ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Beifahrerairbag deaktivieren?

Beifahrerairbag deaktivieren?

Themenstarteram 7. Juni 2007 um 6:23

Hallo!

Kann man den Beifahrerairbag selber deaktivieren, oder

muss ich das beim VW-Händler machen lassen?

Wir wollen unseren Babysafe auf dem Beifahrersitz

transportieren und hinten umklappen, für den

Kinderwagen.

Danke für die Tipps!

 

Bempe

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 8. Juni 2007 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Chris2512

Wenn du meinst, dafür sind wir nicht Hersteller gebunden!!!

Soviel ich weiß dauert der Lehrgang(Servicetechniker) bei VW und Opel ,usw. genau so lange.

Ich bin auch nicht an einen Hersteller gebunden, da staatl. gepr. !

Nur komm ich halt an entsprechende Info´s dran !

am 8. Juni 2007 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von Chris2512

 

.....

Diese erlischt dann nicht, wenn ein Gutachten im Sinne des § 19 Abs. 3 StVZO und ein Eintrag in den Fahrzeugbrief erfolgt oder ein Negatvgutachten vorliegt.

--------------------------------------------------------------------------------

 

Genau das ist´s , worauf es ankommt !

Und nun schau ins HST.

Weil, wenn der Hersteller die Deaktivierung zulässt, liegen i.A. entsprechende Dinge vor !

 

 

Also nich erst rumschreien, sondern erst informieren.

Zu meinem Werdegang:

bin halt etwas länger dabei, als ich den Meisterbrief erhalten hab, gabs den Servicetechniker noch nicht !

Und bevor Du weiter irgendwelchen Müll erzählst, schau Dir bitte die Herstellerinfos an !

Laut VW ist die Deaktivierung zulässig !

das mag sein aber nur vor dem 1.Okt.1998

MÜLL MÜLL MÜLL

 

Wir haben auch VW leute bei uns, die sagen auch das es so ist wie wir es gelernt haben. Da gibt es sowas das heißt Easyclick oder so, da wir der Airbag auch über das system ab und an geschaltet.

Na egal, ich habe jetzt kein bock mehr zu schreiben, ist mir zu doof.

Macht was ihr wollt, lasst euch nur nicht erwischen.

am 9. Juni 2007 um 5:39

Wo sind meine Chips??????

Moin

Chips und gekühlte Getränke.

Kann ich doch nicht annehmen, nicht annehmen, daß das alles sein soll.

Mfg

Frank

am 16. Juni 2007 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von Chris2512

das mag sein aber nur vor dem 1.Okt.1998

MÜLL MÜLL MÜLL

 

Wir haben auch VW leute bei uns, die sagen auch das es so ist wie wir es gelernt haben. Da gibt es sowas das heißt Easyclick oder so, da wir der Airbag auch über das system ab und an geschaltet.

Na egal, ich habe jetzt kein bock mehr zu schreiben, ist mir zu doof.

Macht was ihr wollt, lasst euch nur nicht erwischen.

Dann sollten die Leute, die bei VW / Audi sind, evtl mal ins HST schauen,

Da findet man jeweils eine TPL dazu !

Bei Audi findet man z.B. die aktuelle TPL dazu unter dem Suchbegriff 2004464 !

Diese bezieht sich u.A. auf Fahrzeuge mit System "Airbag 7" !

Also definitiv auf Fahrzeuge NACH OKTOBER 1998 !!!

Themenstarteram 17. Juni 2007 um 7:42

Jetzt hab ich mal bei einem VW-Händler angerufen:

Deaktivierung ist auf jeden Fall möglich, aber er würde mir

davon abraten.

Trotzdem Danke für die vielen Emotionen!

:-)

Bempe

am 17. Juni 2007 um 8:24

Möglich ist alles!!!!

aber ob es erlaubt ist ist was anderes.

Egal ich habe auch kein bock mehr zu diskutieren. Ist mir zu dumm !!!!!!!

am 17. Juni 2007 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von Chris2512

Möglich ist alles!!!!

aber ob es erlaubt ist ist was anderes.

Egal ich habe auch kein bock mehr zu diskutieren. Ist mir zu dumm !!!!!!!

Bevor Du weiter Unfug verbreitest, informiere Dich beim jeweiligen Hersteller !

Bei VW-Audi hab ich die Infoquellen aufgezeigt !

Oder ist es nicht "kein Bock zu diskutieren", sondern kein Boch Dich zu informieren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Beifahrerairbag deaktivieren?