beim bremsen zieht der mv6 nach rechts
Hallo,
ich habe ja vor kurzem bei unserem 96er mv6 vorne die querlenker, stoßdämpfer und spurstangen gewechselt, danach wurde die spur eingestellt und es war erstmal alles in ordnung.
jetzt zieht der wagen stark nach rechts beim bremsen...aber warum?!
war heute in der werkstatt aufm bremsenprüfstand...soweit alles gut.
linke seite stand bei 3.0 und rechte seite bei 2.7...mechaniker sagte die werte seien gut.
wo kann ich denn jetzt weiter suchen?!
bremsflüssigkeit wird nächste woche gewechselt.
mfg frank
20 Antworten
Hallo,
so heute wurde die spur überprüft...hinten rechts war ein wenig die spur raus(minimal) wurde eingestellt.
der sturz hinten rechts passt aber nicht...kann man laut mechaniker auch nicht einstellen.
der wagen läuft ein bißchen besser...aber beim bremsen nach wie vor...er zieht nach rechts.
aber nicht immer!?!?!?!?!?!?
war dann bei einem anderen FOH...die hatte dieses problem auch schon mal!
das lag an einer buchse im querlenker.
habe gerade beide querlenker ausgebaut, dort kommen morgen 4 neue buchsen rein und dann mal schauen ob es weg ist.
mfg frank
Zitat:
Original geschrieben von calibrafrank
habe gerade beide querlenker ausgebaut, dort kommen morgen 4 neue buchsen rein und dann mal schauen ob es weg ist.
Danach Spur einstellen nicht vergessen.
...Meine Herren, watt´n Akt
Lenkgeometrie is nix für Dumme....😁
Gruß
Jürgen
Hallo zusammen,
tja was soll ich sagen?! der omega zieht beim bremsen NICHT mehr nach rechts!!! er bleibt super in der spur!
ich habe meine alten querlenker verwendet (nicht die neuen die ich mir im internet gekauft und eingebaut hatte)...4 neue buchsen eingepresst und alle probleme gelöst.
die angeblich neuen querlenker waren bei mir im omega genau 1500km eingebaut, an den buchsen war das gummi eingerissen und an dem rechten querlenker war sogar die aufnahme der buchse gerissen.
nun ist alles wieder gut.
mit dem lieferanten der querlenker wird es noch ärger geben...sowas darf nicht verkauft werden.
mfg frank
Ähnliche Themen
Das ist jetzt keine Schadenfreude...
Aber wer billig kauf kauft zwei mal und hat obendrein noch den doppelten Aufwand.
Wurden denn beim ersten mal wenigstens die Einbauvorschriften eingehalten, also anziehen erst im belasteten Zustand ?