Beim Batterie überbrücken Pole vertauscht.

Suzuki Motorrad GSX-R 750

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und möchte zu aller erst einmal ein freundliches "Hallo" an alle sagen, die sich hier aufhalten!

Also ich habe folgendes Problem: Ich wollte heute nach dem Winter wieder mal mein Motorrad, eine GSX-R 750 W, durchs Land bewegen und musste aber leider feststellen, dass die Batterie so gut wie leer war. Ich hörte nur noch ein Klackern, die Maschine startete aber nicht mehr. Naja, dann wollte ich die Kiste übers Auto starten bzw. die Batterie überbrücken. Und dann kam es, wie es kommen musste: Ich Depp hab die Plus- und Minuspole vertauscht. Das erste rote Kabel angeschlossen. Dann das zweite schwarze Kabel zuerst an die Autobatterie und als ich es an den Fußraster des Motorrads anbringen wollte, gab es Funken. Ich dachte zuerst, Hm, was los und habe es nochmals am Anschluss an der Motorradbatterie versucht. Wieder Funken, also hörte ich auf.

So nun geht am Moped nichts mehr. Vorher leuchteten wenigstens noch die Lämpchen im Cockpit und ich konnte das Licht einschalten. Nun passiert gar nix mehr, wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe. Ach ja, die Zündung des Motorrads war währenddessen aus.

Ich habe nun schon etwas im Netz gesucht und werde einfach nicht schlau.

Diese 30A-Sicherung, welche sich auf der rechten Seite in Fahrrichtung unter der Verkleidung befindet, scheint noch ganz zu sein.

Habt ihr eine Idee, was hier kaputt sein könnte?

Für Antworten danke ich jetzt schon vielmals!!! :-)

Viele Grüße,
Daniel

28 Antworten

Hallo John-Doe,

Ups, nein, das muss ich noch machen. Ich werde mir morgen so ein Spannungsmessgerät besorgen und mal nachmessen. Ich muss die Messteile ja eine an den Pluspol und die andere an den Minuspol der Batterie halten, mehr nicht, oder?

Dann kann ich sehen, ob die Batterie voll ist oder nicht. Wenn nichts angezeigt wird, sollte sie ja leer sein. Sollte sie leer sein, ist sie wohl defekt. Dann kann ich ja ne neue Batterie holen und nochmals wie oben beschrieben nachmessen. Wenn dann alles passt, sollte ja alles in Ordnung sein...!?!

Gruss,
Daniel

meßgerät auf DC und spannung einstellen und schauen was angezeigt wird.

0V wird das messgerät nicht anzeigen, so leer wird eine batterie nicht.

siehe post von "kleiner74"

http://www.youtube.com/watch?v=yDv-x_qs10U

Messen kannst Du Dir sparen - die Batterie ist hinüber. Kauf ne neue.

evtl. nicht nur die batterie.

Ähnliche Themen

So, ich nochmal.

Ich habe jetzt gerade eben ein Multimeter an die Batterie angehängt. Sie war aus dem Motorrad ausgebaut und das Multimeter zeigte 12,5-12,8 Volt an; das schwankte etwas. Der Wert blieb gleich als ich die Batterie dann wieder eingebaut und angeschlossen hatte. Zündung an: 12,2 Volt. Als ich dann starten wollte, sprang die Anzeige vom Multimeter hin und her bis runter auf 5-6 Volt und es rauchte ein wenig am schwarzen, also Minuspol der Batterie, der auch etwas heiß wurde.. Das Motorrad sprang aber nicht an...

So, kann man nun hieraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen?

Viele Grüße und Vielen Dank euch!

Daniel

Ja. Die Batterie ist hinüberst. Daß sie nach dem Laden 12 Volt oder so hat ist normal - aber sie kann es nicht abgeben und nicht halten. Kauf Dir ne neue.

Ja, man kann Rückschlüsse ziehen:
Erste Möglichkeit: Anlasser zieht zuviel Strom = Kurzschluß im Anlasser
Zweite Möglichkeit: Minuskabel nicht richtig verbunden
Es ist in diesem Zusammenhang auch zu beobachten, wie schnell/langsam die Spannung der Batterie den Ausgangswert wieder erreicht. Schnell = Batterie i.O. Langsam = Batterie leer/defekt.
nosmoke

Also die Kabel waren beide korrekt verbunden, also angeschraubt, sowohl Plus als auch Minus.

Heißt das nun automatisch, dass der Anlasser zu viel Strom zieht, weil er einen Kurzschluss hat? Oder habe ich das falsch verstanden? Und wie könnte ich das feststellen? 😕

Naja, nachdem ich versucht hatte, das Motorrad zu starten, sprang die Anzeige am Multimeter erstmal wie wild hin und her und es dauerte schon ne Weile, bis ich wieder die 12, 5 Volt an der Batterie messen konnte. Ich musste die Messkabel des Multimeters mehrfach neu an die Batterie halten...

VIELEN DANK euch allen für die Hilfe!!! 🙂

Viele Grüße,
Daniel

Meß einfach mal morgen abend die Batterie, ohne sie vorher ans Ladegerät zu hängen. Ich wär überrascht wenn sie mehr als 10 Volt hätte.

OK, mache ich morgen Abend mal.

Sie ist allerdings gerade aus dem Motorrad ausgebaut. Ich hoffe, das ist kein Problem!?!

Ich denke, mit dem Messen morgen Abend, willst du herausfinden, ob die Batterie quasi "von alleine" die Spannung oder den Saft verliert, oder?

Für mich hat die Batterie durch Verpolung einen Schaden, beim Starten bricht die Spannung zusammen (unter 9 Volt zu wenig). Nachdem das Bike schon gelaufen ist glaube ich nicht an andere Ursachen außer B a t t e r i e - kostet nicht die Welt und gibt Klarheit

Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_GSX-R750


OK, mache ich morgen Abend mal.

Sie ist allerdings gerade aus dem Motorrad ausgebaut. Ich hoffe, das ist kein Problem!?!

Ich denke, mit dem Messen morgen Abend, willst du herausfinden, ob die Batterie quasi "von alleine" die Spannung oder den Saft verliert, oder?

Naja - ich weiß auch so daß die Batterie Schrott ist, sonst wär Dein Bike nicht mit Starthilfe angesprungen. Aber Du scheinst noch überzeugt werden zu müssen....

Hehe,

Nein, mich muss man nicht mehr überzeugen! ;-)

Ich gehe morgen eine neue Batterie kaufen und hoffe, dass dann alles wieder läuft und sonst auch alles in Ordnung ist! 🙂

Ich kann ja dann nochmals Bescheid geben...

Vielen Dank euch allen!

Viele Grüße,
Daniel

Zitat: Ich kann ja dann nochmals Bescheid geben...

Ja, wat nu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen