- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- beide Xenon Scheinwerfer ausgefallen
beide Xenon Scheinwerfer ausgefallen
Hallo zusammen.
Ich weiss nicht, ob ich Mist gebaut habe.
Ich hab den rechten BI Xenon Scheinwerfer getauscht gegen einen neuen von Hella.
Nach dem Wiedereinbau mit neuem Brenner und gereinigten Kontakten am Steuergerät funktioniert er nicht mehr.
Alles geht, nur der Xenon Brenner nicht. Ein anderer Brenner geht auch nicht und auch der alte Scheinwerfer funktioniert jetzt nicht mehr.
Merkwürdigerweise ist auch der linke, an dem ich nichts gemacht habe, jetzt ebenfalls defekt.
Sind da außer den beiden Steuergeräten unter den Scheinwerfern noch andere Steuergeräte beteiligt?
Oder was kann das sein?
Keine Ahnung was ich da angestellt habe. Ist ein 2011er Vorfacelift.
Ich hoffe, ihr könnt und wollt mir helfen.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Sicherungen sind in Ordnung?
Was du gemacht hast kann dir so keiner beantworten außer dir selber.
Fachwerkstatt fahren und prüfen lassen
Es gibt separate Sicherungen für links und rechts. Ich befürchte, dass das Steuermodul irgendwie beschädigt ist.
Was ist „Brenner“?
Welches Vorschaltgerät/Modul hast du am rechten Scheinwerfer angebracht? Original Hella oder Nachrüstteil?
There are seperate fuses for left and right. I'm afraid thet control modul is somehow damaged.
What is "Brenner"?
What ballast/modul did you put on right jeadlight? Original Hella or aftermarket?
Ich habe das originale vom alten Scheinwerfer übernommen. Ist ein Hella.
Mit Brenner meine ich D1S Xenon Lampe.
Beide Scheinwerfer funktionieren nicht mehr, obwohl ich am linken Scheinwerfer gar nichts gemacht habe.
Auch der alte Scheinwerfer mit der alten Lampe funktioniert nicht mehr.
Was meinst du mit Steuergerät? So etwas:
https://www.ebay.de/itm/276282400010?...
Und wo finde ich das im Auto?
Zitat:
@OgnjenBGD schrieb am 4. März 2025 um 19:27:58 Uhr:
Es gibt separate Sicherungen für links und rechts. Ich befürchte, dass das Steuermodul irgendwie beschädigt ist.
Was ist „Brenner“?
Welches Vorschaltgerät/Modul hast du am rechten Scheinwerfer angebracht? Original Hella oder Nachrüstteil?
There are seperate fuses for left and right. I'm afraid thet control modul is somehow damaged.
What is "Brenner"?
What ballast/modul did you put on right jeadlight? Original Hella or aftermarket?
Brenner sind die xenon Brenner
Zitat:
@casabinse schrieb am 4. März 2025 um 19:41:41 Uhr:
Ich habe das originale vom alten Scheinwerfer übernommen. Ist ein Hella.
Mit Brenner meine ich D1S Xenon Lampe.
Beide Scheinwerfer funktionieren nicht mehr, obwohl ich am linken Scheinwerfer gar nichts gemacht habe.
Auch der alte Scheinwerfer mit der alten Lampe funktioniert nicht mehr.
Was meinst du mit Steuergerät? So etwas:
https://www.ebay.de/itm/276282400010?...
Und wo finde ich das im Auto?
Ja, Modul für AFL. Ich glaube, es ist unter dem Lenkrad.
Erhalten Sie einen Fehler auf dem Dashboard?
Wie schaltet man die Lichter ein? Manuell oder im Automatikmodus? Funktioniert das Blinken des Fernlichts? Es ist dieselbe D1s-Glühbirne ...
Abblendlicht links und rechts defekt erscheint in der Anzeige.
Fernlicht geht auch nicht, ist ja dieselbe Lampe.
Weder manuell noch Automatikmodus funktioniert
Kaufe 2 neue Lampen, D1S...
Die Glühbirne ist defekt. Bei jedem anderen Problem handelt es sich um einen AFL-Fehler.
Buy 2 new lamps, D1S...
Bulb is defective. Any other problem wil be AFL error.
Habe schon mehrere Lampen ausprobiert, auch den alten Scheinwerfer.
AFL Fehler? Kann es dann nur noch am AFL Steuergerät liegen?
„Service AFL“ weist auf einen Systemfehler hin, der viele Ursachen haben kann – manche lassen sich bei Insignia A nie beheben.
„Deap Beam prüfen“ ist für defekte Glühbirnen (d1s)
"Service AFL" indicate some error in system, could be many things-some are never sorted out on insignia A.
"Check deap beam" is for broken bulb(d1s)
Mal eine kleine Rückmeldung zum Problem.
Zunächst einmal hatte die ganze Sache nichts mit dem Umbau des Scheinwerfers zu tun.
Ich war am Nachmittag vor dem Umbau noch mal in der Waschanlage und habe den Wagen danach im hellen abgestellt und nicht mehr benutzt vor dem Scheinwerferwechsel.
Durch die Undichtigkeit an den Scheinwerfern ist Wasser speziell in den linken eingedrungen und das hat das Xenon Steuergerät unter Wasser gesetzt und gekillt.
Ich habe den rechten zuerst gewechselt, der linke Scheinwerfer gibt laut Opel das Signal zum starten für den rechten.
Und da kam nix, zusätzlich war jetzt am rechten das Steuergerät auch kaputt.
Dann der Schreck, mein FPOH des Vertrauens hat mir über 800€ je Steuergerät angedroht und zusätzlich sind die Dinger auch nicht lieferbar gewesen.
Habe also bei Amazon gestern welche von Hella bestellt, heute eingabaut, die haben eine andere Bestellnummer, funktionieren aber einwandfrei.
Danke für eure Hilfe!