Beifahrerseite Scheibe beschlägt ständig

Volvo C70 1 (N)

Hallo liebes Forum,

heute habe ich bei meinem V70 BJ 98 folgendes Problem:

Die Windschutzscheibenhälfte der Beifahrerseite beschlägt ständig.(beim fahren wenn es etwas kälter draußen ist)

Erst wenn das Gebläse längere Zeit voll bläßt geht es weg.
Oder wenn die Kilmaanlage an ist,aber dann auch nicht schnell.

Normal ist die Lüftung bei mir so im Betrieb:

die Außenluftzufuhr offen,Gebläse mittel an, Regler der Lüftereinheit fast ganz nach oben ,Klimaanlage aus.Lüfterdüsen geöffnet.

Wenn ich die Klima Anlage anschalte,riecht diese etwas muffig.
Wenn sie dann abgeschaltet wird und der Wagen in der Sonne steht,beschlägt die Scheibe wieder.

Teppiche sind trocken.

Sonst ist kein Wasser im Innenraum zu sehen.

Habe ein Schiebedach,dort oben scheint auch alles trocken zu sein.

Wie komme ich an den Ablaufschlauch der Klimaanlage ohne das Auto zu zersägen oder zu demolieren ?(Falls es daran liegen könnte)

Danke für Eure Tipps.

Volvo.....man sagt er habe magische Kräfte

Beste Antwort im Thema

Nen gebrauchten Wärmetauscher hätte ich, aber ein Gebrauchtteil nehmen? 😕 Das lohnt sich nicht - da steckt zuviel Arbeit dahinter

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bestell das Teil bei JUTU in Hamburch,der liefert Dir die Dichtungen mit.....

Habe soeben das Teil dort bestellt.

Mal sehen wann es ankommt.

Kostet mit Versand und Dichtringen 97,00 Euro.

Volvo wollte 345,27 € für den wechsel haben.

Ich berichte wenn ich den Wärmetauscher gewechselt habe,ob es Probleme gab oder ob alles gut funktionierte.

Hast du denn schon beim Autoverwerter gefragt ob es ein gebrauchtes gibt

Nen gebrauchten Wärmetauscher hätte ich, aber ein Gebrauchtteil nehmen? 😕 Das lohnt sich nicht - da steckt zuviel Arbeit dahinter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frag-den-Schrauber


Hast du denn schon beim Autoverwerter gefragt ob es ein gebrauchtes gibt

Lohnt nicht....

Dann bauste ein Gebrauchtteil ein und merkst erst später,dass das Teil auch inne Fritten ist....

Martin

So,der bestellte Wärmetauscher ist von mir eingebaut worden.

Hat ca 2 Stunden gedauert.

Hatte alle Verkleidungen vom Fußraum,das Handschuhfach und die Fußmatten draußen.

Danach den Fußraum auf beiden Seiten mit Folie ausgelegt,viel Zeitung auf die Folie gelegt und
einige Putzlappen bereit gelegt,.
Dann die Schläuche im Motorenraum abgedrückt(Feststellzange,wenig Druck)

Schrauben vom Wärmetauscher gelöst und dann erstaunt geschaut wie viel Wasser noch aus den Rohren kam.

Ca 3 Liter.

Da hat sich die Folie gelohnt.
Den Wärmetauscher aus dem Schacht geholt,2 neue O Ringe auf die Rohre geschoben und dann alles wieder eingebaut.
(Verkleidungen auf der Fahrerseite folgen später,erst mal sehen ob es dicht bleibt.

Danke für die Hilfen aus dem Forum !!!

Ähm

Eine ähnliche Anleitung zum Tausch des Wärmetauschers im V70 II ist nicht eventuell auch vorhanden `?

Zitat:

Original geschrieben von thomaso1


Ähm

Eine ähnliche Anleitung zum Tausch des Wärmetauschers im V70 II ist nicht eventuell auch vorhanden `?

Here ya go 😉 Sogar IKEA Style 😁

Gruß
Cristian

Hammergeil, super dank hierfür

Aber so wie es scheint ist nicht der WT mein "Problemchen" ..
Gerade von Freundlichen zurück

Denke ich mache einen neuen Post hierfür auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen