Beifahrerairbag von selbst ausgelöst

Opel Omega B

hallo!

es passt vielleicht nicht 100%ig ins vectra forum, ist aber eine prinzipfrage. folgendes szenario:
eine bekannte von mir hat ihren omega td caravan, bj. 01/98 vorgeglüht und beim weiterdrehen des zündschlüssels in richtung anlassen kam der beifahrerairbag rausgeplautzt. das fahrzeug hat natürlich gestanden. das fahrzeug wurde nach dieser aktion sofort zum freundlichen gebracht. dort verhält man sich sehr zurückhaltend. meine frage: wie würdet ihr vorgehen? muss ein airbag nicht ein autoleben lang halten ohne selbsttätig auszulösen? gibt es eine kulanz für solche fälle, wenn ja wo? wer kann hier weiterhelfen?

danke
inge

..auch interessant die vorstellung, wenn sich z.b. ein eventueller beifahrer in diesem moment den schuh zugebunden hätte....

22 Antworten

Hallo!

Also ich würd nichtmehr ohne mulmiges Gefühl den Zündschlüssel drehen, wenn ich an Deiner Stelle wäre.

Man müßte da was erfinden, damit man das Auto von außen starten kann, so wie auf manchen HIFI-Messen die Autoradios von außen bedient werden.

Gruß Marc

Also die Idee mit dem Verkaufsraum zusammenschreien kann ich nicht begrüssen.

Wenn ich mir das Fehlerbild so anschaue klingt das eher nach einem Fehler in einem der Crashsensoren, als am Airbag/Airbagsteuergerät selbst, denn iirc wird das STG bereits ab Zündung ein mit Strom versorgt, macht seine Selbstdiagnose, lädt die Notauslösung und ab dann ist der Airbag zündfähig (je nach Sitzbelegungserkennung, falls vorhanden, usw.), um auch z.B. einen Seitenaufprall abfangen zu können.

Zum Glück ist dabei keiner verletzt worden.

Ohne das ganze runterspielen zu wollen : Opel hat hier wieder den Schaden, denn nicht Opel baut die Sensoren, sondern kauft sie nur, baut sie ein und sorgt dafür, das sie das Werk ordnungsgemäss verlassen. Da das kein Serienfehler ist, handelt es sich glücklicherweise nur um einen Einzelfall. Die Sensoren werden natürlich in der Entwicklungsphase kalibriert, um auch nur bei einem Crash auszulösen, das hilft bei einem defekten Crashsensor natürlich wenig.

btw. ein Airbag hat einen sehr geringen Widerstand und ist durch Handy-Abstrahlung oder andere Geräte nur schwerlich auslösbar, wenn es so wäre, dürfte man nie unter einem Strommast parken oder an einem Sender vorbeifahren o.ä.

Bei Saab (gehört ja auch zu GM) gab es eine Rückrufaktion wegen unberechenbarer Airbags. Hier die Meldung:

Saab ruft weltweit 55.000 Fahrzeuge der Modellreihe 900 wegen Airbag-Problemen zurück. Bei den betroffenen Fahrzeugen kann der Airbag selbständig auslösen - bislang hat es 30 Vorfälle gegeben, bei denen jedoch niemand verletzt wurde.

"Das Problem tritt vorwiegend in Märkten mit subtropisch feuchtem Klima auf", erklärte Saab-Deutschland-Sprecher Olaf Meidt gegenüber auto.t-online.de. In Deutschland seien 2.698 Fahrzeuge betroffen. Deren Halter werden über das Kraftfahrtbundesamt angeschrieben und zur Überprüfung der Airbags in die Werkstätten gebeten. Die Aktion laufe aber erst zu Beginn des kommenden Jahres anlaufen, so Meidt weiter.
auto.t-online.de

Meines Wissens wurd ein zusätzliches Massekabel eingezogen. Vielleicht wurden ja Gleichteile aus dem GM Baukasten verwendet...

Neuer Fall

Hallo,
hab das gleiche Problem mit dem Seitenaibag.
Ist allerdings ein Benziener. War meiner Frau drei mal
ausgegangen und nach dem vierten Startversuch
ging der Beifahrerseitenairbag auf.
Wenn Ihr mir Infos, Support oder/und Hilfe geben
könntet wäre mir sehr geholfen.
Wisst ja aus eigener Erfahrung wie blöd man da steht
und alle sagen so etwas gab es noch nie.

Ähnliche Themen

Es ist zwar ein aus dem Archiv rausgekramter Thread, habe es mir aber trotzdem mal durchgelesen.
Was das lokalisieren des Fehlers in den Leitungen angeht, Airbagleitungen dürfen NICHT instandgesetzt werden. Sie müssen KOMPLETT ersetzt werden. Jenachdem welcher Kabelbaum zu welchem Airbag.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von hotsale


hi,
hier wird wieder einmal viel Wind gemacht, ohne die Tatsachen zu kennen.
Airbags können eben auslösen. Das kann durch spannungsspitzen im Bordnetz geschehen.
Selbst eingeschaltete Handys oder Funkgeräte können Airbags zu auslösen bringen.Fragt mal bei Renault WErkstätten, die kennen das.

cu

Ganz klar NEIN. Weder darf ein Airbag durch eine "Spannungsspitze" noch durch ein Handy ausgeloest werden. Wenn das doch passiert ist das ganz klar ein sehr gefaehrlicher Mangel an dem betreffenden Auto.

Gruss,
Pibaer.

Laß den Thread doch in Frieden Ruhen! Er ist doch schon steinalt!

Gruß, Berni

Airbag

Hast du mal über den einbau einer ferngesteuerten startvorrichtung nachgedacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen