Beifahrerspiegel Bordsteinfunktion geht nicht mehr?

Audi A6 C6/4F

Hallo
der Beifahrerspiegel fährt nachdem der Rückwärtsgang eingelegt ist nicht mehr nach unten (Bordsteinfunktion). Der Beifahrerspiegel muß nach dem Aufklappen immer leicht nach innen nachjustiert werden ( fährt nicht genau in die Endposition nach dem Aufklappen der Spiegel). Der Spiegelschalter steht natürlich auf Beifahrerspiegel. Wer Kann helfen?
Gruß
Joschie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joschiee


Ich Glaube an Dir ist ein Deutschlehrer verloren gegangen. Wenn Du alle Beiträge im Forum auf korrektes Deutsch überprüfen willst hast Du viel zu tun. Ich hoffe Du hast sonst keine Probleme im Leben.

Das Problem ist: Wenn nie jemand was sagt, gehen die Standards immer weiter runter. Und genau das möchte ich nicht.

Matthias

46 weitere Antworten
46 Antworten

Habe das selbe Problem. Bei mir waren es am Anfang auch ein paar mm die ich die ich nach dem Rückwärts fahren korrigieren musste ( nach der Bordsteinfunktion ist er nicht mehr in die Endstellung ), mittlerweile geht fast nix mehr. Ich muss alles selbst einstellen. Wenn ich den Memoryknopf gedrückt halte fährt er allerdings in die gewünschte Position! auch sonst gibt es ( noch ) keine Probleme mit dem Motor.
Vielleicht hat Joschie/jemand das Problem gelöst?
Mit freundlichem Gruß

Messwertblöcke vom Türsteuergerät mal kontrollieren. Dort findet sich die Spiegelposition, welche vom Motor im Spiegel geliefert wird. (irgendwas mit X- und Y-Wert)
Mehr fällt mir dazu leider immer noch nicht ein. Ich würde aber da erst einmal ansetzen.
Irgendwas mit der Position muss es doch sein.

Interessant wäre auch mal sich anzusehen, wie sich die Position beim nutzen der Bordsteinabsenkung verändert / verhält. (bzw. im Unterschied dazu beim anfahren einer Memory-Position)

Ich habe bei mir leider immer noch nicht die Memory-Motoren in den Spiegeln, daher ist X und Y bei mir immer 0 (und daher kann ich dir keine Referenzwerte liefern) 🙁

achso dafür ist das, ich dachte schon wieso der ständig nach unten geht! danke

Wieder was gelernt, jetzt noch dumme frage ? Kann man das absenken des Spiegel irgendwie beeinflussen, bis zu welcher Endposition der er dann absenkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Messwertblöcke vom Türsteuergerät mal kontrollieren. Dort findet sich die Spiegelposition, welche vom Motor im Spiegel geliefert wird. (irgendwas mit X- und Y-Wert)
Mehr fällt mir dazu leider immer noch nicht ein. Ich würde aber da erst einmal ansetzen.
Irgendwas mit der Position muss es doch sein.

Interessant wäre auch mal sich anzusehen, wie sich die Position beim nutzen der Bordsteinabsenkung verändert / verhält. (bzw. im Unterschied dazu beim anfahren einer Memory-Position)

Ich habe bei mir leider immer noch nicht die Memory-Motoren in den Spiegeln, daher ist X und Y bei mir immer 0 (und daher kann ich dir keine Referenzwerte liefern) 🙁

Danke erstmal für die Antwort, jetzt muss ich nur die Zeit und einen Kollegen finden um an die Sache ran zugehen. Habe keine Lust Geld beim🙂 zu lassen der wahrscheinlich den ganzen Spiegel ersetzten möchte um sich die Arbeit zu ersparen ( nehme ich zumindest an )

Wäre aber immer noch Dankbar, falls jemand zu einer Lösung kommt und diese uns mitteilt. Ich bleibe dran🙁

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Wieder was gelernt, jetzt noch dumme frage ? Kann man das absenken des Spiegel irgendwie beeinflussen, bis zu welcher Endposition der er dann absenkt.

Wenn der Spiegel sich abgesenkt hat, also Rückwärtsgang rein und Spiegelschalter in der entsprechenden Position, dann kann der Spiegel beliebig eingestellt werden. Diese Position wird dann automatisch beim nächsten Aktivieren der "Bordsteinfunktion" angefahren.

Danke. Ich sollt vielelicht doch mal das Handbuch lesen . 🙂

Hallo Leute , Hallo Kai

Ich habe bei meinem Dicken die elektrisch anklappbaren Spiegel und (leider) nur die elektrisch verstellbaren Sitze ohne Memory.
Wie kompliziert ist die Nachrüstung dieser Randsteinfunktion? Soviel ich gelesen habe gehören die Motoren in den Spiegeln getauscht. Muss bei den Steuergeräten auch etwas upgedatet werden bzw diese unter einem gewissen Index getauscht werden?

liebe Grüße
Wolfgang

@wolfK30
Für die "Bordsteinfunktion" ist Sitzmemory notwendig, d.h. die Auf- Umrüstung wird sich nicht mit vertretbarem Aufwand machen lassen.
Auf Sitzmemory hätte ich auch verzichten können, auf die "Bordsteinfunktion" hingegen nicht, also musste ich in den sauren Apfel beissen und Beides ordern. Die "Bordsteinfunktion" hatte ja sogar schon mein alter Vectra gehabt, und verschlechtern möchte man sich mit einem Audi ja auch nicht 😉

Ja. Ist schon ein ziemlicher Akt beim VFL die Bordsteinfunktion nachzurüsten.
Ich bin mir sicher, dass sich das niemand nur wegen dieser Funktion antun möchte 🙁

Zitat:

Original geschrieben von joschiee


Bisher gibt es leider noch keine Beiträge zur Lösung für meine nicht funktionierende Bordsteinfunktion?

Das könnte unter anderem damit zu tun haben, dass Du Probleme mit dem Einsatz von Fragezeichen hast. Du machst oft welche, wo keine hingehören. Beispiel Überschrift: Du musst doch selbst wissen, ob die Funktion noch geht oder nicht. Das ist also keine Frage an uns. Vermutlich geht sie nicht, sonst würdest Du ja hier nicht fragen. Die korrekte Überschrift hätte also lauten müssen: "Warum geht die Bordsteinfunktion des Beifahrerspiegels nicht mehr?" - das wäre dann eine Frage, über die man reden könnte. Und jetzt hier oben der zitierte Satz: Du fragst Dich doch nicht, ob es bisher noch keine Beiträge zur Lösung gibt, sondern Du stellst das fest. Warum also setzt Du am Ende einer Feststellung ein Fragezeichen?

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28



Zitat:

Original geschrieben von joschiee


Bisher gibt es leider noch keine Beiträge zur Lösung für meine nicht funktionierende Bordsteinfunktion?
Das könnte unter anderem damit zu tun haben, dass Du Probleme mit dem Einsatz von Fragezeichen hast. Du machst oft welche, wo keine hingehören. Beispiel Überschrift: Du musst doch selbst wissen, ob die Funktion noch geht oder nicht. Das ist also keine Frage an uns. Vermutlich geht sie nicht, sonst würdest Du ja hier nicht fragen. Die korrekte Überschrift hätte also lauten müssen: "Warum geht die Bordsteinfunktion des Beifahrerspiegels nicht mehr?" - das wäre dann eine Frage, über die man reden könnte. Und jetzt hier oben der zitierte Satz: Du fragst Dich doch nicht, ob es bisher noch keine Beiträge zur Lösung gibt, sondern Du stellst das fest. Warum also setzt Du am Ende einer Feststellung ein Fragezeichen?

Matthias

Ich Glaube an Dir ist ein Deutschlehrer verloren gegangen. Wenn Du alle Beiträge im Forum auf korrektes Deutsch überprüfen willst hast Du viel zu tun. Ich hoffe Du hast sonst keine Probleme im Leben.

Joschie

Zitat:

Original geschrieben von joschiee


Ich Glaube an Dir ist ein Deutschlehrer verloren gegangen. Wenn Du alle Beiträge im Forum auf korrektes Deutsch überprüfen willst hast Du viel zu tun. Ich hoffe Du hast sonst keine Probleme im Leben.

Das Problem ist: Wenn nie jemand was sagt, gehen die Standards immer weiter runter. Und genau das möchte ich nicht.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von wolfK30


Hallo Leute , Hallo Kai

Ich habe bei meinem Dicken die elektrisch anklappbaren Spiegel und (leider) nur die elektrisch verstellbaren Sitze ohne Memory.
Wie kompliziert ist die Nachrüstung dieser Randsteinfunktion? Soviel ich gelesen habe gehören die Motoren in den Spiegeln getauscht. Muss bei den Steuergeräten auch etwas upgedatet werden bzw diese unter einem gewissen Index getauscht werden?

liebe Grüße
Wolfgang

Schau doch mal hier nach:

www.carmodule.de/produkt_P14704_Bordsteinautomatik_V5.html

habe mir das Modul auch bestellt und beim Freundlichen einbauen lassen. Zum Einbaupreis kann ich leider nichts sagen, da ich das mit weiteren Arbeiten am Dicken habe verbinden lassen. Aber da kann man ja einfach mal nachfragen.

Du brauchst für das Absenkmodul nichts weiter, denn die vorhandenen Spielmotoren werden weiter genutzt.

Das Modul kannst man dahingehend programmieren, wann die Absenkung erfolgt, ob sofort nach Einlegen des Rückwärtsganges oder erst nach wiederholten Einlegen (beim zweiten mal). Das ist aber sicher Geschmacks- und Ansichtssache.

Viel Spaß und Erfolg.

Gruß Driver 58

Zitat:

Original geschrieben von canicula


@wolfK30
Für die "Bordsteinfunktion" ist Sitzmemory notwendig, d.h. die Auf- Umrüstung wird sich nicht mit vertretbarem Aufwand machen lassen.
Auf Sitzmemory hätte ich auch verzichten können, auf die "Bordsteinfunktion" hingegen nicht, also musste ich in den sauren Apfel beissen und Beides ordern. Die "Bordsteinfunktion" hatte ja sogar schon mein alter Vectra gehabt, und verschlechtern möchte man sich mit einem Audi ja auch nicht 😉

Das stimmt so nicht. Habe bei mir E-Anklappbare Spiegel nachgerüstet u. bei eingelegtem Rückwärtsgang fährt der Spiegel runter danach wieder in ausgansposition 😎

Habe weder E-sitze o. noch memory. War ziemlich überrascht was der Spiegle da macht.

RIP

Deine Antwort
Ähnliche Themen