Beide Scheinwerfer neu nach Wildunfall?
Hallo Leute,
Ich hatte vor kurzem mit meinem VW Phaeton einen Wildunfall. Die Wildsau hat vorne links, alles was unter dem Scheinwerfer ist, zerstört. Inkl. Halterung des Scheinwerfers. Nun wurde alles repariert(ausgetauscht) und der Wagen wieder instandgesetzt. Das blöde an der ganzen Sache ist, dass ich jetzt mit zwei verschiedenen Scheinwerfern rumfahre. Sprich, der alte (rechte) Scheinwerfer ist leicht vergilbt und der andere ist halt neu. Den Unterschied merkt man Vorallem wenn es dunkel ist.
Meine Frage diesbezüglich ist: Habe ich ein recht auf einen neuen rechten Scheinwerfer?
Ich würde mich über euer Wissen und Meinungen freuen.
Grüße
Kombis202
Beste Antwort im Thema
Nein.
Du bist ja eh schon besser gestellt durch den einen neuen. Warum sollten sie dir dann noch die 2te heile ersetzen? Nur das du das nicht machen musst?🙁
Etwas frech oder nicht?
21 Antworten
Moin,
habe hier einen Beitrag entfernt.
Grüße
Steini
Vielleicht hast ja in Kürze mal nen Steinschlag, dann hat es sich erledigt...
darf man sich nur nicht bei erwischen lassen, sonst hat es sich mit der freiheit erledigt ...
zur frage. Kasko ist vertragsrecht. es wird bezahlt was vertraglich vereinbart ist. Danach werden die erforderlichen Reparaturkosten für den, durch die versicherte, schlagend gewordene Gefahr, entstandenen Schaden bezahlt.
Fraglich - und Kern des Threads - ist also was erforderlich ist um den Schaden zubeheben.
Du musst Dich als fragen, ob eine sach- und fachgerechte Reparatur des Schadens nicht erfolgt, wenn auf Grund des Nichtaustauschens des andere Scheinwerfers ein kosmetischer Schaden eintritt.
Meiner laienhaften Einschätzung: Nein. Musst Du also die Werkstatt fragen, was erforderlich ist. Maßgeblich sind hier die Herstellervorgaben. Wenn diese - aus welchen Gründen auch immer - lediglich einen paarweisen Tausch vorsehen, dann ist das erforderlich und dann ist es versichert und dann hast Du einen Anspruch darauf.
Der merkantile Minderwert (wenn er denn entsteht) ist i.d.R. nicht Gegenstand der Kaskoversicherung.
Das hatte mein Kumpel mit seinem Mercedes auch. Das sah voll albern aus, zwei verschiedene Lichtfarben. Da die Brenner unterschiedliche Kelvin hatten. Brenner tauschen was belibt sonst übrig?
Man kann die Streuscheibe auch schleifen und aufpolieren Dafür gibt es spezielle Acryl-Gas Politur. Hilft schon viel. Aber unterschiedliche Lichtfarben radiert man so nicht weg.
Ähnliche Themen
Hier mal ein paar Bilder der Scheinwerfer damit ihr die Unterschiede sehen könnt. Die Lichtausbeute des alten Scheinwerfers ist wirklich viel viel schlechter als der neue. Vorher merkt man das garnicht. Mich stört am meisten das Tagfahrlicht.