Beim bremsen knackt es vorne links
Hallo benz freunde.Wenn ich an die ampel anfahre und bremse knackt es komisch auf der linken,was kann das sein hat einer ne vorstellung oder erfahrung damitz??? Also es knackt beim bremsen und wenn ich lenke aber dann auch nur manchmal.Beim bremsen knackt es immer.
20 Antworten
Also zumindest ich habe "trockene Bremsklötze" noch nie gehört - und auch Google platzt nicht gerade für Ergebnissen. Kupferpaste hilft m.W. auch nur gegen Quietschen.
Wenn man (aufgebockt) an den Vorderreifen rumrüttelt gibts keine Geräusche und kein Spiel?
Möglicherweise ein Federbruch? Da bricht beim W201 gerne ganz unten nur eine halbe Windung weg, das hat eine befreundete Werkstatt (und ich) bei meinem auch schonmal übersehen und wir mussten uns dann vom HU-Prüfer etwas verhöhnen lassen.
Vllt. Stoßdämpfer? Domlager?
Grüße!
Könnten auch verschlissenen Stabigummis bzw rundegenudelte Stabistange sein.
Sprüh die Stellen mal mit reichlich Kriechöl ein und schau mal was passiert.
Danke euch beiden für die Vorschläge.
Ich werde mir das mal anschauen.
Man sollte nicht vergessen, dass mein Auto noch keine 50.000km drauf hat, jedoch schon 25 Jahre alt ist.
Verschleiß durch zu viele km kommt somit nicht in Frage.
Hallo,
ich wiederhole gern meine Erfahrung.....
Ich fahre meinen 190 D im Mai, schon 22 Jahre. Gekauft mit 19000km und nun fast 500000 km.
Weiter warte ich zurzeit 7 190iger ....
Warum sollte so etwas bei Googel stehen?
und Kriechöl an Gummis...., na ja.
Schraubergrüße
Ähnliche Themen
danke dass du dich noch mal gemeldet hast.
Schön dass du immer noch mit dem 190D dabei bist.
500.000 km, Respekt!
Ich werde mir die Bremsen mal vornehmen.
Eigentlich wollte ich warten bis die Klötze vorne runter sind, das wird aber noch 10.000 km dauern.
Solange möchte ich nicht mit dem Geräusch 'leben'.
Es klingt irgendwie beängstigend.
ich erinnere mich, mein voriger (190D 5-Gang) hatte das auch am Schluss als ich ihn verkauft habe.
Den Käufer hat's nicht gestört. Damals hatte ich mich auch nicht mehr weiter drum gekümmert.
Doch jetzt habe ich ein Auto das eigentlich wie neu sein könnte.
Da stören solche Geräusche schon erheblich.
Zitat:
Warum sollte so etwas bei Googel stehen?
Weil häufige Probleme an populären Autos mit Sicherheit in der größten Wissensdatenbank (übrigens "google"😉 der Welt vorkommen.
🙄