Beifahrerairbag einfach Stecker ziehen?
Wir würden gern bei unserem Mini den Beifahrer Airbag abschalten, bei BMW kostet das ca 400€ da angeblich ein neuer Gurt rein muss. Kann mir das einer erklären? Wo ist der Unterschied? Hintergrund ist das wir gern unser Baby auf den Beifahrersitz mitnehmen würden? Oder kann man es einfach so regeln das der Sitz ganz nach hinten geschoben wird? P.s. Das die Airbagleuchte dann an wäre ist natürlich klar... Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
Tatsache ist das du nicht so einfach den Stecker ziehen kannst.
Danach dürfte die ABE deines Fahrzeugs erloschen sein. Der schlimmste Fall wäre natürlich du nimmst eine normale Person mit, es kommt zu einem Unfall. der Airbag wurde von dir deaktiviert, viel Spaß dabei.
Die Deaktivierung muß nach Herstellervorschrift erfolgen, eingetragen werden und muß evtl auch vom TÜV abgenommen werden.
Wenn der Hersteller vorschreibt das der Gurt gewechselt werden muß, dann ist es wohl so. Im Zweifelsfall einfach mal bei einer anderen Werkstatt nachfragen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Dann gibt es fast keine vernünftigen Hersteller.😉Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Sowas muß mann bei einem vernünftigen Hersteller nicht ordern sondern das ist einfach in Serie drin.
Wenn ich den Beifahrerairbag Dektivieren will dann ist das in 30 Sek. über den Bordcomputer ganz legal erledigt.
Es ist eher Peinlich für solch eine Schickimickibude das sowas nicht Serie ist.
Sicher gibt es Autos wo dieses Feature enthalten ist, aber in jedem Modell und jeder Ausstattungsvariante bei allen anderen Herstellern? Wenn du das glaubst dann irrst du dich aber.
Und sollte das bei Fiat der Fall sein, wäre das immer noch kein Grund mir einen Fiat zu kaufen. Dann zahle ich lieber noch 40 Euro mehr drauf.😉
Dann klär mich mal auf bei welchen Herstellern das mittlerweile nicht Serie ist??
Für mich ist das auch kein Grund einen Fiat zu kaufen da ich keine Kinder habe um sie vorne Anzuschnallen. 😉
Ich benötige auch keine Premium-Schiki-Miki-Karre um dem Nachbarn zu beweisen das es mir gut geht.
Aber bitteschön wer bereit ist für so eine Kiste 5000€ oder mehr als für vergleichbare Fahrzeuge auszugeben dem sind die 40€ da oder die 50€ dort oder für einen anderen firlefanz nochmal 20€ sicher auch egal.
Es ändert nichts an der Tatsache das das für mich in solch einer Preisklasse ein Armutszeugniss darstellt für soetwas Aufpreis zu nehmen.
Zitat:
Ich benötige auch keine Premium-Schiki-Miki-Karre um dem Nachbarn zu beweisen das es mir gut geht.Aber bitteschön wer bereit ist für so eine Kiste 5000€ oder mehr als für vergleichbare Fahrzeuge auszugeben dem sind die 40€ da oder die 50€ dort oder für einen anderen firlefanz nochmal 20€ sicher auch egal.
Es ändert nichts an der Tatsache das das für mich in solch einer Preisklasse ein Armutszeugniss darstellt für soetwas Aufpreis zu nehmen.
Sorry, aber solche Argumente sind ein Armutszeugnis!
Wenn ich es nötig hätte jemanden etwas zu "beweisen" würde ich keinen Mini fahren. Ich fahre das was mir gefällt und nichts anderes.😉
Ausserdem wenn ich den Preis meines Minis mit "vergleichbaren" Autos vergleiche, ist der Unterschied noch nicht mal so groß. Fast alle anderen bieten kein Xenon, weniger Fahrspaß und auch einen schlechteren Wiederverkaufswert. Von den von dir angenommenen 5000 Euro würde ich mir beim Wiederverkauf sehr viel wieder zurückholen, wenn nicht sogar alles.
Zudem geht es hier um die Deaktivierung des Beifahrerairbags im Mini nicht um irgendwelche anderen Autos. Hast du es nötig so rumzutrollen?😕
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Ich benötige auch keine Premium-Schiki-Miki-Karre um dem Nachbarn zu beweisen das es mir gut geht.
Warum so aggressiv?
Dein Grande Punto Sport ist doch auch ein (übrigens sehr schönes, wie ich finde) Auto, das bestimmt auch manchem Nachbarn gefällt. Hat Dir je irgendjemand oder gar ein/e MINI-Fahrer/in unterstellt, Du hättest das ausschließlich zum Posen gekauft...?!
Mir wäre insgesamt recht, hier kehrte mal wieder ein etwas sachlicherer Ton ein...