beim Bremsen vibriert das Lenkrad und Armaturenbrett

Audi A6 C6/4F

Hallo

Habe gestern einen 3.0 TDI probe gefahren.Bei der Probefahrt habe ich festgestellt das beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten das Lenkrad und das Armaturenbrett VIBRIERT.Zudem muss ich sagen die Bremsen sind erst 6000 Kilometer alt.

Reifen sind NAGEL NEU gerade vielleicht 1000 Kilometer gefahren

was könnte das mit der Bremse sein

vielleicht verzogen?

danke für jede hilfe

Fahrzeug 2009er Audi A6 3.0 Tdi Facelift S Line Plus 64.145 Kilometer gelaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDITDI1.9


ja da hast du auch recht unterschrieben habe ich ja schon den Vertrag

nicht das ich bei der Abholung immer noch vor dem selben Problem stehe daswegen hatte ich hier geschrieben da ich auf verzogene Bremsen getippt hatte

naja ok danke nochmals an alle

Mir ist an dieser Stelle mal unbegreiflich wie man einen so gravierenden Mangel feststellen kann und trotzdem Unterschreibt..... Erst Mangel beseitigen, dann neue Probefahrt UND DANN Unterschreiben.....

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nein, ich habe EBC direkt aus GB gekauft. Vorher OEM AUDI... beide Fällen beim bremsen ab 130 das Auto vibriert, Lenkrad nicht, deswegen der Problem muss hinten sein.

Hatte das Problem auch mal noch damals auf dem Corrado (nur vorne). Half auch nichts bis mal die Achsvermessung durchgeführt und eingestellt wurde. Danach war es weg.

nochmal an alle

es waren DEFINITIVE DIE BREMSEN,nach dem die Bremsen komplett gewechselt worden sind ist das vibrien weg

lässt sich wunderbar BREMSEN

somit hat sich sich dieses Thema erledigt

hallo an alle,

ich hab genau das selbe problem: vibrieren beim bremsen, im lenkrad extrem und allgemein vorne links (bei höheren geschwindigkeiten) ab 100 km/h ist das vibrieren gar nicht mehr zu spühren. ich habe bremsen vorne komplett neu machen lassen (scheibe+klötze) - unverändertes problem.
da es aber auch NUR beim bremsen auftritt, glaube ich kaum, dass es was mit dem radlager zu tun hat - oder irre ich mich vielleicht?

da ich das vibrieren auch irgendwie nur von vorne verspühre, hab ich die bremsen hinten nicht weiter machen lassen. 

das ist mittlerweile so extrem geworden, dass ich mich kaum traue richtig in die eisen zu steigen. oh man, das wird wieder teuer 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Orthogonalklöte


hallo an alle,

ich hab genau das selbe problem: vibrieren beim bremsen, im lenkrad extrem und allgemein vorne links (bei höheren geschwindigkeiten) ab 100 km/h ist das vibrieren gar nicht mehr zu spühren. ich habe bremsen vorne komplett neu machen lassen (scheibe+klötze) - unverändertes problem.

Was für Reifen hast du drauf ??

normale 16/225 55 winterreifen, sind erst eine saison drauf. ich hatte letzte woche erst inspektion, da hätte audi ja wohl was gesagt wenn die reifen schlecht abgefahren wären. hoffe ich. ich als leihe erkenne das ja nunmal nicht.

Es geht darum dass Ich mit den Sommerreifen das selbe Problem hatte bis ich dahinter kam.
Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten bis 100 km/h starkes vibrieren ab 100km/h dann nichts mehr.
Die Vibration hat sich aufgeschaukelt......

Es sind die Reifen !!!
.nennt sich Standplatten !!

Wenn nach langer Fahrt der wagen ne weile steht dann verformen sich die reifen leicht, wenn man dann los fährt kommt es zu beschriebenen Phenomen.

Abhilfe schafft nur reifen langsam warm fahren (mehr als 20 Minuten), dann sollte es nicht mehr so stark bis garnicht auch auftreten !!

IMMER LANGSAM ABBREMSEN bis dahin!

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen