Beide Scheinwerfer ausgefallen

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo.

Bei meinem 98er 1,8 V40 sind von jetzt auf beide Scheinwerfer ausgefallen, alles andere geht also Heck und sonstige Leuchten.
Der Schalter richt nicht verbrannt und Cem hat er ja nicht.
Wo könnte man sonst noch nachschauen.

Danke

18 Antworten

Moin,
Sicherungen OK ? Birnen OK ? hab auch mal gesucht wie nen Blöder und es waren beide Abblendbirnen hin .

MfG

Werd ich mir ansehen. Sind aber noch nicht so alt .

Linkes und rechtes Fahrlicht liegen auf unterschiedlichen Stromkreisen, also kann es eigentlich nur der Schalter sein, falls nicht zufällig gleich 2 x Masse fehlt oder tatsächlich beide Birnen defekt sind.

Wie viele Lampen leuchten im Heck, wenn Fahrlicht eingeschaltet ist - 2 oder 4?
Wie viele sind es, wenn Standlicht eingeschaltet ist?

Also es leuchten hinten immer 4 egal ob bei Stand- oder Fahrlicht.

Ich habe gemessen das der Lampenstecker noch Strom führt aber nur gering.

Ich habe diesen Schalter gefunden aber der hat die Brücke nicht, meiner hat ne Brücke hinten und somit finde ich keinen Schalter. https://www.ebay.de/.../282948916822?...

Beu will Scandix über 160€, das finde ich voll übertrieben.

Für den ab 2000 findet man Schalter wie Sand am Meer.

Ähnliche Themen

Moin,
wie hast du gemessen ?
Plus gegen Masse ? oder gegen Masse am Stecker ?

Was bedeutet es ist geringfügig Strom vorhanden ?
reicht es um ein Relais zu schalten ?

MfG

Mit nem Diodenprüfer. Die Diode leuchtete ganz schwach. Gemessen rotes Kabel vom Lampenstecker gegen Masse.

Die Leuchte im Cockpit das Licht an ist leuchtet auch nicht mehr und Fernlicht rastet auch nicht mehr ein.

Kann man den Schalterstecker nicht brücken so das man zumindest Licht hat ?

So fing es bei mir auch an, dass die Heckleuchten falsch geschaltet waren. Kurz darauf, trotz mehrerer Messungen des Schalters: Kabelbrand.

Der Schalter, der aus der Bucht gebraucht gekauft wurde, sah auf der Rückseite auch etwas anders aus als der, der abgeraucht ist. Die Brücke war nicht drin. Aber er schaltet alle Funktionen wie es sein soll.

Für die Phase I gibt es insgesamt 8 unterschiedliche Schalter, je nach Baujahr, je nach Zubehör (Nebel-SW usw.). Du musst halt exakt die Volvo-Teilenummer(n) vergleichen: die stehen auf der Rückseite deines Schalters.

Such dir einen Verkäufer, bei dem du die Möglichkeit der kostenlosen Rücksendung hast.

Also auf dem Stecker liegt auch Strom an wenn ich den Schalter aus habe, da ist Strom drauf sobald ich die Zündung einschalte.
Wo ich den Schalter ausgebaut habe ist mir eingefallen das ich den Schalter schon mal erneuert habe mit einem aus der Bucht und da musste ich Teile von meinem Drehschalter mit einbauen weil der anders war und auch die Brücke hatte ich selber eingelötet.

Für mein Auto gibt es 3 Schalter die laut Teilenummer passen nur ist davon keiner bei ebay und Scandix will tatsächlich 215€ für nen Schalter.

Die sind doch nicht ganz Fit.

Im Handbuch steht etwas von einer Sicherung im Motorraum die ich aber nicht habe da steckt die 30Ah Sicherung die an 2 Kabelenden hängt. ich habe den Schalter aufgehabt aber sehen tut man da nix, sieht aus wie neu.
Ich hoffe mal das es auch wirklich am Schalter liegt.

Dann könnte ich mir einen holen und die Brücke wieder selber einlöten.

Wozu ist die Brücke ?
sind die Scheinwerfer nicht original ?

Der alte Schalter hatte die Brücke von anfang an drin und als der kaputt ging habe ich in den neuen auch ne Brücke reingemacht aber der ist ja nu wohl wieder kaputt.
Scheinwerfer sind H7 hat aber damit nix zu tun die erste Brücke war schon bei den H4 Lampen drin.

Ich frage mich nur wenn der Schalter kaputt ist warum geht die Tachodimmung und die Scheinwerferhöhenverstellung das Fernlicht aber nur wenn man es festhält.

Habe mir jetzt nen gebrauchten Schalter bestellt. Bin mal gespannt ob es das ist.

Zitat:

@warfi schrieb am 24. Januar 2019 um 17:17:45 Uhr:


Der alte Schalter hatte die Brücke von anfang an drin und als der kaputt ging habe ich in den neuen auch ne Brücke reingemacht aber der ist ja nu wohl wieder kaputt.
Scheinwerfer sind H7 hat aber damit nix zu tun die erste Brücke war schon bei den H4 Lampen drin.

Ich frage mich nur wenn der Schalter kaputt ist warum geht die Tachodimmung und die Scheinwerferhöhenverstellung das Fernlicht aber nur wenn man es festhält.

Habe mir jetzt nen gebrauchten Schalter bestellt. Bin mal gespannt ob es das ist.

Moin,
Tachobeleuchtung /Scheinwerferhöhenverstellung ist nen anderer Stromkreis wie Abblendlicht .
Das mit dem Fernlicht macht mich stutzig , nicht das der Schalter am Lenkrad ne Macke hat , hatte ich mal beim Corsa ,

Bei meine, 96er war der Schaltertausch kein Problem , musste nur darauf achten , das er für Nebel & Nebelschlussleuchte war .

Kabel für Abblendlicht sind gelb , kannst ja mal versuchen am Lichtschalter das gelbe Kabel mit Strom zu versorgen , ob das Abblendlicht dann leuchtet , am Schalter ist auch nen Pluskabel , nen kurzes Stück Kabel reicht zum Testen .
http://www.keckteam.de/technik/kabelfarbe.html

MfG

Mich macht stutzig, dass der Schalter die Heckleuchten nicht auf Standlicht schaltet: Es dürfen dann nur 2 Lampen leuchten.

Mach den Schalter mal auf und schau, ob da drin Kontakte verschmort sind.
Hatte ich aber auch probiert .... und gereinigt ..... und was weiß ich alles gemessen. Und dann doch: Kabelbrand direkt am Stecker des Schalters ohne dass eine Sicherung geflogen wäre.

Zitat:

@Espargon schrieb am 24. Januar 2019 um 18:51:17 Uhr:


Mich macht stutzig, dass der Schalter die Heckleuchten nicht auf Standlicht schaltet: Es dürfen dann nur 2 Lampen leuchten.

Mach den Schalter mal auf und schau, ob da drin Kontakte verschmort sind.
Hatte ich aber auch probiert .... und gereinigt ..... und was weiß ich alles gemessen. Und dann doch: Kabelbrand direkt am Stecker des Schalters ohne dass eine Sicherung geflogen wäre.

Willkommen im Club

Schalter
Schalter
Schalter

Von innen ist der Schalter wie neu. Kabel am Stecker sind auch ok.

Es ist ja sogar Strom auf den Lampenstecker (auf Masse gemessen) sogar wenn man den Schalter auf aus macht.

Nur leuchten tut halt nix. Birnen habe ich mit getestet.

Am Tag bevor das passierte bin ich mit Heckscheibenheizung gefahren aber das kann ja nix damit zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen