Beim Aussteigen, die Stoßstange von einem anderes KFZ berührt
Hallo Community,
leider habe ich keinen Beitrag finden können, mit dem mein Vorfall zu vergleichen ist.
Gerade auf dem Rewe Parkplatz , der ganze Parkplatz war super voll.
Mit Mühe konnte ich meinen SUV gerade noch in eine Parklücke bekommen.
Jetzt zur frage: Beim Aussteigen bin ich mit der Fahrertür gegen das Auto links von mir gegengekommen.
Wirklich ganz sanft und ohne viel Kraft.
In dem Auto selbst saß noch eine Dame die mich direkt darauf ansprach ob ich nicht gerade gegen das KFZ gekommen bin. Dieses bejahte ich und schaute mir sofort meine Tür und die Stoßstange des anderen Kfz an und meinte , das man nichts sieht und es nichts passiert sei.
Ich wollte nach dem Einkauf dieses Problem mit dem KFZ Halter besprechen, jedoch stand dort kein Auto mehr.
Sollte ich dennoch bei der Polizei anrufen und diesen Unfall melden?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Warum hier manche einen Schaden konstruieren möchten, bleibt unverständlich!
Vielleicht Eigentümer von Lackierfachbetrieben, wo es gerade nicht so gut läuft?
Der TE hat sich gekümmert und der/ die "Geschädigte hatte ausreichend Zeit sich die Situation anzuschauen.
Da er/sie weggefahren ist, wird es am Schaden mangeln und hier gibt es einfach nichts zu regulieren und reparieren.
Manche haben echt eine Paranoia.
Gruß vom Armani-Biker, der im echten Leben richtiger Sachverständiger ist...
57 Antworten
Alles eine Frage der Vergrößerung! Wie oft werden Autos in Deutschland von unbefugten Dritten berührt, ohne dass man jemanden dafür verantwortlich machen kann, weil man ihn nicht erwischt. Oder war eben tatsächlich gar nichts passiert ist. Wer das vermeiden will, der muss zu Hause bleiben und das Auto in der Einzelgarage abstellen. Man kann es auch übertreiben mit der Empfindlichkeit!
Übrigens wurde mir tatsächlich auch mal an meinem Auto ein Schaden verursacht.
Ohne das sich jemand gemeldet hat.
Ist wohl Karma oder wie man das auch immer interpretieren möchte .
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 3. Februar 2019 um 10:50:38 Uhr:
War klar 🙄Siehst also, es werden immer Schäden auftreten. Man kann ruhig mal was zugeben. Ist mir auch egal wie du das machst, ich lasse mir sowas nicht gefallen und melde es immer.
Komm mal runter von deinem hohen Roß! Was ich hier sehe, schreibe ich lieber nicht. Es gibt hier nichts "zuzugeben". Es treten nicht immer Schäden auf. Melde, was du willst. Es ist dein Leben.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ruetzi1988 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:51:50 Uhr:
Zitat:
@Brian Basco schrieb am 3. Februar 2019 um 11:05:34 Uhr:
Was bitte?
Ein Foto von dem Gesprächsverlauf, mit der Polizei gemacht.
Ist mir leider noch immer nicht klarer geworden.
Chatverlauf??
Ähnliche Themen
Das war ein Alter Golf 3... den hat es sicher nicht gejuckt.
Keine Sorge. Sonst hätte er gewartet.
Und das mit dem Bier war doch Spaß 😉
Zitat:
@GunnarMD schrieb am 3. Februar 2019 um 11:40:42 Uhr:
Zitat:
Bei meinem Vorgängerauto meinte der Typ auch, dass da nichts passiert sei, Ende vom Lied waren dann 200€ für einen Minikratzer. Den sah man erst nach dem Waschen und mit dem richtigem Licht. Und ja, auch den lasse ich ausbessern, denn das Auto berühren muss niemand.
Einfach lächerlich. Ich hoffe dir im wahren Leben nie begegnen zu müssen. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Den "Minikratzer" frei zu halten sagt mir was für ein Mensch du bist.
Ob MEIN Auto ein Gebrauchsgegenstand ist oder nicht, bestimmst weder du, noch derjenige, der es beschädigt. Auch ein Minikratzer wird nicht von fremden Leuten verursacht. PUNKT.
Ich frage mich gerade wie die TE reagiert hätte, wenn zwar ein Schaden entstanden wäre, aber keiner im "gegnerischen" Fahrzeug gesessen hätte.
Wahrscheinlich genauso wie die VT die auch an meinem Auto schon ihr Autogramm hinterlassen haben.😠
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 3. Februar 2019 um 12:32:10 Uhr:
Ich frage mich gerade wie die TE reagiert hätte, wenn zwar ein Schaden entstanden wäre, aber keiner im "gegnerischen" Fahrzeug gesessen hätte.
Wahrscheinlich genauso wie die VT die auch an meinem Auto schon ihr Autogramm hinterlassen haben.😠
Was soll das jetzt? Einfach mal jemandem etwas unterstellen, nur um mal wieder was schreiben zu können? Der TE hat sich mehr als bemüht, sich anständig zu verhalten und damit wohl gezeigt, dass er nicht so gehandelt hätte.
Bis auf die Tatsache natürlich, dass er etwas getan hat, was für manchen offenbar unverzeihlich ist. Er hat mit seiner Tür ein anderes Auto berührt. Schauder! Schüttel! 😉
Grüße vom Ostelch
Warum hier manche einen Schaden konstruieren möchten, bleibt unverständlich!
Vielleicht Eigentümer von Lackierfachbetrieben, wo es gerade nicht so gut läuft?
Der TE hat sich gekümmert und der/ die "Geschädigte hatte ausreichend Zeit sich die Situation anzuschauen.
Da er/sie weggefahren ist, wird es am Schaden mangeln und hier gibt es einfach nichts zu regulieren und reparieren.
Manche haben echt eine Paranoia.
Gruß vom Armani-Biker, der im echten Leben richtiger Sachverständiger ist...
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:47:19 Uhr:
Warum hier manche einen Schaden konstruieren möchten, bleibt unverständlich!Vielleicht Eigentümer von Lackierfachbetrieben, wo es gerade nicht so gut läuft?
Der TE hat sich gekümmert und der/ die "Geschädigte hatte ausreichend Zeit sich die Situation anzuschauen.
Da er/sie weggefahren ist, wird es am Schaden mangeln und hier gibt es einfach nichts zu regulieren und reparieren.
Manche haben echt eine Paranoia.
Gruß vom Armani-Biker, der im echten Leben richtiger Sachverständiger ist...
Da will ich doch mal nachfragen. Wie oft kommt denn so ein "Schaden" zur Begutachtung, wo nach Waschen und intensivem "Ableuchten" so ein Mikrokratzer nach Berührung entdeckt wird? Oder ist das mal wieder ein Phänomen aus dem MT-Paralelluniversum? Wobei mir bei solche Minimalschäden nicht klar ist, wie man da den Verursacher sicher feststellen kann. Der Mikrokratzer kann schon vorher an dieser Stelle gewesen sein. Dass er von der Berührung mit der Tür - und ich meine "Berührung", nicht ein Dagegenschlagen - verursacht wurde, muss man erst einmal nachweisen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 3. Februar 2019 um 12:29:06 Uhr:
Ob MEIN Auto ein Gebrauchsgegenstand ist oder nicht, bestimmst weder du, noch derjenige, der es beschädigt. Auch ein Minikratzer wird nicht von fremden Leuten verursacht. PUNKT.
Falsch. Es ist so, das brauche ich nicht zu bestimmen. Daran wirst auch du nichts ändern können. Wenn das bei dir anders ist, darfst du mit deinem Auto nicht in die Öffentlichkeit. Da funktioniert dein kleinkarierter Plan nämlich nicht. Leute wie du gehen generell davon aus, dass sie selbst fehlerfrei sind. Ansonsten würden sie nicht so einen Unsinn von sich geben.
Nur weil ich in der Öffentlichkeit fahre, gibt es kein Recht auf Beschädigung. Ganz einfach. Sollen sich die unfähigen Einparker mal auf die Stirn schreiben.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 3. Februar 2019 um 14:41:09 Uhr:
Nur weil ich in der Öffentlichkeit fahre, gibt es kein Recht auf Beschädigung. Ganz einfach. Sollen sich die unfähigen Einparker mal auf die Stirn schreiben.
Wer hat hier jemals solch ein "Recht" eingefordert? Es gibt aber auch kein "Recht auf Nichtberührung". Dass es zu keinem Schaden führen darf ist klar. Und das ist möglich.
Grüße vom Ostelch
Es gibt auch kein Recht auf Berührung, so einfach ist das. Man hat grundsätzlich seine Hände/Türen/Jacken und Co von fremden Fahrzeugen/Eigentum zu lassen. Oder muss man den Leuten heute noch einfachste Dinge beibringen?
Damit hast du grundsätzlich recht. Im Alltag kommt es dann trotz aller Sorgfalt hin und wieder zu Ausnahmen.
Grüße vom Ostelch