🙂. Kennt ihr das? :P...quitscht es mal bei gruen, ihr koennt euch sicher sein, dass hinter oder vor euch ein Golf 3 steht 🙂.

Btw.: bei mir klackt es auch und das schon seit 5 Jahren. Mach dir da keine zu grossen Sorgen. Irgendwas wird da schon ausgeschlagen sein und wenn es die Getriebelager sind (k.A.!).

Wenns auch ohne eingelegten Gang bei laufendem Motor klackt, dann isses das Ausrücklager, wenns nur bei eingelegtem Gang klackt deutet das auf nen Kupplungsschaden hin, und wenns beim eigentlichen Gang einlegen (i.v. mit evtl Schwergängigkeit) knackt, isses irgendwas am Getriebe (Synchronisation, Schaltwellen, Schaltbetätitgung, etc)

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Wenns auch ohne eingelegten Gang bei laufendem Motor klackt, dann isses das Ausrücklager, wenns nur bei eingelegtem Gang klackt deutet das auf nen Kupplungsschaden hin, und wenns beim eigentlichen Gang einlegen (i.v. mit evtl Schwergängigkeit) knackt, isses irgendwas am Getriebe (Synchronisation, Schaltwellen, Schaltbetätitgung, etc)

greetz

also es klackt auch ohne eingelegten gang bei laufenden motor wenn ich die kupplung kommen lasse
und auch beim wegfahren und rückwärtsfahren!

und die schaltung schaltet sauber und ist nicht schwergängig!

aber so hats mich bis jetzt nicht gestört.

und fragen darf ich ja hoffe ich!

Eiskalt kombiniert: Dein Ausrücklager is ausgeschlagen... Mach das nich zu lang, könnte evtl deine Getriebeeingangswelle in Mitleidenschaft ziehen.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Eiskalt kombiniert: Dein Ausrücklager is ausgeschlagen... Mach das nich zu lang, könnte evtl deine Getriebeeingangswelle in Mitleidenschaft ziehen.

greetz

danke für den tipp!

wie gesagt die kupplung ist schon etwas älter!

und zwar beim getriebetausch(automatik auf schalter)hab ich eine gebrauchte vom chef eingebaut da ich fast kein Geld hatte.

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Wenns auch ohne eingelegten Gang bei laufendem Motor klackt, dann isses das Ausrücklager

Gut. Dann wird es das wohl bei mir sein.

Schlimm? Fahr schon seit ein paar KM so rum und hab keine Veränderungen feststellen können :/

Isses schwierig zu wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen