Beifahrerseite nass...Nach Sturm emma steht sogar das Wasser drin
Hallo. Bei mir im Golf steht die Beifahrerseite unter Wasser. Hatte da schonmal nässe drin und habs trocken gemacht. War ne weile nicht mehr nass und heute Nacht war der Sturm Emma unterwegs und als ich heute morgen Brötchen holen wollte hab ich gesehen das die Beifahrerseite voll Wasser ist..siehe Bild
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
hab mir auch schon einen neuen gummi gekauft..... jetzt solls nur mit dem regnen aufhören
Der neue Gummi wird dir leider nur nichts bringen. Denn ich tippe darauf, dass dein Scheibenrahmen weggerostet ist. Du siehst das, wenn du die Scheibe draußen hast. Es wird 100% der Teil des Scheibenrahmens fehlen, der das Gummi festhalten soll.
Es gibt zwei Lösungen:
Rost rausschneiden und Stück einschweißen (lassen). So hab ich es letztes Jahr im Sommer machen lassen
oder
Neues Scheibengummi einziehen und anschließend mit Würth Scheibendichtmasse abtupfbar die Ecken ausspritzen. Die Dichtmasse wirst du entweder bei Würth selber bekommen (dort aber nur mit Kundennummer und Beziehungen) oder du gehst mal zum Scheibenprofi und fragst den, ob er dir so ne Tube (ne angebrochene tuts auch) verkaufen kann 🙂.
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von querys
Der neue Gummi wird dir leider nur nichts bringen. Denn ich tippe darauf, dass dein Scheibenrahmen weggerostet ist. Du siehst das, wenn du die Scheibe draußen hast. Es wird 100% der Teil des Scheibenrahmens fehlen, der das Gummi festhalten soll.Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
hab mir auch schon einen neuen gummi gekauft..... jetzt solls nur mit dem regnen aufhörenEs gibt zwei Lösungen:
Rost rausschneiden und Stück einschweißen (lassen). So hab ich es letztes Jahr im Sommer machen lassen
oder
Neues Scheibengummi einziehen und anschließend mit Würth Scheibendichtmasse abtupfbar die Ecken ausspritzen. Die Dichtmasse wirst du entweder bei Würth selber bekommen (dort aber nur mit Kundennummer und Beziehungen) oder du gehst mal zum Scheibenprofi und fragst den, ob er dir so ne Tube (ne angebrochene tuts auch) verkaufen kann 🙂.Viel Erfolg
wozu das von Würth nehmen wenn es was von Teroson gibt. Die Scheibendichtmasse habe ich mir auch gleich mitgenommen.
*edit: vielleicht sollte ich nur mit der Dichtmasse den "alten" gummi behandeln 🙄
Gruß
🙂
ich sag mal so, wenn der Gummi noch gut aussieht, dann kannst du es auch mit nur der Dichtmasse probieren. Wenn der Gummi aber schon hart und brüchig ist, macht das natürlich wenig Sinn.
Bei mir hat das jedenfalls 2 Jahre super gehalten und war 1a dicht. Danach war leider die Scheibe gerissen und ich hab mich für die dauerhafte Schweißlösung entschieden 😁