Beifahrerairbag abschaltbar
Musste gerade auf der Volvo Seite feststellen, dass die neuen XC90 alle mit der Option zum aktivieren und deaktivieren des Beifahrerairbags mit dem Fahrzeugschlüssel ausgerüstet sind.
Da ich auch ein Kind im Säuglingsalter habe, war damals nur die Option zum festen Abschalten des Beifahrerairbags gewesen, die ich dann allerdings nicht gewählt habe. Mein XC90 ist MY 2004.
Weiß jemand ob man dies auch so ohne weiteres nachrüsten kann?
Wäre für eine Info dankbar.
Grüße aus Berlin
24 Antworten
Hallo ,
Ein nachträglichen Einbau ist laut meines "freundlichen" nicht machbar!
Ist deine Abschaltung in die Papiere eingetragen worden?
Am Gurtstraffer muste damals ja auch noch etwas getauscht werden.
Die Kinder gehören überigens auch in einem XC auf die Rückbank!*Oberlehrermodus😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ist deine Abschaltung in die Papiere eingetragen worden?
Ich habe es nicht machen lassen, also Beifahrerairbag ist immer noch aktiv!
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Die Kinder gehören überigens auch in einem XC auf die Rückbank!*Oberlehrermodus😉
Sicher, wenn es die Möglichkeit gebe einen stinknormalen rückwärtsgerichteten Kindersitz bzw. Babyschale in die Mitte beim XC zu befestigen....(Gurt zu kurz) wäre das gar kein Thema, da ich den Sitz ja nach vorn schieben kann.
Da ich noch 2 größere Kinder habe muss nun immer ein großes Kind auf dem mittleren Sitz (Kindersitz) sitzen, da die Babyschale nur außen passt.
Außerdem ist die Sicherheit eher passiv, wenn mein Kind vorn im Sitz mitfährt. So habe ich es immer im Blickfeld und kann bei Gefahr (verschlucken etc. ) eher eingreifen und gefahrloser, als hinten wo man eventuell dann beim hinschauen das Lenkrad zerreisst.
Grüße aus Berlin
Hmm frage Montag mal meinen freundlichen ob es längere Gurte für den mittleren Sitz gibt!?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von T6_XC90
Sicher, wenn es die Möglichkeit gebe einen stinknormalen rückwärtsgerichteten Kindersitz bzw. Babyschale in die Mitte beim XC zu befestigen....(Gurt zu kurz) wäre das gar kein Thema, da ich den Sitz ja nach vorn schieben kann.
Der zu kurze Gurt für die Babyschalen(n) war auch mein Problem. Da gibt es eine Lösung: Gurtverlängerung. Das ist ein offizieller Adapter, den man beim Freundlichen erstehen kann.
Hoffe, das hilft Dir weiter...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
Da gibt es eine Lösung: Gurtverlängerung.
Gruß
Du hast anscheinend keinen XC90, da diese Gurtverlängerung nicht passt. Alles schon ausprobiert. In der mitte der Schlosszange des Gurtes sitzt eine Plastenase (Nut) und diese ist in der Gurtverlängerung nicht enthalten, so dass der Gurt nicht in die Gurtverlängerung rastet. Das untere der Gurtverlängerung passt...ist ja nur metall mit Loch..:-)
Alle Versuche dort was zu tun inklusive Schreiben an Volvo, Rücksprachen mit Händlern etc. schlugen ins Leere. Ich find es schade, ausgerechnet Volvo die so auf Sicherheit aussind.....
Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von T6_XC90
Du hast anscheinend keinen XC90, da diese Gurtverlängerung nicht passt. Alles schon ausprobiert. In der mitte der Schlosszange des Gurtes sitzt eine Plastenase (Nut) und diese ist in der Gurtverlängerung nicht enthalten, so dass der Gurt nicht in die Gurtverlängerung rastet. Das untere der Gurtverlängerung passt...ist ja nur metall mit Loch..:-)
ok, wieder was gelernt. Und eine echte (sauteure) Babyschale - XC90 - Edition-nur-Volvo gibt's auch nicht? Das wäre dann in der Tat ganz mau...
Allerdings kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass es gar keine gute Idee ist, sich dem Kind während der Fahrt zuzuwenden. Falls der Racker / die Rackerin nicht schläft, sollte halt der Beifahrer nach "hinten". Falls man alleine unterwegs ist: rechts ran! Alles andere ist käse...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
Allerdings kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass es gar keine gute Idee ist, sich dem Kind während der Fahrt zuzuwenden. Falls der Racker / die Rackerin nicht schläft, sollte halt der Beifahrer nach "hinten". Falls man alleine unterwegs ist: rechts ran! Alles andere ist käse...
Gruß
Hear, Hear, Hear.
lg
Dimple, der lieber (wenn es nicht anders geht) 10 Minuten geplärre aushält, bevor er sich zum Kind umdreht und dann einen Unfall baut
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
Allerdings kann ich Dir aus Erfahrung sagen, dass es gar keine gute Idee ist, sich dem Kind während der Fahrt zuzuwenden. Falls der Racker / die Rackerin nicht schläft, sollte halt der Beifahrer nach "hinten". Falls man alleine unterwegs ist: rechts ran! Alles andere ist käse...
Das kann ich auch so unterschreiben...
Mir ist damals eine junge (sehr hübsche... ;-) ) Mutter mit ihrem neuen, japanischen Kleinbus in meinen damaligen, fast neuen 940er nahezu ungebremst reingerauscht.
Ich konnte sie im Rückspiegel kommen sehen (nur ich konnte nicht weg, da vor und rechts neben mir ein anderes Auto stand und links der Gegenverkehr rauschte) und sie hatte sich schön zu ihrem Kind umgedreht...
Tolle Situation... Man konnte sich nur noch in den Sitz pressen, Fuß voll auf die Bremse (in der Hoffnung, daß man nicht auf den Vordermann aufgeschoben wird) und abwarten...
Im letzten Moment erkannte sie die Situation, aber anstatt abzubremsen steuerte sie in Richtung Gegenverkehr (hatte dort aber Glück, da die ausweichen konnten) und erwischte meinen 940er noch am Heck...
Bei mir ein Schaden von über 13.000,-- DM (konnte aber noch gut fahren und aus eigener Kraft erstmal nach Hause und am nächsten Tag zu Volvo.. Wo ich sinnigerweise eigentlich schon am Tag des Unfalls hinwollte...) und ihr Kleinbus war ein Totalschaden (der hatte richtige Wellen in den Seiten und war nicht mehr fahrbereit), zum Glück war niemandem etwas passiert, wobei sie am heulen war ("Was wird nur mein Mann sagen..." ;-) ) und erstmal getröstet werden mußte...
Immerhin hatte sie daraus gelernt und nachdem die Polizei angekommen war meinte sie auch gleich, daß sie sich nie wieder zu ihrem Kind umdrehen werde... ;-)
Also: Nie, aber auch wirklich nie während der Fahrt zum plärrenden Balg umdrehen (zum Glück schläft meine Tochter ohnehin immer im Auto ein... Mir graut aber schon vor ihrem 18ten... Wenn die den Führerschein macht und wieder im Auto während der Fahrt einschläft... ;-) ).
Hej då,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
ok, wieder was gelernt. Und eine echte (sauteure) Babyschale - XC90 - Edition-nur-Volvo gibt's auch nicht? Das wäre dann in der Tat ganz mau...
...doch die gibt es, allerdings passt diese auch nicht in die Mitte im Fond! :-(
Rein theoretisch passen demnach keine 3 Kindersitze im Fond des Volvos....was ich auch von Volvo bestätigt bekommen habe:
----------Beginn Zitat von Volvo
Leider ist es von Volvo nicht vorgesehen, drei Volvo Kindersitze nebeneinander auf der Rücksitzbank des Volvo XC 90 zu platzieren, daher ist die Gurtvorrichtung hierfür nicht ausgelegt.
Da wir, die Volvo Car Germany GmbH, lediglich der Importeur der Volvo Neufahrzeuge für Deutschland, ein reiner Verwaltungsbetrieb, sind, können wir Ihnen an dieser Stelle leider keinen anderen Lösungsvorschlag unterbreiten.
---------Ende Zitat von Volvo
ist ganz schön mau sowas, Händler können auch nicht helfen. Es wird damit niemals möglich sein einen rückwärtsgerichteten Kindersitz in dei Mitte des XC90 zu plazieren, und das ist sehr mau!!!!
Was macht eine Familie mit 3 kleinen Kindern????
Warum kauft ihr auch solche Kleinwagen???
Touareg fahren....?
Gruß Martin der jetzt mal schnell abhaut......
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Touareg fahren....?
Gruß Martin der jetzt mal schnell abhaut......
mensch martin.. bei deinen threads fällt mir in letzter zeit auf das du immer entweder schnell abhaust oder einen auf duck und wech machst 😁
Neee das kann jetzt aber nicht sein..
Da verwechselst Du mich jetzt betimmt mit einem anderen.....
Gruß Martin der standhafte 😉....überlegeungen anstellt ob das Problem beim 7 Sitzer auch auftritt?!
Zitat:
Original geschrieben von T6_XC90
Was macht eine Familie mit 3 kleinen Kindern????
Naja, solange es sich nicht gerade um Drillinge handelt, sind die Chancen gut, dass wenigstens eines der Kinder in einen anständigen KinderSITZ passt. So ab 10 - 13 Monaten ist es in der Regel soweit. Zumindest bei meinen war es so...😉
Gruß