Bei ZKD wechsel, Ventilschaftdichtungen mitmachen?

Moin,

hab gestern den Motor zerlegt, um die ZKD neu zu machen. Für mich das erste mal. Hat aber alles soweit funktioniert und der Kopf ist auch plan. 👍

Jetzt frag ich mich, ob ich da auch gleich die Ventilschaftdichtungen mitmachen soll, die lagen bei dem ZKD-Satz von Elring eh mit bei.

Der Wagen hat 230.000km auf der Uhr, aber ist vom Ölverbrauch eigentlich noch voll in Ordnung. Ca. 1L auf 15.000km.

Hab da schon etwas Schiss, von wegen never change a running system, will ich die Nockenwelle und die Ventile nicht unbedingt Demontieren. Müsste mir auch erstmal die Werkzeuge dafür besorgen. Ventile müssten dann ja wahrscheinlich auch neu eingeschliffen werden, oder?

Was meint ihr? Sollte man das machen, oder macht man sich am Ende damit mehr kaputt als ganz?

16 Antworten

Zum Schachaftdichtungen wechseln muß der Kopf nicht ab. Also nicht die ganze Arbeit nochmal.

Zitat:
@85mz85 schrieb am 9. August 2025 um 17:04:57 Uhr:
Zum Schachaftdichtungen wechseln muß der Kopf nicht ab. Also nicht die ganze Arbeit nochmal.

Aber beim ZKD-Wechsel schon. Die Ventilschaftabdichtungen sind beim Kopfdichtungssatz dabei.Also

mit austauschen.

Gruß

b-lynx

Deine Antwort
Ähnliche Themen