Beifahrerairbag abschalten...?

Opel Vectra A

Hallo zusammen,

hab folgende frage: cumpel von mir hat nen Vecci c20ne(cdx) und hat auch zwei kinder.
da siene frau möchte gern hinten bei dem kleinen sitzen, während der fahrt natürlich 😁, bleibt ihm nichts übrig ausser den kindersitz, für älteren sohn, vorne auf den beifahrersitz befestigen.

das problem dabei ist--Airbag. ist noch nicht abgeschaltet worden. da wir beide gleiche autos fahren hat er auch mich gefragt wie er das machen könnte.

ich bin der meinung dass es, mittels handschuhfach mit dem schlüssel möglich ist. aber nach langer suche hab ich´s erstmal aufgeben müssen. hatte mal nen Vecci bj ´92 c18nz(ne) weiss nicht mehr genau 🙁 , da konnte man das machen. einfach autoschlüssel rein und on oder off stellen.

kennt jemand eine lösung, wie ich airbag abschalten kann?

danke im vorraus
gruss Alex

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex82VA


WIE SOLL ICH ES IHM DANN BEWEISEN, DASS DER AIRBAG OFF IST???

du könntest das auto bei einem gutachter vorführen (auf eigene rechnung!) und der würde dir dann eine unzulässige manipulation am airbagsystem bescheinigen, die die sofortige stillegung des fahrzeuges an ort und stelle nach sich ziehen wird.......

mein guter rat: "finger weg vom airbagsystem". da sollte und darf nicht gepfuscht werden.
habe die selbe situation: 4 monate alte tochter, beifahrerairbag kann nicht deaktiviert werden. was bleibt übrig? die kleine muss nach hinten und PUNKT. auch wenn es nicht optimal ist. man denke nur an denn schnuller (oder auch nuckel, duddu oder diddi 😁 ). dann muss man halt etwas öfters rechts ran. wird wohl nicht das problem sein. oder ??????
hier mal ein bild...........

ich danke euch jungs herzlich,

aber eine frage hab ich trotzdem:
auf unseren strassen fahren dutzende autos, die NUR fahrerairbag haben, und ein bisschen weniger die gar keinen haben. die werden doch auch nicht bei der erster kontrolle stillgelegt!!!
bin der meinung, dass es doch irgendwie möglich sein soll, ein auto so "umrüsten"= eintragen lassen, damit das auto nur ein airbag eingetragen bekommt, was auch immer, dass es (in diesem falle) NUR fahrerairbag hat. und das ganze soll auch legal sein, wie auch für versicherung, so auch für strassenkontrolle.

ich meine das ganze jetzt so:
z.b. ich bin mittlerweile 32 jahre alt und hatte zum 18. geburtstag und führerschein von eltern+großeltern einen nagelneuen Vectra a geschenkt bekommen.
nun pflege ich meinen vecci so, dass das auto wie neu ist. von verkauf kann keine rede sein!
nun habe inzwischen geheiratet und ein kind bekommen, was auf dem beifahrersitz fahren soll.
Ich muss als erstes den airbag abschalten ( ist ja machbar).
wie sollte ich dann weiter vorgehen damit ich keine probleme mit ämtern und dem tüv habe?

gruß Alex

du wirst keine wahl haben, direkt beim tüv selber (oder dekra - kann es jetzt nicht genau sagen, da ich aus österreich bin) fragen, ob es legal machbar ist. ich glaube nicht........... das wäre ja genau so, wie wenn man vom xenon auf halogen umrüstet, oder noch schlimmer, BILUX-lampen 😁

Zitat:

Ich muss als erstes den airbag abschalten ( ist ja machbar).
wie sollte ich dann weiter vorgehen damit ich keine probleme mit ämtern und dem tüv habe?

Du kannst/darfst nicht den Airbag deaktivieren und geschweige denn wird dir das der Tüv legalisieren.

Und es ist vollkommen uninteressant ob auf den Strassen noch Autos ohne Airbag rumfahren.

Die hatten keinen und das wars. Hab auch noch solch einen Kadett.

Es gibt auch von der Firma Raid Airbagrückrüstsysteme wenn man ein Sportlenkrad ohne Airbag einbauen will. Ist ne ganz legale Sache. Ist von Raid entwickelt worden und wurde auch damals so vom Tüv eingetragen.
Die Zeiten sind auch vorbei. Der Tüv trägt für ein Sportlenkrad den Fahrerairbag nur dann noch aus, wenn dies der einzige Airbag im Auto ist, also kein Beifahrerairbag. Mit Beifahrerairbag klappt selbst das nicht mehr.
Nur mal soviel dazu.

Deine Antwort